11Jul
Wenn Sie einen Remote-Desktop, einen Remote-Dateizugriff oder eine andere Serversoftware verwenden, können Sie Ihren Computer bei Verlassen des Hauses zu Hause lassen oder arbeiten lassen. Dies verbraucht mehr Energie. Stattdessen können Sie Ihren PC jederzeit fernsteuern, wenn Sie ihn benötigen.
Dies nutzt Wake-on-LAN.Trotz seines Namens ist es möglich, Wake-on-LAN einzurichten, so dass Sie "magische Pakete" senden können, die einen Computer über das Internet wecken.
Einrichten des Wake-On-LAN
Damit dies funktioniert, müssen Sie Wake-On-LAN zunächst normal einrichten. Diese Einstellung finden Sie normalerweise in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen eines Computers. Stellen Sie in den Einstellungen Ihres PCs sicher, dass die Wake-On-LAN-Option aktiviert ist.
Wenn diese Option in Ihrem BIOS oder UEFI nicht angezeigt wird, überprüfen Sie das Handbuch des Computers oder des Motherboards, um festzustellen, ob es Wake-on-LAN unterstützt. Der Computer unterstützt möglicherweise nicht Wake-on-LAN oder WoL kann immer aktiviert sein und hat keine verwandten Optionen im BIOS.
Sie müssen diese Option möglicherweise auch innerhalb von Windows aktivieren, unabhängig davon, ob in Ihrem BIOS eine WoL-Option vorhanden ist oder nicht.Öffnen Sie den Windows Geräte-Manager, suchen Sie Ihr Netzwerkgerät in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, suchen Sie "Wake on magic packet" in der Liste und aktivieren Sie sie.
Hinweis: Wake-on-LAN funktioniert möglicherweise nicht auf einigen PCs, die den Fast Startup-Modus in Windows 8 und 10 verwenden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie Fast Startup deaktivieren.
Die Portweiterleitungsmethode
Wake-On-LAN verwendet UDP.Viele Dienstprogramme verwenden die Ports 7 oder 9, aber Sie können einen beliebigen Port dafür verwenden. Sie müssen einen UDP-Port an alle IP-Adressen hinter Ihrem Router weiterleiten - Sie können nicht nur eine bestimmte IP-Adresse weiterleiten. Das Wake-on-LAN-Paket muss an jedes Gerät weitergeleitet werden, das hinter dem Router ausgeführt wird, und ein Gerät wird nur aktiviert, wenn die Informationen im WoL-Paket übereinstimmen. Dies wird als "subnet directed broadcast" bezeichnet.
Dazu müssen Sie den Port an die "Broadcast-Adresse" weiterleiten, die das Paket an alle Computer in einem Netzwerk sendet. Die Broadcast-Adresse lautet *. *. *. 255.Wenn Ihr PC beispielsweise die IP-Adresse 192.168.1.123 hat, geben Sie 192.168.1.255 als Broadcast-Adresse ein. Wenn Ihr PC die IP-Adresse 10.0.0.123 hat, geben Sie als Broadcast-Adresse 10.0.0.255 ein.
Rufen Sie die Konfigurationsseite Ihres Routers auf und suchen Sie den Portweiterleitungsbildschirm, um dies zu konfigurieren.
Manche Router erlauben es nicht, Ports an diese IP weiterzuleiten, daher müssen Sie Ihren Router möglicherweise dazu bringen, dies auf eine andere Weise zu tun. Möglicherweise möchten Sie Informationen zum Weiterleiten von Wake-on-LAN-Paketen oder zum Weiterleiten von Paketen an die Broadcast-Adresse mit Ihrem Router abrufen.
Sie können auch das dynamische DNS auf Ihrem Router einrichten. Auch wenn sich Ihre IP-Adresse ändert, können Sie ein Wake-On-LAN-Paket an den dynamischen DNS-Hostnamen Ihres Routers senden und es wird auf Ihrem Computer ankommen. Ein konsistenter Hostname erleichtert außerdem den Remotezugriff auf Dienste, die auf Ihrem PC ausgeführt werden.
