19Jul

Brauche ich wirklich Antivirus, wenn ich vorsichtig blättern und gesunden Menschenverstand benutze?

Immer wenn Antivirensoftware erwähnt wird, scheint jemand immer zu klingeln und zu sagen, dass sie kein Antivirenprogramm benötigen, weil sie "vorsichtig" sind und "gesunder Menschenverstand ist alles was Sie brauchen".Das ist nicht wahr. Egal wie intelligent Sie denken, Sie können immer noch von einem Antivirenprogramm unter Windows profitieren.

Die Idee, dass Antiviren-Software nur für unverantwortliche Windows-Benutzer notwendig ist, ist ein Mythos und eine gefährliche Verbreitung. In einer Zeit, in der Zero-Day-Schwachstellen gefunden und in besorgniserregender Häufigkeit an die organisierte Kriminalität verkauft werden, sind selbst die vorsichtigsten Benutzer anfällig.

Intelligent hilft nur so viel

Viele Leute denken, dass Sie nur Malware erhalten, indem Sie verdächtige Dateien herunterladen, ungepatchte Software ausführen, flüchtige Websites besuchen und andere unverantwortliche Dinge tun, wie das Java-Plug-in in Ihrem Webbrowser aktiviert zu haben. Aber obwohl dies sicherlich der gebräuchlichste Weg ist, Malware aufzuspüren, ist dies nicht der einzige Weg, wie sich Malware verbreiten kann.

Wir haben bereits über Zero-Day-Exploits geschrieben - Schwachstellen, die die Bösen zuerst finden. Von denen wir nichts wissen, vor denen wir uns nicht schützen können. Bei Events wie Pwn2Own und Pwnium sind die Teilnehmer aufgefordert, vollständig gepatchte Software wie Chrome, Firefox, Internet Explorer, Adobe Flash und mehr für eine finanzielle Belohnung zu kompromittieren. Diese Browser und Plug-Ins fallen zwangsläufig, da die Teilnehmer ungepatchte Sicherheitslücken verwenden, um ihre Sicherheit zu verbessern.

Diese Fehler werden korrigiert, sobald sie gefunden werden, aber neue tauchen unvermeidlich auf.

Mit anderen Worten, Ihr Computer könnte nur durch den Besuch einer Website infiziert werden. Selbst legitime Websites, denen Sie vertrauen, können kompromittiert werden - durch Werbekunden oder andere Verletzbarkeitsfälle - und dies geschieht heutzutage in alarmierender Häufigkeit.

Antivirus ist Ihre letzte Schutzebene

Ein Antivirenprogramm ist Ihre letzte Schutzebene. Wenn eine Website einen Sicherheitsfehler in Ihrem Browser oder ein Plug-in wie Flash verwendet, um Ihren Computer zu kompromittieren, wird häufig versucht, Malware-Keylogger, Trojaner, Rootkits und alle möglichen anderen schlechten Dinge zu installieren. Heutzutage ist Malware die Domäne des organisierten Verbrechens, um finanzielle Informationen zu sammeln und Ihren Computer für Botnetze nutzbar zu machen.

Wenn ein Zero-Day in einer Software, die Sie verwenden, den Übeltätern die Möglichkeit gibt, Malware auf Ihr System zu bekommen, ist ein Antivirenprogramm die letzte Verteidigungsstufe. Es schützt Sie möglicherweise nicht vor dem Zero-Day-Fehler, aber es wird wahrscheinlich diese Malware fangen und unter Quarantäne stellen, bevor sie Schaden anrichten kann. Es sollte nicht Ihre einzige Schutzebene sein( sorgfältiges Durchsuchen ist immer noch wichtig), aber es muss unbedingt einer Ihrer Ihrer Schutzschichten sein. Und es gibt keinen guten Grund, kein Antivirenprogramm unter Windows auszuführen.

Warum sollten Sie keinen Antivirus ausführen?

Einige Leute glauben, dass Antivirus-Software schwer ist und verlangsamt Ihren Computer. Dies gilt sicherlich für einige Antivirus-Programme.Ältere Norton und McAfee Antivirus-Software-Suiten waren berüchtigt für die Verlangsamung Ihres Computers mehr als tatsächliche Viren. Selbst einige moderne Antiviren-Programme sind voller Benachrichtigungen und Anreize, um weiterhin für ein Abonnement zu bezahlen und teurere Sicherheitssuiten zu kaufen, genau wie Adware Sie mit Anfragen zum Kauf von Produkten nervt.

Die Dinge sind jedoch viel besser geworden. Computer sind so schnell geworden, dass Antivirensoftware sie nicht mehr wie früher belastet. Darüber hinaus ist das Antivirenprogramm, das wir unter Windows empfehlen - der integrierte Windows-Defender von Microsoft - viel weniger Ressourcen und enthält keine zusätzlichen Junkware, Werbung oder kostenpflichtige Upgrades, die andere Antivirus-Suites ausführen. Es versucht nicht, dir irgendetwas zu verkaufen - es macht einfach seinen Job. Wir empfehlen außerdem, Malwarebytes neben Windows Defender für zusätzlichen Schutz beim Surfen zu installieren - es ist leicht und stressfrei wie Defender.

( Windows Defender ist in Windows 7 nicht enthalten, Sie können ihn jedoch als Microsoft Security Essentials herunterladen.)

Am wichtigsten ist, dass Windows Defender keine Hacker-Workarounds benötigt, um sich in Ihr System einzubinden( da es von Microsoft alsTeil des Systems), ist es tatsächlich sicherer als andere Antivirus-Programme auf dem Markt. Win-Win.

Daher gibt es keinen Grund, Windows Defender nicht zu verwenden - es sei denn, Sie möchten nur online angeben, dass Sie für ein Antivirenprogramm zu schlau sind.

Sie sollten immer vorsichtig sein

Ein Antivirus ist nur eine einzige Sicherheitsschicht. Kein Antivirus-Programm ist perfekt, da alle Antivirus-Tests zeigen, dass nichts die ganze Zeit Malware erfasst. Wenn Sie keine Vorsicht walten lassen, können Sie sich selbst dann durch Malware infizieren, wenn Sie ein Antivirenprogramm verwenden. Natürlich können Scans mit anderen Antivirenprogrammen dazu beitragen, Malware zu finden, die Ihre Antivirus-Suite nicht finden kannDateien, die Sie herunterladen und ausführen, halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, deinstallieren Sie anfällige Software wie Java und mehr - aber lassen Sie Ihre Antivirus-Abwehr nicht komplett fallen, nur weil Sie vorsichtig sind. Ein Zero-Day in Ihrem Browser, ein Plugin wie Flash oder Windows selbst könnten die Tür zu einer Infektion öffnen, und ein Antivirus ist Ihre letzte Schutzebene.

Malware ist nicht mehr das, was sie früher war - ein Großteil davon wird von der organisierten Kriminalität erzeugt, um Finanzinformationen und andere sensible Daten zu erfassen. Antivirus-Software hilft Ihnen, den bösen Jungs um ein bisschen mehr voraus zu sein, und es ist es wert, verwendet zu werden.

Dieser Hinweis gilt natürlich nur für Windows. Linux-Computer benötigen keine Antiviren-Software, und die gemeldete Bedrohung durch Android-Malware ist übertrieben, solange Sie auf Nummer sicher gehen. Windows ist in vielerlei Hinsicht immer noch der Wilde Westen, und sogar Macs wurden kürzlich in die Knie gezwungen - natürlich durch Java-Sicherheitslücken.