15Jul

5 Tipps, wie Sie Ihren Tomato Router optimal nutzen können

Tomato ist eine leistungsstarke Drittanbieter-Firmware für Ihren Router, aber die Optimierung der Software macht es noch leistungsfähiger. Wir zeigen Ihnen unsere 5 Lieblings-Tipps für Tomato-Router, um sie schneller zu machen und Ihnen zu helfen, Ihre Arbeit zu erledigen. .. schneller!

Wenn Sie sich den Kopf darüber zerbrechen, was Tomato ist, sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Installation an und kommen Sie zurück, wenn Sie fertig sind, um einige nützliche Tipps zu erhalten. In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie Tomato Version 1.28 ausführen. Wir werden alle Beispiele auf einem Linksys WRT54GL demonstrieren. Also schnapp dir deinen Router, einen Computer und einen Feuerlöscher( nur ein Scherz) und los geht's!

1) Erhöhen Sie Ihr drahtloses Signal

Manchmal kann das drahtlose Signal Ihres Routers bestimmte Bereiche Ihres Hauses nicht erreichen. Das ist eine Enttäuschung, aber Sie können das mit ein paar einfachen Schritten in Tomate beheben. In den meisten Fällen ist es am einfachsten, den WLAN-Router an den zentralen Punkt des Bereichs anzupassen, den Sie abdecken möchten. Wenn Sie das bereits ausprobiert haben und immer noch eine bessere Abdeckung benötigen, wäre die Erhöhung Ihres Funksignals die nächstbeste und kosteneffektivste Methode.

Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zu Ihrem Tomato-Router. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Link Erweitert und dann auf Drahtlos. Weiter unten auf dieser Seite sehen Sie einen Abschnitt namens "Sendeleistung".Der Standardwert für Tomate ist 42 mW( Milliwatt).Der maximale Wert, den Tomato unterstützt, beträgt 251 mW, aber wir empfehlen, nicht über 70 mW zu gehen, es sei denn, Sie sind bereit, einen überhitzten Router mit einer signifikant kürzeren Lebensdauer zu riskieren.

2) Übertakten Sie die CPU Ihres Routers

Hinweis: Bevor wir mit diesem Tipp beginnen, sollten wir erwähnen, dass wir sicher sind, dass Sie Ihren Router nicht braten oder Ihr Haus nur herunterbrennen, wenn Sie genau den Anweisungen folgen. Wir sind nicht dafür verantwortlich, dass Ihre Katze beim Eingeben der Übertaktungsbefehle über Ihre Tastatur läuft. Ich habs? Lass uns anfangen!

Das Übertakten Ihres Routers hat seine Vorteile: schnellere Antworten von Webseiten, schnellere Downloads und geringere Latenzzeiten. Zumindest bietet die Übertaktung der CPU Ihres Routers eine schnellere Reaktionszeit zwischen LAN-Verbindungen und dem Router selbst. Es besteht fast kein Risiko( wenn es richtig gemacht wird), und es beinhaltet kein Verständnis des Multiplikatorsystems oder der Front-Side-Bus-Beziehung.

Jeder Router hat jedoch unterschiedliche Taktfrequenzen, die seine CPU verarbeiten kann. Weitere Informationen zur CPU und Geschwindigkeit Ihres Routers finden Sie im DD-WRT Wiki. In diesem Beispiel verwenden wir einen Linksys WRT54GL, und die von Linksys standardmäßig eingestellte CPU-Taktfrequenz beträgt 200 MHz. Die gute Nachricht ist, dass Sie bis zu 50 MHz übertakten können, ohne Schaden an Ihrem Router oder zusätzliche Kühlung zu verursachen! Dies sind die Taktfrequenzen, die der WRT54GL unterstützt:( in MHz) 183, 188, 197, 200, 206, 212, 216, 217, 225, 238, 240 und 250.

