14Jul

So richten Sie Firefox für die Verwendung von Google Apps zum Öffnen von Inhalten ein

Google bietet eine ziemlich umfassende Reihe von Online-Anwendungen, die wahrscheinlich von vielen genutzt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Firefox einfach so konfigurieren können, dass Sie die Online-Angebote von Google für E-Mail-, RSS-, PDF- und Office-Dokumente als Standardbrowser im Browser verwenden, ohne dass eine lästige Symbolleiste erforderlich ist.

Google Mail für E-Mail

Firefox hat die ursprüngliche Fähigkeit, Google Mail für E-Mails zu verwenden.Öffnen Sie den Optionen-Dialog und gehen Sie zum Tab Anwendungen und wählen Sie für den Inhaltstyp "mailto" "Gmail verwenden".

Wenn Sie nun auf einen Mail-zu-E-Mail-Link klicken, wird in Gmail eine neue Nachricht erstellt, vorausgesetzt, Sie sind in Google Mail angemeldet.

Darüber hinaus erstellt der Kontextmenübefehl "Link senden" eine neue Gmail-Nachricht mit dem aktuellen Seitentitel als E-Mail-Betreff und einem Link zur Seite im Nachrichtentext.

Google Reader für RSS

Wie Google Mail hat Firefox die Möglichkeit, Google Reader als Standard-RSS-Reader zu verwenden. Wählen Sie auf der Registerkarte Anwendungen für den Inhaltstyp "Web-Feed" die Option "Google verwenden" aus.

Wenn Sie einmal auf einen RSS-Feed-Link klicken, wird Ihnen die Option angezeigt, auszuwählen, ob Sie das Gebührenabonnement Ihrer Google-Startseite oder Google Reader hinzufügen möchten.

Google Apps für PDF- und Office-Dokumente

Leider können Sie in Firefox standardmäßig Google Apps nicht als Standard-Viewer für PDF-, DOC-, XLXS-Dateien usw. konfigurieren. Bevor Sie erläutern, wie Sie dies konfigurieren, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie Google Apps verwenden möchten, wenn Sie einen PDF-Reader und / oder MS Office / OpenOffice auf Ihrem Computer installiert haben. Die kurze Antwort: Sicherheit.

Wie Sie vielleicht wissen, sind Office-Dateien( insbesondere PDF-Dateien) ein beliebtes Mittel zur Verbreitung von Malware. Durch das Öffnen dieser Dateitypen, die Sie im Google Apps-Web statt auf Ihrem lokalen Computer finden, beseitigen Sie praktisch das Sicherheitsrisiko.

Also, mit dem "Warum" beantwortet, gehen wir nun zum "Wie" über, das im Wesentlichen von dem Add-on gViewer gehandhabt wird. Einfach dieses Add-On installieren und Firefox neu starten.

Bearbeiten Sie die Optionen für gViewer.

Konfigurieren Sie gViewer so, dass die entsprechenden Dateiformate verwendet werden, die Sie mit Google Apps öffnen möchten.

Wenn Sie nun in Ihrem Browser einen der entsprechenden Dateitypen öffnen, sehen Sie oben für einige Sekunden eine Informationsleiste. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Eine andere Anwendung auswählen" klicken, können Sie das Dokument im Standardviewer Ihres Systems öffnen. Andernfalls wird das Dokument in Google Apps geöffnet.

Wenn Sie zum Beispiel auf einen PDF-Link auf der IRS-Website klicken, wird das Dokument in Google Apps geöffnet. Wenn ich in meinem Google-Konto angemeldet bin, kann ich dieses Dokument ganz einfach zu meiner Google Docs-Bibliothek hinzufügen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Google Apps zwar die meisten Dokumente ohne Probleme öffnet, aber keine vollständige Ersetzung für lokale Systembetrachter darstellt. Wenn Sie versuchen, ein PDF- oder Word-Dokument zu öffnen, das komplexe Funktionen verwendet, werden diese möglicherweise nicht in ihrem Google Apps-Äquivalent erfolgreich geöffnet.

Laden Sie das gViewer Firefox Add-on

herunter