Wählen Sie als nächstes ein Werkzeug zum Senden dieses magischen Pakets. Es gibt viele, viele verschiedene Optionen zum Senden von Wake-On-LAN-Paketen. Wir haben zuvor empfohlen, darise, deren Website bietet eine Vielzahl von kostenlosen Wake-On-LAN-Dienstprogramme für jede Plattform, die Sie möchten. Sie können zum Beispiel das grafische Wake-on-LAN-Windows-Programm, eine Webschnittstelle, mit der Sie ein Paket von Ihrem Browser aus senden können, oder eine Android-App verwenden. Kostenlose Wake-on-LAN-Dienstprogramme sind für jede Plattform verfügbar, für die Sie vielleicht eine möchten - hier ist eine für das iPhone.
Wenn Sie eines dieser Tools verwenden, müssen Sie vier Informationsbits eingeben:
- MAC-Adresse : Geben Sie die MAC-Adresse der Netzwerkschnittstelle ein, die auf das Wake-On-LAN-Paket wartet.
- IP-Adresse oder Domänenname : Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers im Internet oder eine dynamische DNS-Adresse wie you.ddns.com ein.
- Subnet Mask : Sie müssen auch die entsprechende Subnetzmaske für den Computer hinter dem Router eingeben.
- Portnummer : Geben Sie die Nummer des UDP-Ports ein, den Sie an die Broadcast-Adresse weitergeleitet haben.
Das Tool kann dann ein "magisches Paket" mit den korrekten Informationen senden und - wenn Sie alles richtig konfiguriert haben - wird Ihr PC aufwachen.
Einfachere Optionen
Es gibt einen einfacheren Weg, dies zu tun. Remote-Zugriffsprogramme wie TeamViewer und Parallels Access verfügen jetzt über integrierte Wake-on-LAN-Unterstützung, so dass Sie den langwierigen Einrichtungsvorgang überspringen und Ihren PC mit dem bereits verwendeten Fernzugriffsprogramm wieder aktivieren können. Wir verwenden hier TeamViewer als Beispiel, weil es unseres Erachtens die beste Lösung für den Remote-Zugriff auf den PC-Desktop oder sogar auf die Dateien auf der Festplatte ist.
Sie finden diese Optionen unter Extras & gt;Optionen in TeamViewer. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren neben Wake-on-LAN, um sie einzurichten.
Mit TeamViewer können Sie "TeamViewer IDs in Ihrem Netzwerk" verwenden, um einen Remote-PC zu aktivieren. Angenommen, Sie haben fünf verschiedene PCs zu Hause. Vier davon sind ausgeschaltet, und einer ist eingeschaltet, während TeamViewer läuft. Sie können dann die anderen vier PCs innerhalb von TeamViewer "wecken", wenn Sie dies richtig eingerichtet haben. TeamViewer sendet die Wake-on-LAN-Informationen an den einen PC, auf dem TeamViewer läuft, und dieser PC kann die Wake-on-LAN-Pakete über das Netzwerk senden. Sie müssen die Portweiterleitung nicht einrichten, Tools von Drittanbietern verwenden oder sich um die Remote-IP-Adresse kümmern. Sie müssen Wake-on-LAN im BIOS und Gerätemanager jedoch noch aktivieren.
TeamViewer hat auch die Möglichkeit, "öffentliche Adresse" Wake-on-LAN einzurichten. Dadurch können Sie nur ein Wake-on-LAN-Paket innerhalb der TeamViewer-Anwendung initiieren, selbst wenn alle Remote-PCs ausgeschaltet sind. Sie müssen den Portweiterleitungsprozess durchlaufen, um sicherzustellen, dass der PC, auf dem TeamViewer ausgeführt wird, öffentlich erreichbar ist. Sie können den PC dann innerhalb von TeamViewer aufwecken, anstatt sich auf zusätzliche Software von Drittanbietern zu verlassen.
Die Netzwerk-Bits können ein wenig kompliziert sein, besonders wenn Ihr Router Ihnen im Weg steht und Sie daran gehindert werden, die Einstellungen zu ändern, die Sie benötigen. Router-Firmwares eines Drittanbieters können hilfreicher sein - in der Tat bietet DD-WRT sogar einen integrierten Weg, um Ihre PCs nach einem Zeitplan durch das Senden von Wake-on-LAN-Paketen zu wecken.
Image Credit: Neil Turner auf Flickr, Douglas Whitfield auf Flickr