23Aug

Ist die CPU-Leistung vom Alter abhängig?

click fraud protection

Ihr Computer fühlt sich etwas langsamer an als im letzten Jahr;Ist das etwas, das man einem alternden Prozessor zuschreiben kann?

Die heutige Frage &Die Antwort-Sitzung kommt dank SuperUser zustande - einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-Drive-Gruppierung von Q & A-Websites.

Die Frage

SuperUser Leser Ben Simpson stellt die folgende Frage:

Dies ist eine hypothetische Frage, wie eine CPU arbeitet. Wenn ich zwei identische CPUs kaufe und eine langfristige( zB ein Jahr) verwende, wird sie in der Geschwindigkeit mit der unbenutzten CPU identisch sein? Wird die Anzahl der Taktzyklen, die Latenz von Anfragen usw. auf der verwendeten CPU geringer sein als die der unbenutzten CPU?

Ein unterstützendes Argument kann sein, dass sich mechanische Geräte im Laufe der Zeit verschlechtern. Während eine CPU keine beweglichen Teile( außer dem externen Lüfter) hat, hat sie Schaltungen, die durch Hitze beschädigt werden können, und Spannungsspitzen. Nehmen wir an, dass nach einem Jahr intensiver Nutzung die Schaltkreise sich verschlechtern und weniger Elektronen passieren können, da der Pfad schmaler ist usw.

instagram viewer

Ist das die Art, wie eine CPU arbeitet oder einfach funktioniert oder kaputt ist, ohne Geschwindigkeitsverschlechterung?zwischen?

Verschlechtern sich die Zentraleinheiten mit der Zeit oder spielen andere Faktoren eine Rolle?

Die Antworten

SuperUser-Mitwirkender RedGrittyBrick springt mit einer detaillierten Übersicht darüber, wie die CPU-Geschwindigkeit gesteuert wird:

Wird die Leistung einer CPU beeinflusst, wenn sie altert?
nach ein Jahr intensiver Nutzung, die Schaltkreise degradieren und weniger Elektronen können passieren, da der Pfad schmaler ist, etc.

No:
Quarzoszillator


Die Geschwindigkeit einer CPU wird von einem Quarzoszillator bestimmt - soweit ich weißDies ist ein externer Teil für die meisten CPUs

Bild aus TechRepublic Artikel

Kristalle unterliegen langsamen allmählichen Änderung der Frequenz mit der Zeit, bekannt als Alterung.

Ich vermute jedoch, dass dies kein signifikanter Faktor ist.

Drift mit Alter ist in der Regel 4 ppm für das erste Jahr und 2 ppm pro Jahr für die Lebensdauer des DT-26 Kristall.

( von TI bezüglich eines RTC-ICs, aber ich glaube, dass diese Rate für Timing-Kristalle im Allgemeinen ähnlich ist)

CPU Semiconductor Änderungen

Breakthrough veröffentlichte einen Link zu einem IEEE-Artikel, der die unzähligen Möglichkeiten beschreibt, wie Halbleiter im Laufe der Zeit beeinflusst werden.

Es ist daher möglich, dass die maximale Taktgeschwindigkeit der CPU im Laufe der Zeit abnimmt. In den meisten Fällen führt dies jedoch nicht dazu, dass die theoretisch maximal mögliche Geschwindigkeit der CPU innerhalb eines Jahres unter die tatsächliche vom Quarzoszillator eingestellte Betriebsgeschwindigkeit fällt. Daher läuft eine CPU, die seit einem Jahr gespeichert ist, mit der gleichen Geschwindigkeit wie eine ursprünglich identische CPU, die seit einem Jahr ununterbrochen verwendet wird.

CPU Thermische Regelung

Viele CPUs reduzieren ihre Geschwindigkeit, wenn ihre Temperatur einen voreingestellten Schwellenwert überschreitet. Die Hauptfaktoren, die dazu führen können, dass eine einjährige CPU überhitzt, sind nicht die Halbleiterverluste in der CPU selbst. Daher haben diese Faktoren keinen Einfluss auf die formulierte Frage.

Es ist unwahrscheinlich, dass ein gegebenes Paar identischer CPUs innerhalb eines Jahres in ihrer Leistungsfähigkeit so weit divergieren wird, dass thermische Probleme ausgelöst werden, bei denen einer von ihnen mit reduzierter Geschwindigkeit läuft. Zumindest kenne ich keinen Beweis dafür, dass dies innerhalb eines Jahres auf einem Gerät passiert ist, das aufgrund eines Herstellungsfehlers nicht als Garantiefehler gilt.

CPU Energieeffizienz

Viele Computer, insbesondere tragbare, sind ähnlich ausgelegt, um den Energieverbrauch im Leerlauf zu reduzieren. Auch dies ist für die gestellte Frage nicht wirklich relevant.

BlueRaja springt mit einer Ergänzung zu Bens Antwort ein:

In der Theorie, nein, eine CPU sollte ihre gesamte Lebensdauer im Wesentlichen mit der gleichen Geschwindigkeit laufen.

In der Praxis werden CPUs im Laufe der Zeit langsamer, da sich Staub auf dem Kühlkörper ansammelt und weil die minderwertige Wärmeleitpaste, mit der die vorkonfigurierten Computer oft ausgeliefert werden, sich abbaut oder verdunstet. Diese Effekte führen zu einer Überhitzung der CPU, wodurch die Geschwindigkeit gedrosselt wird, um Schäden zu vermeiden.

Reinigung des Kühlkörpers und erneutes Auftragen der Wärmeleitpaste sollte jedoch so gut wie neu sein.

Hinweis: Wenn Sie dies aufgrund der Verlangsamung eines alten Computers fragen, gibt es andere Gründe ( in der Regel absterbende Festplatten oder aufgeplatzte Kondensatoren) , dass alte Computer mit der Zeit langsamer werden.

Mit anderen Worten, schlechte Computerwartung und billige Montageverfahren sind die wahren Geschwindigkeit drosselnden Dämonen, nicht Alter oder Abnutzung auf dem physischen Chip. Regelmäßige Reinigung und hochwertige Wärmeleitpasten sind ein wichtiger Schritt für den effizienten Betrieb Ihrer CPU.

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.