9Sep
USB-Laufwerke sollten automatisch im Windows Explorer angezeigt werden, wenn Sie sie mit Ihrem Computer verbinden. Befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, wenn Windows kein verbundenes Laufwerk anzeigt.
Diagnose des Problems
Wenn Sie ein USB-Laufwerk angeschlossen haben und Windows nicht im Dateimanager angezeigt wird, sollten Sie zuerst das Fenster Datenträgerverwaltung überprüfen.
Um die Datenträgerverwaltung unter Windows 8 oder 10 zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie "Datenträgerverwaltung" aus. Drücken Sie unter Windows 7 Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Überprüfen Sie die Liste der Festplatten im Festplattenverwaltungsfenster und suchen Sie nach Ihrem externen Laufwerk. Auch wenn es nicht im Windows Explorer angezeigt wird, sollte es hier erscheinen. Suchen Sie nach einer Festplatte, die der Größe Ihres Flash-Laufwerks entspricht. Manchmal wird es auch als "Removable" markiert, aber nicht immer.
Im Screenshot unten haben wir unser Wechsellaufwerk bei "Disk 3" entdeckt. Wenn Sie Ihre sehen, gehen Sie zum nächsten Abschnitt.
Wenn das Laufwerk im Fenster Datenträgerverwaltung überhaupt nicht angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus:
- Einschalten des Laufwerks, falls erforderlich : Einige externe Festplatten verfügen über eigene Stromschalter oder separate Stromkabel. Wenn Sie ein größeres Laufwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass es keinen eigenen Netzschalter oder kein Stromkabel hat, zu dem Sie eine Verbindung herstellen müssen.
- Stecken Sie es in einen anderen USB-Anschluss : Versuchen Sie, das externe Laufwerk zu trennen und es an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers anzuschließen. Es ist möglich, dass ein bestimmter USB-Anschluss am Computer leer ist.
- USB-Hubs vermeiden : Wenn Sie das USB-Laufwerk an einen USB-Hub anschließen, versuchen Sie stattdessen, es direkt an einen der USB-Anschlüsse Ihres Computers anzuschließen. Es ist möglich, dass der USB-Hub nicht genügend Strom liefert.
- Probieren Sie einen anderen Computer aus : Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen anderen Computer an und prüfen Sie, ob der andere Computer es erkennt. Wenn keine Computer das Laufwerk sehen, wenn Sie es anschließen - selbst im Fenster "Disk Management" - ist das USB-Laufwerk wahrscheinlich tot.
Hoffentlich wird einer von ihnen Ihr Problem lösen. Wenn nicht, fahren Sie mit den unten beschriebenen Fixes fort.
Problem beheben
Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie das Problem beheben. Im Folgenden finden Sie einige mögliche Lösungen, die auf der Suche nach dem Laufwerk in der Datenträgerverwaltung basieren.
Wenn Windows Sie auffordert, die Partition beim Einlegen zu formatieren
Wenn Windows das Laufwerk zwar sehen kann, es aber nicht lesen kann, ist es möglich, dass das Laufwerk mit einem Dateisystem formatiert wurde, das Windows normalerweise nicht unterstützt. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn Sie ein Laufwerk mit dem Dateisystem HFS + auf einem Mac oder mit dem Dateisystem ext4 auf einem Linux-PC formatieren.
Wenn Sie ein Laufwerk mit einem fremden Dateisystem verbinden, wird Windows Ihnen mitteilen, dass es das Laufwerk formatieren muss, bevor es es verwenden kann. Formatieren Sie die Festplatte noch nicht! Dies löscht alle Dateien auf der Festplatte. Wenn Sie die Dateien auf der Festplatte nicht benötigen, können Sie der Formatierung zustimmen. Vergewissern Sie sich jedoch, dass auf dem Laufwerk keine wichtigen Dateien gespeichert sind.
Um ein Laufwerk wie dieses zu lesen, können Sie es entweder mit dem Mac oder Linux-PC verbinden, auf dem es erstellt wurde, und Ihre Dateien davon auf ein anderes Laufwerk kopieren. Alternativ können Sie Software verwenden, mit der Sie Mac- oder Linux-Dateisysteme in Windows lesen können. Nachdem Sie die Dateien vom Laufwerk kopiert haben, können Sie zustimmen, dass Windows das Laufwerk formatiert( löscht).Es erscheint als ein leeres Laufwerk, das jetzt mit Windows kompatibel ist.
