31Aug
Jeder, der einen PC besitzt, musste sich mit der eventuellen Systemstart-Verlangsamung befassen. Mit der Ereignisanzeige können Sie genau verfolgen, wie lange Ihr System zum Starten und Herunterfahren benötigt.
Die Ereignisanzeige in Windows 7 bietet uns eine einfache Möglichkeit, Fehler- oder Warnmeldungen zu verfolgen. Was Sie möglicherweise nicht wissen ist, dass jedes Ereignis in Windows in der Ereignisanzeige protokolliert wird. Wenn Sie den richtigen Ort zum Ausprobieren kennen, können Sie sogar Boot- und Shutdown-Informationen finden.
Ermitteln der Startzeit
Um die Ereignisanzeige zu öffnen, geben Sie "Ereignisanzeige" in das Windows-Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Nachdem die Ereignisanzeige geöffnet wurde, erhalten Sie einen Überblick über die Vorgänge in Ihrem System.
Da wir bereits wissen, wonach wir suchen, können Sie in die Protokolle für Anwendungen und Dienste auf der linken Seite bohren. Dann bohren Sie in den Microsoft-Bereich, gefolgt von Windows.
Jetzt suchen wir nach einem Ordner namens Diagnostics-Performance. Dieser Ordner enthält ein Protokoll namens Operational. Klicken Sie auf dieses Protokoll, um es zu öffnen.
Auf der rechten Seite klicken Sie auf die Filteroption wie unten abgebildet.
Um die Dinge einfacher zu machen, gibt Microsoft jedem Ereignis eine Ereignis-ID, mit der Sie die Ereignisprotokolle filtern können, um noch schneller zu Ihren Informationen zu gelangen. Sie sollten das Kontrollkästchen "Warnung" aktivieren und eine Ereignis-ID von 100 angeben, die genau wie in der Abbildung unten aussehen sollte. Sobald Ihr Bildschirm gleich aussieht, klicken Sie auf OK.
Der Filter sortiert das Protokoll und ruft nur Ereignisse mit der Ereignis-ID 100 auf. Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte Datum und Uhrzeit, um das Protokoll in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren.
Um die letzte Startzeit zu erhalten, blättern Sie zum Ende der Liste und doppelklicken Sie auf die Warnmeldung, um sie zu öffnen. Die Bootzeit wird in Millisekunden angezeigt, um sie in Sekunden zu erhalten, sollten Sie sie durch 1000 dividieren.
Im obigen Bild ist meine Bootzeit 38889 Millisekunden, um das in Sekunden durch 1000 zu teilen, also 38889/1000 =38,89 Sekunden.
Ermittlung der Abschaltzeit
Um Ihre Abschaltzeit zu finden, müssen Sie nur einen Filter mit anderen Kriterien anwenden. Wie die Startzeit hat das Shutdown-Ereignis auch eine Ereignis-ID. Um Shutdown-Ereignisse zu finden, sollten Sie eine Ereignis-ID von 200 angeben sowie das Kontrollkästchen Warnung aktivieren.
Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte Datum und Uhrzeit, um das Protokoll in aufsteigender Reihenfolge zu sortieren.
Um die letzte Abschaltzeit zu erhalten, scrollen Sie zum Ende der Liste und doppelklicken Sie auf die Warnmeldung, um sie zu öffnen. Die Abschaltzeit wird in Millisekunden angezeigt, um sie in Sekunden zu erhalten, sollten Sie sie durch 1000 teilen.
Im obigen Bild beträgt meine Startzeit 21374 Millisekunden, um in Sekunden die Division durch 1000 zu erhalten, also 21374/1000 =21,37 Sekunden.
** Beachten Sie, dass Sie nur dann einen Benchmark im Ereignisprotokoll sehen können, wenn Sie einige Programme auf Ihrem PC installiert haben.