4Sep

So verwenden Sie die erweiterten Suchfunktionen von Windows: Alles, was Sie wissen müssen

Sie sollten nie eine verlorene Datei auf modernen Versionen von Windows suchen müssen - führen Sie einfach eine schnelle Suche durch. Sie müssen nicht einmal darauf warten, dass ein Cartoonhund Ihre Dateien findet, wie auf Windows XP.

Der Windows-Suchindex läuft ständig im Hintergrund, um eine schnelle lokale Suche zu ermöglichen. Dies aktiviert die Art von leistungsstarken Suchfunktionen, die Sie für Google oder Bing verwenden würden - jedoch für Ihre lokalen Dateien.

Steuern des Indexers

Standardmäßig überwacht der Windows-Suchindexer alles unter Ihrem Benutzerordner - das ist C: \ Users \ NAME.Es liest alle diese Dateien und erstellt einen Index ihrer Namen, Inhalte und anderer Metadaten. Wenn sie sich ändern, bemerkt und aktualisiert sie ihren Index. Der Index ermöglicht das schnelle Auffinden einer Datei anhand der Daten im Index. Wenn Sie beispielsweise nach Dateien suchen, die das Wort "beluga" enthalten, können Sie nach "beluga" suchen und erhalten eine sehr schnelle Antwort, wenn Windows das Wort in seinem Suchindex nachschlägt. Wenn Windows keinen Index verwendet, müssen Sie sitzen und warten, während Windows jede Datei auf Ihrer Festplatte öffnet, nach der Datei sucht, die das Wort "beluga" enthält, und weitergehen.

Die meisten Benutzer sollten dieses Indizierungsverhalten nicht ändern müssen. Wenn Sie jedoch Ihre wichtigen Dateien in anderen Ordnern speichern - vielleicht speichern Sie Ihre wichtigen Daten auf einer separaten Partition oder einem Laufwerk, z. B. D: \ Data - möchten Sie diese Ordner möglicherweise zu Ihrem Index hinzufügen. Sie können auch auswählen, welche Dateitypen Sie indizieren möchten, Windows zwingen, den Index vollständig neu zu erstellen, den Indizierungsprozess anzuhalten, sodass keine Systemressourcen verwendet werden, oder den Index an einen anderen Ort verschieben, um Speicherplatz auf Ihrem Systemlaufwerk zu sparen.

Um das Fenster Indexierungsoptionen zu öffnen, tippen Sie auf der Tastatur auf die Windows-Taste, geben Sie "index" ein und klicken Sie auf die angezeigte Indexing-Option. Verwenden Sie die Schaltfläche Ändern, um die von Windows indizierten Ordner zu steuern, oder die Schaltfläche Erweitert, um andere Optionen zu steuern. Um zu verhindern, dass Windows vollständig indexiert, klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern und deaktivieren Sie alle enthaltenen Speicherorte. Sie können den Suchindexer auch vollständig über das Fenster "Programme und Funktionen" deaktivieren.

Suchen nach Dateien

Sie können Dateien direkt von Ihrem Startmenü auf Windows 7 oder dem Startbildschirm von Windows 8 aus suchen. Tippen Sie einfach auf die Windows-Taste und führen Sie eine Suche aus. Wenn Sie nach Windows-Dateien suchen möchten, können Sie nach "Windows" suchen. Windows zeigt Ihnen Dateien mit dem Namen Windows oder Windows. Von hier aus können Sie einfach auf eine Datei klicken, um sie zu öffnen. Unter Windows 7 werden Dateien mit anderen Arten von Suchergebnissen gemischt.

Unter Windows 8 oder 8.1 können Sie nur nach Dateien suchen. Wenn Sie eine Suche ausführen möchten, ohne den Desktop in Windows 8.1 zu verlassen, drücken Sie die Windows-Taste + S, um eine Suchseitenleiste zu öffnen.

Sie können die Suche auch direkt aus dem Windows Explorer starten - das ist der Datei-Explorer unter Windows 8. Verwenden Sie einfach das Suchfeld oben rechts im Fenster. Windows sucht den Ort, den Sie besucht haben. Wenn Sie beispielsweise nach einer Datei suchen, die sich auf Windows bezieht, und wissen, dass sie sich in Ihrer Dokumentenbibliothek befindet, öffnen Sie die Bibliothek Dokumente und suchen Sie nach Windows.

Verwenden der erweiterten Suchoperatoren

Unter Windows 7 werden Sie feststellen, dass Sie "Suchfilter" aus dem Suchfeld hinzufügen können, um nach Größe, Änderungsdatum, Dateityp, Autoren und anderen Metadaten zu suchen.

Unter Windows 8 sind diese Optionen auf der Registerkarte Suchtools in der Multifunktionsleiste verfügbar. Mit diesen Filtern können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen.

Wenn Sie ein Geek sind, können Sie die erweiterte Abfragesyntax von Windows verwenden, um erweiterte Suchen von überall auszuführen, einschließlich des Startmenüs oder des Startbildschirms. Möchten Sie nach "Windows" suchen, aber nur Dokumente anzeigen, die Microsoft nicht erwähnen? Suche nach "windows -microsoft".Möchten Sie alle Bilder von Pinguinen auf Ihrem Computer suchen, unabhängig davon, ob es sich um PNGs, JPEGs oder andere Arten von Bilddateien handelt? Nach "Pinguin Art: Bild" suchen. ..

Wir haben uns vorher die erweiterten Suchfunktionen von Windows angesehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Handbuch. Die erweiterte Abfragesyntax bietet Ihnen Zugriff auf Optionen, die in der grafischen Oberfläche nicht verfügbar sind.

Erstellen von gespeicherten Suchvorgängen

Windows ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen durchgeführten Suchanfragen zu übernehmen und sie als Datei zu speichern. Sie können die Suche später durch Doppelklick auf die Datei durchführen. Die Datei funktioniert fast wie ein virtueller Ordner, der die von Ihnen angegebenen Dateien enthält.

Angenommen, Sie möchten eine gespeicherte Suche erstellen, die alle neuen Dateien anzeigt, die in den indizierten Ordnern der letzten Woche erstellt wurden. Sie können nach "datecreated: this week" suchen und dann in der Symbolleiste oder dem Ribbon auf die Schaltfläche Suche speichern klicken. Sie hätten einen neuen virtuellen Ordner, den Sie schnell überprüfen könnten, um Ihre letzten Dateien zu sehen.

Eines der besten Dinge bei der Windows-Suche ist, dass es vollständig über die Tastatur verfügbar ist. Drücken Sie einfach die Windows-Taste, geben Sie den Namen der Datei oder des Programms ein, das Sie öffnen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste, um sie schnell zu öffnen. Windows 8 machte dies mit seiner uneinheitlichen Suche viel störender, aber die einheitliche Suche kehrt schließlich mit Windows 8.1 zurück.