Klingt gut, oder? Sie müssen lediglich den SSH-Zugriff auf Ihrem Router aktivieren und drei einfache Befehle ausführen. Melden Sie sich zuerst bei Ihrem Router an und klicken Sie in der Seitenleiste auf den Link Administration. Scrollen Sie nach unten, bis Sie "SSH Daemon" sehen. Stellen Sie sicher, dass "Beim Start aktivieren" aktiviert ist. Scrollen Sie nach unten, bis Sie "Passwort" sehen. Geben Sie ein Passwort für den SSH-Zugriff ein und klicken Sie anschließend auf Speichern.

Nachdem nun der SSH-Zugriff auf unserem Router aktiviert ist, laden wir ein Programm herunter, mit dem wir über SSH auf unseren Router zugreifen können. Wir empfehlen PuTTY für Windows und die integrierten Terminal-Anwendungen für Mac- und Linux-Benutzer. In diesem Beispiel verwenden wir PuTTY unter Windows. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein und stellen Sie sicher, dass unter Verbindungstyp SSH ausgewählt ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.

Sie werden aufgefordert, sich als Benutzername anzumelden. Geben Sie "root" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Jetzt werden Sie nach einem Passwort gefragt. Geben Sie das oben angegebene Passwort ein. Geben Sie nun die folgenden drei Befehle ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die Eingabetaste. Achten Sie darauf, die 3 x mit der gewünschten Taktfrequenz zu ersetzen. Hier sind wieder die gültigen Taktfrequenzen für Ihre Referenz: 183, 188, 197, 200, 206, 212, 216, 217, 225, 238, 240 und 250. Geben nicht etwas anderes als eine dieser Frequenzen ein.

nvram-Satz clkfreq = xxx
nvram-Festschreibung
-Neustart

Ihr Router wird neu gestartet. Nach dem Einschalten wird die CPU Ihres Routers auf die von Ihnen angegebene Taktfrequenz eingestellt. Viel Spaß beim Herunterladen!

3) Beschleunigung der Geräteerkennung in Ihrem Netzwerk

Diese raffinierten Tricks sind nur für Windows gedacht und erfordern, dass sich alle Computer in derselben Arbeitsgruppe befinden. Standardmäßig legt Windows den Namen Ihrer Arbeitsgruppe als WORKGROUP oder MSHOME fest, abhängig davon, ob Sie eine professionelle oder private Windows-Edition besitzen. Sie können es als Standard belassen, aber stellen Sie sicher, dass sich auch jeder Computer in Ihrem Netzwerk in derselben Arbeitsgruppe befindet. Mit diesem Trick kann Ihr Tomato-Router als Server fungieren, der die Anwesenheit jedes Geräts in Ihrem Netzwerk protokolliert und diese Informationen bereitstellt, sobald sie angefordert werden. Die Netzwerkerkennung von Geräten sollte viel schneller und weniger mühsam sein.

Zuerst ändern wir die IP-Adresse des WINS-Servers( Windows Internet Name Service) im DHCP-Menü.Klicken Sie auf Basic und scrollen Sie nach unten, bis Sie "DHCP Server" sehen.Ändern Sie die "WINS" IP-Adresse in 0.0.0.0.Klicken Sie unten auf Speichern.

Als Nächstes klicken Sie auf den Link USB und NAS in der Seitenleiste. Klicken Sie auf den Unterlink Dateifreigabe. Stellen Sie sicher, dass der Name Ihrer Arbeitsgruppe auf denselben Workgroup-Namen für alle Geräte in Ihrem Netzwerk festgelegt ist. Aktivieren Sie dann beide Kontrollkästchen neben "Master Browser" und "WINS Server".Klicken Sie unten auf Speichern.

Jetzt stellen wir sicher, dass unser Computer tatsächlich den WINS-Server verwendet, den wir gerade eingerichtet haben.Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie "ipconfig -all" ein. Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen, um Ihren aktuellen Netzwerkadapter zu sehen, aber wenn Sie nach der Zeile "Primary WINS Sever" suchen. Daneben sollten Sie die IP-Adresse Ihres Routers sehen. Wenn die IP-Adresse Ihres Routers nicht angezeigt wird, versuchen Sie, den Computer neu zu starten und den Befehl erneut auszuführen. Manchmal wird der WINS-Server nicht aktualisiert, bis eine neue IP vom DHCP-Server erneuert wird.

