7Sep

Was bedeutet "frei wie in Sprache" oder "frei wie in Bier"?

In der Open-Source-Community hören Sie häufig den Ausdruck "frei wie in Sprache" oder "frei wie in Bier" in Bezug auf Softwareprodukte, aber was bedeuten diese Sätze eigentlich? Lass uns dich durch die Bedeutung hinter jedem führen.

Die Begriffe werden im Allgemeinen verwendet, um zwischen freier Software, wie dem Browser Internet Explorer oder Opera, und Open-Source-Software wie Chromium oder Firefox zu unterscheiden. Kurz gesagt, es bedeutet "Nullpreis"( gratis) im Vergleich zu "mit wenigen oder keinen Einschränkungen"( libre).Weiter lesen.

Free wie in Bier

Foto von Bill Oberon

"Frei wie in Bier" ist das einfachste Konzept zu verstehen, frei Bier ist ein Geschenk, das Ihnen kostenlos und ohne Ihre Erwartungen gegeben wird. Der Geber muss nur für das Bier bezahlen und es Ihnen geben, um zu genießen, ohne dass Sie irgendetwas tun müssen. Dies ist der "kostenlose" Teil des Satzes, der "ohne Kosten" bedeutet.

Dieser Satz würde für Software wie Adobe Flash Player und Oracle Java gelten - beide Produkte sind für jedermann frei zugänglich und verfügbar, aber der Benutzerkann den Quellcode nicht ansehen und Änderungen vornehmen, wenn sie es wünschen. Sie haben auch nicht die Freiheit, die Software öffentlich zu verteilen oder Fehlerkorrekturen oder Patches zu senden, um sie in das Produkt aufzunehmen. Schließlich hat der Geber, z. B. Adobe und Oracle, die Kontrolle darüber, welche Biermarke Sie erhalten und wann Sie sie erhalten.

Hinweis: Dies ist nicht zu verwechseln mit bierware lizensierter Software, in der der Benutzer den Entwickler persönlich treffen sollte, den Entwickler ein Bier kaufen, wenn sie die Software "wert" finden. Beerware lizensierte Software würde immer noch unter die Libre fallen(frei wie in Sprache) Kategorie der Software.

Free as in Sprache

Auf der anderen Seite ist "frei wie in Sprache" eine Frage der Freiheit und nicht nur die Fähigkeit, die Software kostenlos zu bekommen. Diese Freiheit( Libre) gibt Ihnen vier Rechte, die ein Freibier nicht hat:

  • Sie, als Benutzer, haben das Recht auf die Software auszuführen, wie Sie möchten. Das heißt, wenn Sie einen Computer haben, der es ausführt, großartig! Wenn Sie ein Telefon oder einen Taschenrechner haben, der die Software auch laufen lässt, sogar besser.
  • Sie haben das Recht auf zu sehen, wie die Software tatsächlich funktioniert. Dies wäre vergleichbar mit der Kenntnis der geheimen Zutaten in Ihrem Lieblingsbier oder Softdrink. Mit Freibier hat der Verbraucher diese Freiheit nicht.
  • Sie können auch so verteilen, wie Sie möchten. Ob das bedeutet, dass Sie die Software als Teil Ihres eigenen Programms verpacken oder einfach einen Spiegel bereitstellen, damit Ihre Freunde ihn direkt von Ihnen herunterladen können.
  • Sie haben das -Recht, das Programm zu verbessern, vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht, und diese Verbesserungen einzureichen, damit die Öffentlichkeit von Ihren Bemühungen profitieren kann.

Frei als in Sprache-Software wird oft unter der General Public License( GPL) veröffentlicht und wird manchmal als "freie Software" anstelle von "Open-Source-Software" bezeichnet, um Betonung auf die kostenlose dom die Software hat.

Es gibt viele verschiedene Varianten von GPL-Software und vielen anderen Lizenzen, die immer noch die oben genannten Freiheiten bieten, einschließlich Bierware und WTFPL.Sie können mehr über wirklich kostenlose Software auf der Free Software Foundation Website lesen.

Wenn es darauf ankommt, haben Sie entweder die Freiheit oder nicht.