3Jul

Kann Software zwischen einem Desktop-Computer und einem Laptop unterscheiden?

Viele Softwarelizenzen sind ziemlich restriktiv, wenn es darum geht, wie und wo Sie ein Programm installieren können, aber wie gut sind diese Programme bei der Bestimmung, auf welchem ​​Gerätetyp sie installiert sind? Der heutige SuperUser Q & A Post hat die Antwort auf die Frage eines neugierigen Lesers.

Die heutige Frage &Die Antwortsitzung kommt dank SuperUser, einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites, zu uns.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Robert( Flickr).

Die Frage

SuperUser Leser Abhi möchte wissen, ob Software tatsächlich zwischen einem Desktop-Computer und einem Laptop unterscheiden kann:

Eine Lizenz für CPU-intensive Software wie Pix4D besagt, dass sie auf zwei Geräten installiert werden kann, allerdings unter einer Bedingung. Wenn man das Kleingedruckte liest, scheint es, dass ein Gerät ein vollständig verarbeitender Desktop / Arbeitsplatz sein kann, während das zweite ein Laptop oder ein mobiles Gerät sein muss.

Wie würde die Software wissen, auf welchem ​​Gerätetyp sie installiert ist? Gibt es Give-aways in den Hardware-Spezifikationen, um so etwas zu bestimmen( d. H. Das Vorhandensein einer Batterie)?

Wenn die Software auf beiden Geräten voll funktionsfähig ist, würde diese Bedingung irrelevant werden, wenn ich nur einen High-End-Laptop kaufe, der genauso schnell ist wie der Desktop?

Kann Software tatsächlich zwischen einem Desktop-Computer und einem Laptop unterscheiden?

Die Antwort

SuperUser Mitarbeiter abnev und Technik Empire haben die Antwort für uns. Zunächst einmal, abnev:

Unter Linux können Sie den folgenden Befehl ausführen:

  • sudo dmidecode -string Chassis-Typ

Auf einem Laptop gibt dies Laptop, Notebook, tragbar oder Sub-Notebook( je nach Hersteller) zurück.

Unter Windows finden Sie in der folgenden TechNet-Dokumentation den Computerchassis-Typ: Den Gehäusetyp eines Computers identifizieren

Gefolgt von der Antwort von Technik Empire:

Um zu der anderen Antwort hier bezüglich Linux zu kommen, kann auch Windows-Software darauf zugreifenInformationen über verschiedene bereitgestellte WinAPI-Methoden / -Objekte. Ein solches Beispiel ist Win32_ComputerSystem, das unter anderem folgende Mitglieder hat:

Mögliche Werte sind:

Wie Windows das weiß, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da mir derzeit sowohl der Windows Quellcode als auch offizielle Dokumentationslinks fehlensagen, es ist eine einfache Sache der Hardware-IDs innerhalb des Computers, die diese Informationen an das Betriebssystem weitergeben.

Da Windows über ein umfangreiches Partnernetzwerk verfügt, das seine Treiber direkt an Microsoft übermittelt( für Treiberupdates über Windows Update und "Standard" -Treiber zum Einbinden in Installationsmedien), ist es für Windows ziemlich einfach herauszufinden, welche Art von Computer Sie habenes installiert auf. Allein anhand der CPU-ID können Sie feststellen, ob es sich um einen Desktop-Computer oder einen Laptop handelt.

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.