11Sep

Diagnostizieren Sie PC-Hardware-Probleme mit einer Ubuntu Live-CD

Also schaltet sich Ihr PC nach dem Zufallsprinzip ab oder gibt Ihnen den blauen Bildschirm des Todes, aber Sie können nicht herausfinden, was falsch ist. Das Problem könnte schlechter Speicher oder Hardware sein, und glücklicherweise hat die Ubuntu Live CD einige Tools, die dir helfen, es herauszufinden.

Testen Sie Ihren RAM mit memtest86 +

RAM-Probleme sind schwer zu diagnostizieren - sie können von lästigen Programmabstürzen oder lähmenden Neustart-Schleifen reichen. Auch wenn Sie keine Probleme haben, wenn Sie neues RAM installieren, ist es eine gute Idee, es gründlich zu testen.

Die Ubuntu Live CD enthält ein Tool namens Memtest86 +, mit dem Sie den Arbeitsspeicher Ihres Computers testen können! Im Gegensatz zu vielen der Live-CD-Tools, die wir bisher betrachtet haben, muss Memtest86 + außerhalb einer grafischen Ubuntu-Sitzung ausgeführt werden. Zum Glück dauert es nur ein paar Tastenanschläge.

Hinweis: Wenn Sie mit UNetbootin ein Ubuntu-Flash-Laufwerk erstellt haben, ist memtest86 + nicht verfügbar. Wir empfehlen stattdessen den Universal USB Installer von Pendrivelinux zu verwenden( Persistenz ist mit Universal USB Installer möglich, aber nicht zwingend erforderlich).

Starten Sie Ihren Computer mit einer Ubuntu Live CD oder einem USB-Laufwerk. Sie werden mit diesem Bildschirm begrüßt:

Wählen Sie mit der Abwärtspfeiltaste die Option Speicher testen und drücken Sie die Eingabetaste. Memtest86 + beginnt sofort mit dem Testen Ihres RAM.

Wenn Sie vermuten, dass ein bestimmter Teil des Speichers das Problem ist, können Sie bestimmte Teile des Speichers auswählen, indem Sie "c" drücken und diese Option ändern. Sie können auch bestimmte Tests auswählen, die ausgeführt werden sollen.

Die Standardeinstellungen von Memtest86 + werden jedoch Ihren Speicher erschöpfend testen, daher empfehlen wir, die Einstellungen in Ruhe zu lassen. Memtest86 + wird eine Vielzahl von Tests durchführen, die einige Zeit dauern können, also starten Sie es, bevor Sie zu Bett gehen, um ihm genügend Zeit zu geben.

Testen Sie Ihre CPU mit cpuburn

Random shutdowns - insbesondere bei rechenintensiven Aufgaben - können ein Zeichen für eine fehlerhafte CPU, Stromversorgung oder ein Kühlsystem sein. Ein Dienstprogramm mit dem Namen cpuburn kann Ihnen helfen, festzustellen, ob eines dieser Hardwareteile das Problem ist.

Hinweis: cpuburn wurde entwickelt, um Ihren Computer zu testen - es wird schnell laufen und die CPU aufheizen, was kleinere Probleme verursachen kann, die sonst nur geringfügig wären. Es ist ein leistungsfähiges Diagnosewerkzeug, sollte aber mit Vorsicht verwendet werden.

Starten Sie Ihren Computer mit einer Ubuntu Live CD oder einem USB-Laufwerk und wählen Sie Ubuntu von der CD oder dem USB-Laufwerk. Wenn die Desktopumgebung geladen ist, öffnen Sie den Synaptic Package Manager, indem Sie oben links im Bildschirm auf das Menü System klicken und dann Administration und dann Synaptic Package Manager auswählen.

Cpuburn befindet sich im -Repository des -Universums. Um das -Repository des -Universums zu aktivieren, klicken Sie oben im Menü auf Einstellungen und dann auf Repositories. Fügen Sie ein Häkchen in das Feld "Von der Community verwaltete Open Source-Software( Universum)" ein.

Klicken Sie auf Schließen. Klicken Sie im Synaptic-Hauptfenster auf die Schaltfläche Neu laden. Nachdem die Paketliste neu geladen wurde und der Suchindex neu erstellt wurde, geben Sie "cpuburn" in das Textfeld für die Schnellsuche ein.

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen in der linken Spalte und wählen Sie Als Installation markieren aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden im oberen Bereich des Fensters. Als cpuburn installiert, wird es Sie vor den möglichen Gefahren seiner Verwendung warnen.

Nehmen wir an, Sie möchten das Risiko eingehen( und wenn Ihr Computer ständig zufällig neu startet, lohnt sich wahrscheinlich), öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie auf das Anwendungsmenü oben links auf dem Bildschirm klicken und dann Anwendungen auswählen & gt;Terminal.

Cpuburn enthält eine Reihe von Tools zum Testen verschiedener Arten von CPUs. Wenn Ihre CPU älter als sechs Jahre ist, lesen Sie die vollständige Liste. Verwenden Sie für moderne AMD-CPUs den Terminalbefehl

burnK7

und für moderne Intel-Prozessoren den Terminalbefehl

burnP6

Unser Prozessor ist ein Intel, also haben wir burnP6 ausgeführt. Sobald es gestartet wurde, schob es die CPU laut dem Linux-Dienstprogramm "top" sofort zu einer Gesamtnutzung von 99,7%.

Wenn Ihr Computer ein Problem mit der CPU, der Stromversorgung oder der Kühlung hat, wird Ihr Computer wahrscheinlich innerhalb von zehn oder fünfzehn Minuten herunterfahren. Wegen der Belastung, die dieses Programm auf Ihren Computer ausübt, empfehlen wir nicht, es über Nacht laufen zu lassen - wenn es ein Problem gibt, sollte es relativ schnell auftauchen.

Cpuburns Werkzeuge, einschließlich burnP6, haben keine Schnittstelle;Sobald sie anfangen zu laufen, werden sie Ihre CPU antreiben, bis Sie sie stoppen. Um ein Programm wie burnP6 anzuhalten, drücken Sie im Terminalfenster, in dem das Programm läuft, Strg + C.

Fazit

Die Ubuntu Live CD bietet zwei großartige Testwerkzeuge, um ein heikles Computerproblem zu diagnostizieren oder einen neuen Computer zu testen. Obwohl es sich um fortschrittliche Tools handelt, die mit Vorsicht verwendet werden sollten, sind sie äußerst nützlich und einfach genug, dass jeder sie verwenden kann.