4) Einrichten der Zugriffsbeschränkung für die Produktivität

Zugriffsbeschränkung hört sich nie nach einer guten Sache an, sondern nur dann, wenn Sie versuchen, Arbeit zu erledigen, oder wenn Sie bestimmte Personen von bestimmten Teilen des Webs fernhalten möchten. Mit der Zugriffsbeschränkung von Tomato können Sie als Administrator Regeln für Ihr Netzwerk erstellen. Im folgenden Beispiel werden wir eine Regel aufstellen, die uns daran hindert, auf bestimmte Websites zu gehen, auf denen wir keine Arbeit erledigen. Diese Regel wird wochentags von 18.00 bis 22.00 Uhr wirksam.

Melden Sie sich zu Beginn bei Ihrem Tomato-Router an und klicken Sie auf den Link Zugriffsbeschränkung in der linken Seitenleiste.

Von hier aus sehen Sie eine leere Seite mit einer Schaltfläche "Hinzufügen".Wenn Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken, werden Sie auf eine andere Seite geleitet, um eine neue Einschränkungsregel einzurichten.

Geben Sie in das Beschreibungsfeld alles ein, was Ihre Regel beschreibt( d. H. "Arbeitszeit").Als nächstes benutze die Dropdown-Menüs neben "Zeit" und wähle zwischen 18:00 und 22:00 Uhr. Deaktivieren Sie nun die Kontrollkästchen "Sonne", "Fr" und "Sat" neben "Tage".Neben "Typ" wird das Optionsfeld "Normale Zugriffsbeschränkung" markiert. Wenn Sie sich für die Option "Wireless deaktivieren" entscheiden, wird die Wireless-Funktionalität Ihres Routers für die zuvor angegebene Dauer vollständig deaktiviert. Wir werden das jetzt nicht tun, weil wir den Zugriff auf nur einen Computer beschränken wollen und nicht auf alle, die WiFi benutzen.

Neben "Gilt für" möchten wir auf das Dropdown-Menü klicken und "Das Folgende" wählen. Sie werden feststellen, dass Tomato Sie nach der MAC-Adresse oder IP-Adresse fragt, auf die der Computer zugreifen soll. Wenn Ihr Computer nicht für eine statische IP-Adresse eingerichtet ist, geben Sie am besten die MAC-Adresse Ihres Computers für die Zuverlässigkeit ein. Um die MAC-Adresse Ihres Computers in Windows zu finden, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und geben Sie "ipconfig -all" ein. Die 12 Zeichen lange Zeichenfolge neben "Physische Adresse" ist die MAC-Adresse Ihres Computers. Geben Sie diese Option in Tomato ohne Bindestriche ein( Tomato fügt zwischen jedem zweiten Wert automatisch Semikolons hinzu) und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

An dieser Stelle sollte Ihre Zugriffsbeschränkung ähnlich der folgenden aussehen:

Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie das Kontrollkästchen "Alle Internet-Zugriffe blockieren" deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, kann Ihr Computer überhaupt nicht auf das Internet zugreifen. Ein neuer Satz von Optionen wird erscheinen. Mit diesen Optionen können Sie Datenverkehr basierend auf Protokollen wie RDP( Remote Desktop Protocol) oder ICMP( Internet Control Message Protocol) filtern, um nur einige zu nennen. In diesem Beispiel werden wir uns nicht mit Protokollen beschäftigen und lediglich den Zugriff auf bestimmte Websites blockieren, indem Sie nur ihre Namen in das Textfeld "HTTP Request" eingeben.

Es gibt auch Sonderzeichen, die Sie für HTTP-Anfragen verwenden können, die Ihre Regel noch weiter definieren:

facebook.com $( blockiert alles, was mit facebook.com endet)
^ facebook( blockiert alles, was mit facebook beginnt)
^ photos.facebook.com $( blockiert die Subdomain photos.facebook.com genau)

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern"nahe dem Boden. Tomato lädt die Regel und bald darauf werden Ihre Webseiten gesperrt. Lass die Produktivität beginnen!

