5Sep

Erhöhen Sie die Dateisystemspeicher-Cache-Größe in Vista

Ich habe mich immer gewundert, dass Windows es nicht erlaubt, eine willkürliche Größe für den Dateisystemcache festzulegen. Was ist, wenn Sie eine langsame Festplatte in Ihrem Laptop haben, aber viel verfügbaren Systemspeicher? Sollten Sie diesen Speicher nicht maximieren können, um den Festplattenzugriff zu beschleunigen?

Ich habe einen leicht dokumentierten Tweak gefunden, mit dem Sie Windows anweisen können, mehr Cache für den NTFS-Pool zu verwenden, was die Leistung erhöhen sollte, wenn Ihr System die ganze Zeit eine große Anzahl von Dateien öffnet und schließt.

Der Microsoft-Dokumentation zufolge:

Durch die Erhöhung des physischen Speichers wird nicht immer mehr ausgelagerter Poolspeicher für NTFS verfügbar. Wenn memoryusage zu 2 festgelegt wird, wird das Limit des ausgelagerten Poolspeichers erhöht. Dies kann die Leistung verbessern, wenn Ihr System viele Dateien in derselben Dateigruppe öffnet und schließt und nicht bereits große Mengen an Systemspeicher für andere Anwendungen oder für den Cache-Speicher verwendet. Wenn Ihr Computer bereits große Mengen an Systemspeicher für andere Anwendungen oder für den Cache-Speicher verwendet, wird durch das Erhöhen des Grenzwerts für ausgelagerten und nicht ausgelagerten NTFS-Poolspeicher der verfügbare Poolspeicher für andere Prozesse reduziert. Dies könnte die Systemleistung insgesamt beeinträchtigen.

Ich werde diese Änderung selbst testen und hoffe sehr, dass wir von unseren exzellenten Lesern ein Feedback bekommen. Bitte beachten Sie, dass ich noch keine Benchmarks durchgeführt habe, daher kann ich noch nicht bestätigen, dass dies in der realen Welt einen großen Vorteil bringt.

Befehlszeilen-Hack

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung im Administratormodus, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Als Administrator ausführen wählen oder cmd in das Startmenü-Suchfeld eingeben und Strg + Umschalt + Eingabe verwenden.

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Cacheeinstellung zu erhöhen:

fsutil Verhalten set memoryusage 2

Geben Sie folgenden Befehl ein, um den aktuellen Wert zu überprüfen:

fsutil Verhaltensabfrage memoryusage

Verwenden Sie diesen Befehl

, um die Einstellung zurückzusetzenfsutil behaviour set memoryusage 1

Wie immer können diese "leicht" dokumentierten Einstellungen Ihr System beschädigen, also auf eigenes Risiko. Außerdem müssen Sie den Computer wahrscheinlich neu starten, um Unterschiede zu erkennen.

Manueller Registry-Hack

Sie können diesen Wert auch festlegen, indem Sie einen Registrierungsparameter ändern.Öffnen Sie regedit.exe über das Startmenü Suchen oder Ausführen, und navigieren Sie dann zum folgenden Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ FileSystem

Doppelklicken Sie auf den Schlüssel NtfsMemoryUsage auf der rechten Seite und ändern Sie die OptionWert auf 2. Hier sind die verfügbaren Werte:

  • Nicht gesetzt: 0
  • Auf Default gesetzt: 1
  • Cache erhöhen: 2

Gemäß der Dokumentation ist die Standardeinstellung "1", aber standardmäßig ist der Schlüssel auf "0" gesetzt. In diesem Szenario bedeutet die Einstellung "0" normalerweise "Nicht festgelegt", was bedeutet, dass das System die Standardeinstellung verwendet. Sie sollten den Wert entweder auf "0" oder "1" ändern können, um dies auf den Standardwert zurückzusetzen.

Diese Einstellung funktioniert auch in Windows Server 2003.