22Aug

Wie man klassische rote / cyan-blaue 3D-Fotos aus irgendeinem Bild macht

Möchten Sie Fotos machen wirklich auffallen? Erstellen Sie einen lustigen Rot / Cyan 3D-Effekt, der von der Seite und vom Bildschirm verschwindet, nur weil es eine Menge Spaß macht. Schnapp dir deine 3D-Brille und Photoshop oder GIMP!

Während stereoskopische Effekte wie Cyan / Red 3D oft mit ausgefallenen Fototricks erzeugt werden, erstellen wir heute einen mit einfacher Trickbildbearbeitung. Tauchen Sie ein und sehen Sie, wie einfach es sein kann, mit einer einfachen Version für Photoshop-Anfänger und einem optionalen zweiten Teil für Benutzer, die ihrem Bild ein wenig mehr Pep geben möchten. Weiter lesen!

Teil 1, Anfänger: Eine einfache Red &Cyan 3D-Effekt

Der technische Ausdruck für ein 3D-Bild ist ein Anaglyphen, der normalerweise erstellt wird, indem ein Motiv von zwei verschiedenen Blickwinkeln aus fotografiert und dann die Bilder kombiniert werden. Das werden wir heute nicht tun, aber wir werden den gleichen Effekt erzielen, wenn wir unsere Bildkanäle durchforsten. Eröffne ein würdiges Bild und lass uns anfangen!

Sie können jede Art von Bild für diese Anleitung verwenden, aber Sie müssen im RGB-Farbmodus sein. Wenn Sie also mit Graustufen, indizierter Farbe oder CMYK beginnen, sollten Sie in RGB konvertieren, indem Sie zu Image & gt;Modus & gt;RGB-Farbe( in Photoshop).

Anmerkung des Autors: Diese Methode eignet sich für jeden Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie in Kanälen wie Photoshop oder GIMP herumspielen können. Photoshop Elements und Paint. NET erlauben diese Art der Bildbearbeitung nicht ohne weiteres.

Beginnen Sie mit der Bearbeitung Ihres Bildes, indem Sie mehrere Kopien Ihres Fotos machen( linker Screenshot).Eine der einfachsten Möglichkeiten hierfür ist, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die "Hintergrundebene" klicken und "Ebene duplizieren" wählen. Wenn Sie zwei Kopien erstellt haben, wählen Sie die oberste aus und springen Sie zum Kanalfenster. Sie müssen es vielleicht zeigen, indem Sie zu Window & gt;Kanäle.

Wenn Sie Ihre Kanalanzeige erreicht haben, wählen Sie Ihren roten Kanal wie oben rechts gezeigt.

Drücken Sie( gleiche Tastenkombination in Photoshop und GIMP) an dieser Stelle, um die gesamte Leinwand auszuwählen. Ihr isolierter roter Kanal sieht wie eine unvollständige Graustufenversion Ihres Bildes aus. Wenn Ihr Foto also wie oben abgebildet aussieht, machen Sie das Richtige.

Drücken Sie diese Taste, um Ihr Move-Tool( GIMP-Tastenkombination "M") auszuwählen und den roten Kanal wie gezeigt nach links zu verschieben.

Wenn du deinen Kanal verschiebst, solltest du sicherstellen, dass deine "Hintergrund" -Farbe schwarz ist, wie links gezeigt. Sie können es auf Schwarz setzen, indem Sie im Werkzeugfenster auf das Hintergrund-Farbfeld klicken und es im Dialogfeld Farboptionen ändern.

GIMP Benutzer haben ein sehr ähnliches Werkzeug, auch in ihrer Toolbox. Es sieht und funktioniert sehr ähnlich wie dieses von Photoshop.

kehrt zu Ihrem RGB in Photoshop CS5 zurück. In anderen Versionen kehren Sie einfach zu Ihrem Ebenenfenster zurück und wählen Sie eine neue aktive Ebene. Sie können sich entscheiden, an dieser Stelle anzuhalten, da dies für sich genommen ein halbwegs ordentlicher 3D-Effekt ist. Aber lasst es uns noch einen Schritt weiter gehen und unserem Image etwas Tiefe verleihen.

Teil 2, Erweitert: Hinzufügen von Tiefe zu unserem 3D-Bild

Sie sollten zu diesem Zeitpunkt mehrere Kopien Ihrer ursprünglichen Fotoebene haben. Kehren wir also zur obersten Ebene zurück, in der wir unseren 3D-Effekt erstellt haben.

Erstellen Sie eine Maske, wie rechts gezeigt, indem Sie die Ebene auswählen und im unteren Bereich des Ebenenfensters auf die Schaltfläche klicken. In GIMP können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Ihre Ebene klicken und "Ebenenmaske hinzufügen" wählen. Wählen Sie "Weiß für volle Deckkraft".

Ergreifen Sie das Pinselwerkzeug und einen weichen runden Pinsel, um die Bereiche zu maskieren, die Sie aus dieser obersten Ebene maskieren möchten. Unser Ziel ist es, Teil unseres Bildes zum ursprünglichen Aussehen des Fotos zurückzubringen.

Hier ist das Vorher / Nachher. Der Hintergrund wird mit dem 3D-Effekt aus der Ebene ausgeblendet und kehrt ohne den 3D-Effekt zur Kopie zurück.

Hier ist eine Ansicht der Bereiche, die in der Maske dargestellt sind. Das Schwarz steht für die Bereiche, die ausgeblendet sind, die Weiß für die Bereiche, die angezeigt werden.

Wenn Ihre 3D-Effekt-Ebene maskiert ist, können Sie sicher zu einer niedrigeren Ebene springen, um weitere Bearbeitungen vorzunehmen. Wenn diese Ebene ausgewählt ist( links gezeigt), springen Sie zum Kanalfenster und wählen Sie erneut den roten Kanal.

Das sieht wahrscheinlich sehr vertraut aus. Wählen Sie die gesamte Leinwand erneut aus, um dem Hintergrund einen etwas anderen Effekt hinzuzufügen.

, um "Freie Transformation" in Photoshop zu wählen. Vergrößern Sie den roten Kanal dieser Ebene auf eine ungewöhnliche Weise. In diesem Beispiel wurde es horizontal gestreckt. Sie können es wie bisher skalieren, neigen, drehen oder einfach versetzen. Dies ermöglicht es unserem Vordergrund und Hintergrund, sich etwas voneinander zu unterscheiden.

In GIMP sollten Sie das "Scale Tool", die Tastenkombination Shift + T, verwenden.

Und unser fein abgestimmtes Bild ist komplett, unser 3D-Effekt wird separat auf Vorder- und Hintergrund angewendet. Wenn Sie ein Paar Cyan-Red-Gläser haben, können Sie es selbst testen oder einfach den Effekt genießen, für den es ist. Für diejenigen von uns, die keine 3D-Brille haben, aber ein Paar wollen, können Sie sich bei youtube nach Tutorials umschauen.

Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Grafiken, Fotos, Dateitypen oder Photoshop? Senden Sie Ihre Fragen an [email protected], und sie werden möglicherweise in einem zukünftigen How-To Geek Graphics-Artikel vorgestellt.

Hübsches jugendlich mit 3D Gläsern durch Chris Willis , über Flickr , verfügbar unter Creative Commons .