Zur Erinnerung, die von uns definierte Regel blockiert den Zugriff auf jede HTTP-Anfrage, die die Wörter "reddit", "twitter", "facebook" und "linkedin" enthält und beginnt mit "plus" vom Computer mit der MAC-Adresse 00:19: D1: 81: 02: AF.Diese Regel wird an jedem Wochentag um 18 Uhr wirksam und endet um 22 Uhr. Wenn Sie versuchen, auf diese Websites zuzugreifen, wird in Ihrem Browser ein Fehler beim Zurücksetzen der Verbindung angezeigt.

5) Einrichten der QoS-Regeln( Quality of Service, QoS)

Die Regeln für die Dienstqualität( Service-of-Service) räumen dem "wichtigeren" Internetverkehr Priorität ein. Denken Sie an QoS wie den Stoßverkehr auf einer belebten Autobahn;Jedes Fahrzeug bewegt sich langsam, weil zu viele Leute versuchen herauszukommen( oder hinein).Wenn auf der Autobahn etwas Wichtiges ankommt, wie bei einem Einsatzfahrzeug, werden die Fahrzeuge noch langsamer und ziehen das Notfahrzeug schneller an. Das Notfallfahrzeug in diesem Beispiel ist der Verkehr, den Sie als am wichtigsten erachten( Xbox Live), während die anderen Fahrzeuge Dinge sind, die Sie als weniger wichtig erachten( BitTorrent-Verkehr).

Was bestimmt nun, welcher Verkehr besser ist als andere? Das liegt ganz bei Ihnen, und wir zeigen Ihnen, wie Sie das in Tomato einrichten können. Bevor wir beginnen, möchten wir eine kurze Randnotiz erwähnen: Es gibt keine "richtige" Möglichkeit, QoS-Regeln einzurichten. Jeder hat unterschiedliche Präferenzen, welche Protokolle / Datenverkehr für sie wichtig sind. In diesem Sinne zeigen wir Ihnen die Grundlagen der QoS-Regeln und lassen Sie von dort übernehmen.

Der erste Schritt besteht darin, unsere Geschwindigkeitsklassen einzurichten, die bestimmen, welche Protokolle / Datenverkehr die meiste oder die geringste Bandbreite erhalten. Klicken Sie in der Seitenleiste auf QoS und dann auf Grundeinstellungen. Aktivieren Sie "QoS aktivieren", um die folgenden Optionen zu aktivieren.

Jetzt werden wir einen Geschwindigkeitstest auf unserer Internetverbindung durchführen, um zu sehen, wie unsere maximale Bandbreite ist. Gehen Sie zu Ihrer bevorzugten Speed-Test-Website. Wir schlagen vor, Speedtest.net zu verwenden. Suchen Sie geografisch einen Server in Ihrer Nähe und starten Sie den Test. Notieren Sie sich die Upload-Geschwindigkeit in Kilobit pro Sekunde. Wenn der Test Ihre Geschwindigkeit in Megabit pro Sekunde anzeigt, multiplizieren Sie ihn einfach mit 1024, um die Geschwindigkeit in Kilobit anzuzeigen. Zum Beispiel war meine Upload-Geschwindigkeit 0,76 Mbit / s( lache nicht!), Meine Geschwindigkeit wäre also 778 in Kbit / s. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Upload-Geschwindigkeit aus dem Geschwindigkeitstest nicht in der Nähe der Upload-Geschwindigkeit ist, die Ihr ISP ankündigt, führen Sie mehrere Tests durch und verwenden Sie den Durchschnitt dieser Tests.

Sobald Sie Ihre maximale Upload-Geschwindigkeit kennen, geben Sie sie neben "Max. Bandbreite" unter "Outbound Rate / Limit" ein. Sie werden feststellen, dass Tomato etwas für Sie tun wird, indem Sie die Geschwindigkeitsklassen automatisch anpassen.

