8Jan
Wenn Sie auf einem PC mit Windows 10 eine Datei löschen, indem Sie eine Datei auswählen und die Taste "Löschen" drücken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und anschließend auf "Löschen"Die Datei wird in den Papierkorb verschoben, sodass Sie die gelöschte Datei jederzeit am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen können.
Abhängig von der Größe des Papierkorbs und der Anzahl der Dateien verbraucht der Papierkorb möglicherweise viel GB Speicherplatz. Um etwas Speicherplatz wiederherzustellen, können Sie alle Dateien manuell aus dem Papierkorb löschen.
Sie können den Papierkorb sogar in Windows 10 deaktivieren. Dies ist jedoch keine gute Idee, insbesondere wenn Sie Speicherplatz freigeben können, indem Sie alle Dateien aus dem Papierkorb löschen. Warum sollten Sie Dateien manuell aus dem Papierkorb löschen, wenn Sie den Job automatisieren können?
Ja, Windows 10 bietet eine einfache Möglichkeit, ältere Dateien automatisch aus dem Papierkorb zu löschen. Es gibt eine Möglichkeit, Dateien, die älter als 30 Tage sind, automatisch aus dem Papierkorb zu löschen.
Wenn Sie eine Datei in einem Papierkorb löschen, wird sie nach 30 Tagen aus dem Papierkorb entfernt, wenn Sie die neue Funktion in den Speichereinstellungen aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie das Löschen von Dateien, die älter als 30 Tage sind, aus dem Papierkorb automatisieren, um Speicherplatz freizugeben. Denken Sie daran, dass Sie die Dateien am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen können, solange sich die Dateien im Papierkorb befinden.
Sie müssen diese neue Funktion aktivieren, um Dateien, die sich seit über 30 Tagen im Papierkorb befinden, automatisch zu löschen.
Mit der Speichersensorfunktion in Windows 10 können Sie das Löschen von Dateien aus dem Papierkorb automatisieren.
Automatisches Löschen von Dateien, die älter als 30 Tage sind, aus dem Windows 10-Papierkorb
Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um Windows 10 so zu konfigurieren, dass Dateien, die älter als 30 Tage sind, automatisch aus dem Papierkorb gelöscht werden.
Wichtig: Aktivieren Sie die Funktion nur, wenn Sie wissen, was Sie tun. Da aus dem Papierkorb gelöschte Dateien nicht einfach wiederhergestellt werden können, können Sie möglicherweise nicht alle automatisch gelöschten Dateien abrufen, auch wenn Sie Software von Drittanbietern verwenden.
Schritt 1: Öffnen Sie die App "Einstellungen".Navigieren Sie zum -System. & gt;-Speicher .
Schritt 2: Aktivieren Sie im Abschnitt Storage Sense die Storage Sense-Funktion .Klicken Sie nun auf . Ändern Sie, wie der -Link für Speicherplatz freigegeben wird.
Schritt 3: Aktivieren Sie hier . Löschen Sie Dateien, die sich seit über 30 Tagen im Papierkorb befinden, Option .Das ist es!
Von nun an löscht Windows 10 automatisch Dateien, die älter als 30 Tage sind, aus dem Papierkorb.
Sie können aktivieren oder deaktivieren, temporäre Dateien löschen, die meine Apps nicht mit verwenden, und -Dateien im Ordner "Downloads" löschen, die sich seit über 30 Tagen nicht geändert haben, .
Sie können den Löschbestätigungsdialog auch in Windows 10 aktivieren.