26Jun

Speichern Sie problemlos eine gespiegelte Sicherung lokaler Dateien auf allen Ihren Netzwerkcomputern

Wenn Sie eine Gruppe von Endbenutzercomputern in einem Netzwerk haben, müssen Sie sicherstellen, dass lokal auf den jeweiligen Computern gespeicherte Dateien bei einem Festplattenausfall gesichert werden. Die Wartung von Backup-Programmen, Konfigurationen und möglicherweise Supportkosten auf jeder Maschine kann sehr schmerzhaft sein. Als Alternative haben wir eine einfache Lösung: ein Skript, das lokale Daten an einem gemeinsamen Netzwerkstandort abspielt.

So funktioniert es

Sowohl der Setup- als auch der Spiegelungsprozess sind sehr einfach und gehen folgendermaßen vor:

  1. Erstellen und teilen Sie einen Ordner in Ihrem Netzwerk, in dem Sie die Benutzerdateien speichern möchten. Benutzer benötigen Lese- und Schreibzugriff auf diesen Ordner.
  2. Platzieren Sie das Backup-Skript in der Netzwerkfreigabe.
  3. Planen Sie eine Aufgabe auf dem Computer jedes Benutzers, um das Sicherungsskript von der Netzwerkfreigabe auszuführen.
  4. Das Skript spiegelt die auf dem lokalen Computer gespeicherten Dokumente auf der Netzwerkfreigabe wider.

Das Skript verwendet das Microsoft RoboCopy-Tool und erstellt automatisch die Ordnerstruktur "/ Computername / Benutzername" innerhalb des Netzwerkordners, sodass sich Benutzerdokumente nicht gegenseitig überschreiben.

Das Skript

@ECHO OFF TITLE Lokale Dokumente Backup ECHO Lokale Dokumente Backup ECHO Geschrieben von: Jason Faulkner ECHO SysadminGeek.com ECHO.ECHO.SETLOCAL EnableExtensions REM RoboCopy.exe muss auf dem Clientcomputer in einem Ordner vorhanden sein, der in der PATH-Variablen angegeben ist. REM Für Windows Vista und höher ist dieses Tool enthalten, aber Windows XP und früher sollten REM dieses Tool von Microsoft herunterladen und es in den Windows-Ordner ihres Rechners legen. REM Stammordner, in dem Sicherungsdateien gespeichert werden sollen. REM Um das Verzeichnis mit diesem Skript zu verwenden, verwenden Sie:% ~ dp0 SET BackupDir =% ~ dp0 REM Nachricht an die Benutzer: ECHO.ECHO Lokale Dateisicherung ausführen. ECHO.ECHO Schließen Sie dieses Fenster nicht, es wird automatisch geschlossen, wenn Sie fertig sind. ECHO Sie können dieses Fenster sicher minimieren und weiterarbeiten. ECHO.ECHO.REM-Ziel = Angegebener SicherungsordnerComputer-NameWindows-Benutzername REM Erforderliche Ordner erstellen, wenn sie nicht vorhanden sind SET BackupDir =% BackupDir %% ComputerName% SET BackupDir =% BackupDir: \ =% WENN NICHT EXIST "% BackupDir%" MKDIR "% BackupDir%"SET BackupDir =% BackupDir %% UserName% IF NICHT EXIST "% BackupDir%" MKDIR "% BackupDir%" SET LogFile = "% BackupDir %% Computername% -% UserName% _BackupLog.txt" ECHO% Computername% Backup Starten & gt;% LogFile% ECHO.& gt; & gt;% LogFile% ECHO.REM Call BackupDirectory mit einem relativen Ordnernamen im Verzeichnis% UserProfile% REM Um verfügbare Verzeichnisse anzuzeigen, führen Sie dies über die Eingabeaufforderung aus: REM DIR% UserProfile% REM Fügen Sie weitere Verzeichnisse hinzu( zB "Downloads", "Favoriten" usw.)) ECHO Dokumente sichern. .. REM Windows Vista / 7 CALL: Backupverzeichnis "Dokumente" & gt; & gt;% LogFile% REM Windows 2000 / XP CALL: BackupDirectory "Eigene Dateien" & gt; & gt;% LogFile% ECHO Beendete ECHO.ECHO Desktop sichern. .. CALL: BackupDirectory "Desktop" & gt; & gt;% LogFile% ECHO Beendete ECHO.ECHO.ECHO.GOTO Ende ENDLOCAL: BackupDirectory ECHO.REM Sichern Sie dieses Verzeichnis nur, wenn es auf dem Clientcomputer existiert SET Source = "% UserProfile %% ~ 1" WENN NICHT EXIST% Quelle% GOTO Ende SET Ziel = "% BackupDir %% ~ 1" WENN NICHT EXIST% Dest% MKDIR%Dest% REM Führen Sie die Spiegelkopie aus: RoboCopy% Quelle%% Ziel% / V / S / E / KOPIE: DAT / PURGE / MIR / NP / R: 1 / W: 30 ECHO.ECHO.GOTO Ende: Beenden von

