3Jul

So löschen Sie die 450-MB-Wiederherstellungspartition in Windows 10

EMPFOHLEN:Klicken Sie hier, um Windows-Fehler zu beheben und die PC-Leistung zu verbessern

Anfang dieser Woche haben wir über das Löschen der von OEM erstellten Windows 10-Wiederherstellungspartition diskutiert. Viele Benutzer, die den Leitfaden gelesen haben, haben gefragt, ob der Leitfaden zum Löschen der 450-MB-Wiederherstellungspartition verwendet werden kann, die während der Installation von Windows 10 durch das Windows-Setup erstellt wurde.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, erstellt Windows 10 bei der Installation von Windows 10 oder beim Upgrade von einer früheren Windows-Version auf Windows 10 eine Wiederherstellungspartition mit einer Größe von 450 MB.

Die von Windows 10 erstellte Wiederherstellungspartition mit 450 MB ermöglicht das Starten der Windows-Wiederherstellungsumgebung im Falle eines Systemfehlers. Wenn Sie in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten, können Sie Ihren PC mithilfe zuvor erstellter Wiederherstellungspunkte oder Systemabbilder behandeln und wiederherstellen.

Soll ich die 450-MB-Wiederherstellungspartition löschen?

Wenn Sie viel freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte oder SSD haben, ist das Löschen der 450-MB-Wiederherstellungspartition keine gute Idee. Selbst wenn auf Ihrem PC wenig Speicherplatz verfügbar ist, ist das Löschen der 450-MB-Wiederherstellungspartition nicht sinnvoll, da 450 MB keine bedeutende Menge sind. Tatsächlich können Sie 450 MB freigeben, indem Sie Ihren Downloads-Ordner löschen oder eine Reihe kleiner Programme deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. Sie können mehr als 450 MB freigeben, indem Sie temporäre Dateien in Windows 10 sicher löschen.

Vor allem können Sie, wie bereits erwähnt, die Windows-Wiederherstellungsoptionen nicht verwenden, wenn Sie die Wiederherstellungspartition mit 450 MB löschen. Die Wiederherstellungspartition und Windows-Wiederherstellungsoptionen sind praktisch, wenn Ihr PC nicht hochfährt.

Kurz gesagt, wenn Sie die Wiederherstellungspartition mit 450 MB löschen, können Sie nicht in der Wiederherstellungsumgebung zur Fehlerbehebung bei der Installation von Windows 10 booten.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie die 450-MB-Wiederherstellungspartition nicht benötigen, beachten Sie bitte die genannten Anweisungen in einer der unten angegebenen Methoden, um die Wiederherstellungs-Partition von 450 MB in Windows 10 loszuwerden.

WARNUNG:Das Löschen einer 450-MB-Wiederherstellungspartition kann dazu führen, dass Ihr PC nicht mehr gestartet werden kann. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich. Gehen Sie auf eigenes Risiko vor. Wir empfehlen Ihnen, alle Daten an einem sicheren Ort zu sichern, bevor Sie die Wiederherstellungspartition löschen.

HINWEIS:Da beim Löschen der 450-MB-Wiederherstellungspartition der Zugriff auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung gestoppt wird, sollten Sie vor dem Löschen der 450-MB-Wiederherstellungspartition ein Windows-Wiederherstellungs-USB-Laufwerk erstellen.

WICHTIG:Mit dieser Methode wird die Windows 10-Setup-Wiederherstellungs-Partition mit 450 MB gelöscht. Wenn Sie die vom OEM erstellte Wiederherstellungspartition (normalerweise in der Größe von 10 bis 15 GB) löschen möchten, finden Sie weitere Informationen zum Löschen der Wiederherstellungspartition in Windows 10.

Methode 1 von 2

Löschen einer 450-MB-Wiederherstellungspartition mit Diskpart

Schritt 1:Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start, die sich ganz links in der Taskleiste befindet, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).

Wenn die Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.

Schritt 2:Geben Sie in der erhöhten Eingabeaufforderung die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie sie eingegeben haben, um den Befehl auszuführen.

Diskpart

(Drücken Sie die Eingabetaste)

Datenträger auflisten

Der Befehl list disk zeigt alle mit Ihrem PC verbundenen Festplatten an, einschließlich externer Laufwerke. Notieren Sie sich deshalb sorgfältig die Laufwerksnummer Ihrer Festplatte / SSD, die die Wiederherstellungspartition enthält, die Sie löschen möchten. Wenn Sie nur eine Festplatte / SSD haben, ist die Festplattennummer normalerweise 0 (Null).

Schritt 3:Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach dem Ausführen jedes Befehls die Eingabetaste, um fortzufahren.

Wählen Sie die Festplatte n aus

(Ersetzen Sie im obigen Befehl "n" durch die Laufwerksnummer Ihrer Festplatte / SSD, auf der sich die Wiederherstellungspartition befindet.)

Volumen auflisten

(Der obige Befehl zeigt alle Partitionen auf der ausgewählten Festplatte an, einschließlich der Wiederherstellungspartition.)

Wählen Sie Lautstärke n

(Ersetzen Sie "n" durch die Volume-Nummer der Wiederherstellungspartition, die Sie löschen möchten.)

Spitze:Sie können die Wiederherstellungspartition in ihrer Größe leicht identifizieren. Die Windows 10-Wiederherstellungspartition hat eine Größe von 450 MB.

Löschen Sie das Volume

Dadurch wird die ausgewählte Wiederherstellungspartition von Ihrem Windows 10-PC gelöscht. Wenn Sie einen Fehler erhalten, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie die Eingabeaufforderung nicht als Administrator ausführen. Wenn Sie die 450-MB-Wiederherstellungspartition mit dieser Methode nicht löschen können, verwenden Sie die Tools von Drittanbietern, wie in Methode 2 erwähnt.

Methode 2 von 2

Löschen einer Wiederherstellungspartition mit 450 MB mithilfe von Drittanbieter-Tools

Wir verwenden in diesem Handbuch die kostenlose Edition MiniTool Partition Wizard, um die Wiederherstellungs-Partition mit 450 MB zu löschen. Sie können jedoch auch jede andere Partition Manager-Software eines anderen Anbieters verwenden, um den gleichen Job auszuführen.

Schritt 1:Laden Sie die MiniTool Partition Wizard kostenlose Edition herunter.

Schritt 2:Launch MiniTool Partition Wizard Kostenlos,Rechtsklickauf der Wiederherstellungspartition, die Sie loswerden möchten, und klicken Sie dann aufLöschen.

Schritt 3:KlickenSich bewerben.

Sie können den neuen nicht zugeordneten Speicherplatz verwenden, um entweder eine neue Partition (keine sinnvolle Idee zum Erstellen einer 450-MB-Partition) zu erstellen oder eine andere Partition zu erweitern.