15Jul
Benutzerkonten können einer oder mehreren Gruppen unter Linux zugewiesen werden. Sie können Dateiberechtigungen und andere Berechtigungen nach Gruppe konfigurieren. Unter Ubuntu können beispielsweise nur Benutzer in der sudo-Gruppe den Befehl sudo verwenden, um erhöhte Berechtigungen zu erhalten.
Erstellen einer neuen Gruppe
Wenn Sie eine neue Gruppe auf Ihrem System erstellen möchten, verwenden Sie den Befehl groupadd, indem Sie den Befehl new_group durch den Namen der Gruppe ersetzen, die Sie erstellen möchten. Sie müssen auch sudo mit diesem Befehl verwenden( oder bei Linux-Distributionen, die kein sudo verwenden, müssen Sie den Befehl su selbst ausführen, um erhöhte Berechtigungen zu erhalten, bevor Sie den Befehl ausführen).
sudo groupadd mynewgroupHinzufügen eines vorhandenen Benutzerkontos zu einer Gruppe
Verwenden Sie den Befehl usermod, um ein bestehendes Benutzerkonto zu einer Gruppe auf Ihrem System hinzuzufügen, indem Sie beispielgruppe durch den Namen der Gruppe ersetzen, der Sie den Benutzer zu einemexampleusername hinzufügen möchtenName des Benutzers, den Sie hinzufügen möchten.
usermod -a -G BeispielbeispielbeispielusernameVerwenden Sie den folgenden Befehl, um beispielsweise den Benutzergeek zur Gruppe sudo hinzuzufügen:
usermod -a -G sudo geekÄndern der Primärgruppe eines Benutzers
Während ein Benutzerkonto ein Teil davon sein kannmehrere Gruppen, eine der Gruppen ist immer die "primäre Gruppe" und die anderen sind "sekundäre Gruppen".Der Anmeldeprozess des Benutzers und die Dateien und Ordner, die der Benutzer erstellt, werden der primären Gruppe zugewiesen.
Um die primäre Gruppe zu ändern, der ein Benutzer zugewiesen ist, führen Sie den Befehl usermod aus und ersetzen Sie die Beispielgruppe mit dem Namen der Gruppe, die als primärer und beispielhafter Benutzername mit dem Namen des Benutzerkontos bezeichnet werden soll.
usermod -g Gruppenname BenutzernameBeachten Sie die -g hier. Wenn Sie einen Kleinbuchstaben g verwenden, weisen Sie eine primäre Gruppe zu. Wenn Sie wie oben einen Großbuchstaben -G verwenden, weisen Sie eine neue sekundäre Gruppe zu.
Anzeigen der Gruppen, denen ein Benutzerkonto zugeordnet ist
Um die Gruppen anzuzeigen, denen das aktuelle Benutzerkonto zugewiesen ist, führen Sie den Befehl groups aus. Sie sehen eine Liste von Gruppen.
-GruppenUm die numerischen IDs für jede Gruppe anzuzeigen, führen Sie stattdessen den Befehl id aus:
idUm die Gruppen anzuzeigen, denen ein anderes Benutzerkonto zugewiesen ist, führen Sie den Befehl groups aus und geben Sie den Namen des Benutzerkontos an.
-GruppenbeispielBenutzernameSie können die numerischen IDs für jede Gruppe anzeigen, indem Sie den Befehl id ausführen und einen Benutzernamen angeben.
id exampleusernameDie erste Gruppe in der Gruppenliste oder die Gruppe, die nach "gid =" in der ID-Liste angezeigt wird, ist die primäre Gruppe des Benutzerkontos. Die anderen Gruppen sind die sekundären Gruppen. Im folgenden Screenshot ist die primäre Gruppe des Benutzerkontos ein Beispiel.
Erstellen eines neuen Benutzers und Zuweisen einer Gruppe in einem Befehl
Möglicherweise möchten Sie manchmal ein neues Benutzerkonto erstellen, das Zugriff auf eine bestimmte Ressource oder ein bestimmtes Verzeichnis hat, z. B. einen neuen FTP-Benutzer. Sie können die Gruppen angeben, denen ein Benutzerkonto bei der Erstellung des Benutzerkontos mit dem Befehl useradd zugewiesen wird:
useradd -G examplegroup exampleusernameUm beispielsweise ein neues Benutzerkonto namens jsmith zu erstellen und dieses Konto dem ftp zuzuweisenGruppe, würden Sie ausführen:
useradd-G ftp jsmithSie natürlich ein Passwort für diesen Benutzer später zuweisen möchten:
passwd jsmithHinzufügen eines Benutzers zu mehreren Gruppen
Während die sekundären Gruppen zu einem Benutzerkonto zuweisenSie können mehrere Gruppen gleichzeitig zuweisen, indem Sie die Liste durch ein Komma trennen.
usermod -a -G Gruppe1, Gruppe2, Gruppe3 BeispielBenutzernameUm zum Beispiel den Benutzer namens geek zu den Gruppen ftp, sudo und example hinzuzufügen, führen Sie Folgendes aus:
usermod -a -G ftp, sudo, BeispielgeekSie können beliebig viele Gruppen angeben - trennen Sie sie einfach durch ein Komma.
Anzeigen aller Gruppen auf dem System
Wenn Sie eine Liste aller Gruppen auf Ihrem System anzeigen möchten, können Sie den Befehl getent verwenden:
InhaltsgruppeDiese Ausgabe zeigt Ihnen auch, welche Benutzerkonten Mitglieder welcher Gruppen sind. Im Screenshot unten sehen wir, dass die Benutzerkonten syslog und chris Mitglieder der adm-Gruppe sind.
Das sollte alles abdecken, was Sie über das Hinzufügen von Benutzern zu Gruppen unter Linux wissen müssen.