Planen des Backup-Skripts auf Benutzer-Maschinen

Sobald die Netzwerkfreigabe und das Batch-Skript vorhanden sind, müssen Sie lediglich eine einfache geplante Task auf jedem Client-Rechner einrichten. Diese geplante Aufgabe, die das Skript ausführt, erfordert nur einige spezielle Optionen, auf die wir hier hinweisen werden.

Da die Quell- und Zielordner des Skripts für den Spiegelprozess vom Windows-Benutzerkonto gesteuert werden, müssen Sie sicherstellen, dass der geplante Task unter der Windows-Anmeldung des jeweiligen Benutzers ausgeführt wird.

Wenn Sie mehrere Benutzer haben, die denselben Computer verwenden, müssen Sie für jeden Benutzer eine geplante Aufgabe einrichten, also das Skript. In Situationen wie diesem möchten Sie möglicherweise die Option auswählen, dass das Skript nur ausgeführt wird, wenn der Benutzer angemeldet ist.

Planen Sie die Ausführung der Aufgabe bei Bedarf. Sie sollten in Betracht ziehen, den Prozess mehrmals im Laufe des Tages wiederholen zu lassen, damit Änderungen häufig auf dem Server gespiegelt werden.

Das Programm / Skript ist das im Netzwerk gespeicherte Stapel-Skript.

Da die Sicherung nur ausgeführt werden kann, wenn eine Netzwerkverbindung verfügbar ist, können Sie diese Option konfigurieren. Dies ist optional, da die Task nicht ausgeführt werden kann, wenn die Verbindung nicht verfügbar ist, da das Zielprogramm / -skript nicht gefunden werden kann. Wenn die geplante Aufgabe zu einem Zeitpunkt ausgeführt wird, zu dem der Computer möglicherweise nicht verwendet wird und / oder inaktiv ist, wählen Sie außerdem die Option zum Erwecken des Computers aus, um die Aufgabe auszuführen.

Konfigurieren Sie erweiterte Optionen nach Bedarf. Eine Option von Interesse ist "Task so schnell wie möglich ausführen, nachdem ein geplanter Start verpasst wurde", was sicherstellt, dass Backup-Intervalle nicht vollständig übersprungen werden, falls das Gerät ausgeschaltet wird.

Das Ergebnis

Wie bereits erwähnt, wird beim ersten Spiegelungsprozess die Ordnerstruktur erstellt und alle Dokumente aus den konfigurierten Quellordnern werden in das Netzwerk kopiert. Es ist unnötig zu sagen, dass die Kopie abhängig von der Datenmenge eine Weile dauern kann. Die nachfolgenden Ausführungen des Zeitplan-Tasks werden viel schneller abgeschlossen, wenn Dateien vom lokalen Rechner hinzugefügt, aktualisiert und gelöscht werden, um die gespiegelte Struktur beizubehalten.

Links

Herunterladen von BackupFiles-Skripten von SysadminGeek.com

Laden Sie das Windows Server 2003-Toolkit( das RoboCopy.exe enthält) von Microsoft

herunter