Jetzt nehmen wir die Download-Geschwindigkeit aus unserem Geschwindigkeitstest früher zur Kenntnis. Konvertiere das in Kilobits pro Sekunde und trage es in "Maximale Bandbreite" unterhalb von "Eingehendes Limit" ein. Dieses Mal wird Tomato seine Magie nicht ausführen und die Geschwindigkeitsklassen unten anpassen, also müssen wir es manuell machen. Sie können die Geschwindigkeitsklassen verwenden, die wir unten verwendet haben, oder sie speziell für Ihre Umgebung konfigurieren( was wir empfehlen).Diese Einstellungen funktionieren für uns in unserer Umgebung. Klicken Sie unten auf der Seite auf Speichern.

Nachdem wir nun unsere Geschwindigkeitsklassen eingerichtet haben, müssen wir sie auf bestimmte Protokolle / Datenverkehr anwenden. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Klassifikation unterhalb von QoS, um mit der Paarung von Geschwindigkeitsklassen mit Protokollen zu beginnen.

Dieser Schritt der QoS-Regeln ist etwas knifflig, da jeder, wie bereits erwähnt, unterschiedliche Präferenzen hat, welche Protokolle die meiste oder die geringste Bandbreite benötigen. Sie können QoS jetzt selbst in die Hand nehmen oder bei uns bleiben, um zu sehen, wie wir QoS in unserem Netzwerk einrichten.

Es hilft, die Seiten "Klassifizierung" und "Grundeinstellungen" in zwei separaten Registerkarten als Referenz geöffnet zu haben. Die erste und wohl wichtigste Regel, die wir aufstellten, war der WWW-Verkehr. Jetzt macht Tomato einen guten Job, diese Regel standardmäßig einzurichten, also müssen wir nicht viel tun. Diese Regel gibt dem ausgehenden Datenverkehr, der über die Ports 80( HTTP) und 443( HTTPS) geht, die höchste Priorität( zwischen 622 und 778 kbit / s in unserem Setup).Damit Datenverkehr durch diese Klasse geleitet wird, darf sie 512 KB übertragene Daten nicht überschreiten( Upload).Dies hilft sicherzustellen, dass große Datei-Uploads( wie das Kopieren einer 4-GB-.mkv-Videodatei in Dropbox) nicht in diese Klasse fallen und die gesamte Bandbreite in uns stecken.

Wir werden eine weitere Regel aufstellen, die uns sehr am Herzen liegt: Xbox Live. Zuerst werden wir die Quell-IP-Adresse auf die statische IP-Adresse unserer Xbox-Konsole setzen: 192.168.0.34.Dann priorisieren wir den Datenverkehr mit der höchsten Priorität. Xbox Live verwendet den Port 3074, sodass jeder Datenverkehr, der von der Übermittlung an 192.168.0.34:3074 stammt, in dieser Klasse enthalten ist. Wir stellen auch unseren L7( Layer 7) Filter für den Fall "xboxlive" ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu viele Klassen zu viele L7-Filter hinzufügen, da dies Ihren Router beeinträchtigen könnte.

Wenn Sie feststellen, dass die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung nach der Einrichtung Ihrer QoS-Regeln nicht so gut ist, empfehlen wir, von Grund auf neu zu beginnen und Ihre Regeln und Klassifizierungen neu zu definieren. Es kann 3 oder 4 Mal dauern, bevor du es richtig machst, aber wenn du es einmal getan hast, wirst du froh sein, dass du die Anstrengung gemacht hast.

Das ist es für unsere Liste von Tomaten Tipps. Ihre WLAN-Stärke sollte am besten sein und eine schnellere Geräteerkennung in Ihrem Netzwerk ermöglichen. Ihre QoS-Regeln sollten dazu beitragen, Ihre Internetverbindung zu beschleunigen, während Sie mit den Regeln für die Zugriffsbeschränkung arbeiten. Und mit Ihrem neuen übertakteten Router sollte das Senden von Paketen blitzschnell sein! Wenn Sie weitere Tipps benötigen, lesen Sie unsere Anleitung zum Einrichten von OpenVPN auf Tomato, um von überall auf der Welt auf Ihr Netzwerk zuzugreifen!

Bilder von Dugbee und spisharam