23Aug

Wie machen Sie Ihre Browser die volle Auflösung Ihres Monitors nutzen?

Ein Monitor mit einer sehr hohen Auflösung ist großartig, aber was tun Sie, wenn Google Chrome und Internet Explorer sich weigern, alle diese Auflösungsressourcen angemessen zu nutzen? Das heutige SuperUser Q & A hat einige mögliche Lösungen für das Lösungsdilemma eines Lesers.

Die heutige Frage &Die Antwortsitzung kommt dank SuperUser, einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites, zu uns.

Die Frage

SuperUser reader curtis benötigt Hilfe, damit seine Browser die volle Auflösung seines Monitors nutzen:

Meine Bildschirmauflösung ist eigentlich 3200 * 1800, aber wenn ich einen Browser verwende, verhält es sich so, als hätte ich eine kleinere Auflösung. Wie kann ich mit meinen Browsern die volle Auflösung meines Monitors nutzen?

In Chrome wird es als 1280 * 720 angezeigt und im Internet Explorer wird es als 1600 * 900 angezeigt. Laut whatismyscreenresolution.com zeigt es verschiedene Werte für verschiedene Browser. Ich machte einen Screenshot von beiden und verifizierte, dass meine Auflösung 3200 * 1800 ist, da das die Größe des Bildes in Pixeln ist.

Ich bin auf einem Laptop ohne angeschlossenen Monitor und meine Zoomeinstellung für beide Browser ist auf 100% eingestellt. Ich habe versucht, unter 100% zu zoomen, aber dann ist der Text unlesbar und pixelig. Ich habe versucht, Windows 8.1 neu zu starten. Ich habe die Chrome-Erweiterung OptiZoom ausprobiert, tut aber nichts.document.body.clientWidth macht die Auflösung 1247 Pixel, aber ich möchte es 3200 machen.

Gibt es eine Möglichkeit für Curtis, seine Browser dazu zu bringen, die volle Auflösung seines Monitors zu nutzen?

Die Antwort

SuperUser Mitwirkende Boaz und Daniel B haben die Antwort für uns. Zum Anfang, Boaz:

Mögliches Problem

Dies ist höchstwahrscheinlich ein Problem, das durch die Window 8.1 "Display Scaling" -Funktion verursacht wird. Sie können einen relevanten Beitrag im Google Chrome-Forum sehen.

Mögliche Lösung

Deaktivieren Sie diese Funktion für Ihre Browser. Suchen Sie beispielsweise nach der ausführbaren Chrome-Datei, die häufig in% ProgramFiles( x86)% /Google/Chrome/Application/ gefunden wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie "Eigenschaften" und dann unter der Registerkarte "Kompatibilität" das Kästchen "Deaktivieren der Anzeigeskalierung bei hohen DPI-Einstellungen".

Gefolgt von der Antwort von Daniel B:

Nun, es ist ziemlich offensichtlich, dass dies ein weiteres Beispiel für DPI Scaling ist, das fürchterlich falsch läuft. Chrome ist teilweise auch daran schuld. Laut diesem Artikel gibt es( gut, waren) einige mögliche Problemumgehungen.

01. Deaktivieren Sie die DPI-Skalierung in den Chrome-Kompatibilitätseinstellungen( Eigenschaften für ausführbare Dateien oder Verknüpfungen) - eine "Lösung" des letzten Ausweges.

02. Gehen Sie zu chrome: // flags und aktivieren Sie die experimentelle Windows HiDPI-Unterstützung.( Jetzt verschwunden, anscheinend. )

03. Laden Sie die folgende REG-Datei:

  • Windows Registrierungs-Editor Version 5.00
  • [HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Google \ Chrome \ Profile] "high-dpi-support" = dword: 00000001

Ein Wort der Warnung. HiDPI ist in Entwicklung und hat Probleme. Wenn Sie damit nicht leben können, schlage ich vor, dass Sie einen alternativen Browser wie Firefox ausprobieren. Es soll eine bessere DPI-Skalierungsunterstützung haben.

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.