Wenn andere Windows-PCs das Laufwerk sehen können, aber Ihr derzeitiges Laufwerk kann nicht
Wenn andere Computer das Laufwerk erkennenwenn Sie es anschließen, aber Ihr aktueller Computer nicht, ist es möglicherweise ein Treiberproblem in Windows.
Um dies zu prüfen, öffnen Sie den Geräte-Manager. Unter Windows 8 oder 10 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Geräte-Manager".Drücken Sie unter Windows 7 Windows + R, geben Sie devmgmt.msc in das Dialogfeld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Erweitern Sie die Abschnitte "Festplattenlaufwerke" und "USB Serial Bus Controller", und suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen auf ihrem Symbol. Wenn Sie ein Gerät mit einem Fehlersymbol sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften".Sie sehen eine Fehlermeldung mit weiteren Informationen. Suchen Sie im Internet nach dieser Fehlermeldung, um weitere Informationen zu erhalten.
Um Treiberprobleme zu beheben, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken, Eigenschaften wählen und zur Registerkarte Treiber wechseln. Verwenden Sie die Schaltfläche "Treiber aktualisieren", um einen aktualisierten Treiber zu installieren, klicken Sie auf "Treiber zurücksetzen", um den Treiber auf einen früheren Treiber zurückzusetzen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren", um den Treiber zu deinstallieren und auf Windows zu hoffenInstalliert automatisch eine, die funktioniert.
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird und Partitionen vorhanden sind
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird und auf dem Laufwerk eine oder mehrere Partitionen angezeigt werden( mit einem blauen Balken am oberen Rand), wird es möglicherweise nicht im Windows Explorer angezeigtEs muss Laufwerksbuchstaben zugewiesen werden.
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Partition auf dem Laufwerk in der Datenträgerverwaltung und wählen Sie "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern".Wenn Sie nicht auf "Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern" klicken können, liegt das daran, dass Windows das Dateisystem auf der Partition nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Möglicherweise sehen Sie, dass der Partition kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Weisen Sie einen Treiberbrief zu und es sollte einfach funktionieren.
Um einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und weisen Sie dem Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben Ihrer Wahl zu. Klicken Sie auf "OK" und es wird im Datei Explorer oder Windows Explorer mit diesem Laufwerksbuchstaben angezeigt.
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, aber leer ist
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, aber nicht zugeordnet ist und oben eine schwarze Leiste angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Laufwerk vollständig leer und nicht formatiert ist. Um es zu formatieren, so dass Windows es verwenden kann, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz in der Datenträgerverwaltung und wählen Sie "Neues einfaches Volume".
Wählen Sie die maximal mögliche Größe für die Partition und weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu - Sie können Windows automatisch einen Laufwerksbuchstaben wählen lassen. Wenn das Laufwerk mit so vielen anderen Betriebssystemen und Geräten wie möglich kompatibel sein soll, formatieren Sie es mit dem exFAT-Dateisystem, wenn Windows fragt. Andernfalls, wenn Sie es nur auf Windows-Computern verwenden, ist NTFS in Ordnung. Nachdem es fertig ist, sollte das Laufwerk verwendbar sein.
Wenn das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, aber nicht formatiert werden kann
In einigen Fällen weist das Laufwerk möglicherweise ein sehr unordentliches Partitionsschema auf. Möglicherweise sehen Sie sogar "geschützte" Partitionen, die Sie nicht aus der Datenträgerverwaltung löschen können. Oder die Partition auf dem Laufwerk ist möglicherweise zu klein, da das Laufwerk über geschützte Partitionen verfügt, die Speicherplatz verschwenden.
Sie können das Laufwerk "säubern", um dieses Chaos zu beseitigen, indem Sie alle Dateien und Partitionsinformationen vom Laufwerk löschen und es wieder nutzbar machen. Erstens, sichert alle wichtigen Daten auf dem -Laufwerk, wenn das Laufwerk wichtige Daten enthält. Der Reinigungsprozess wird das Laufwerk löschen.
Um das Laufwerk zu bereinigen, müssen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Administrator öffnen und den Befehl diskpart verwenden, um das entsprechende Laufwerk zu bereinigen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen eines Laufwerks in Windows, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können dann Partitionen auf dem leeren Laufwerk erstellen.
Mit etwas Glück wird Ihr Laufwerk nach diesen Schritten wieder in einem guten Betriebszustand sein.