20Jul
Wollten Sie schon einmal eine Audio- oder Videodatei abspielen, hatten aber nicht den richtigen Codec installiert? Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von MediaInfo Codecs und eine Reihe weiterer technischer Details zu Ihren Mediendateien ermitteln können.
Installation
Herunterladen und Installieren von MediaInfo. Sie können den Download-Link am Ende der Seite finden.
Hinweis: Bei der Installation von MediaInfo gibt es ein empfohlenes Softwarepaket, das Sie deaktivieren können, indem Sie die Option Nicht installieren auswählen.
Jede empfohlene Softwareauswahl kann unterschiedlich sein, wie in diesem Beispiel bietet es Spyware Terminator. Die coole Sache ist jedoch, dass sie Open Candy verwenden, das Sie aus der Installation entfernt.Überprüfen Sie einfach, ob Sie keine zusätzliche Crapware installieren.
Verwenden von MediaInfo
Wenn Sie MediaInfo zum ersten Mal ausführen, wird das Fenster "Einstellungen" angezeigt. Es gibt verschiedene Optionen wie Sprache, Ausgabeformat und ob MediaInfo nach neuen Versionen suchen soll. OK klicken.
Wählen Sie eine zu analysierende Datei oder einen Ordner aus, indem Sie auf die -Datei oder den Ordner auf der linken Seite des Anwendungsfensters klicken oder indem Sie Datei & gt;Öffnen Sie von der Speisekarte. Sie können eine Datei auch per Drag & Drop direkt auf die Anwendung ziehen.
MediaInfo zeigt Details Ihrer Mediendatei an. In der grundlegenden Ansicht werden grundlegende Informationen angezeigt. Beachten Sie im Beispiel unten die Video- und Audio-Codecs, die Dateigröße, die Laufzeit der Mediendatei und sogar die Anwendung, die zum Erstellen der Videodatei verwendet wurde( Schreibanwendung).
Sie können zu einigen anderen Ansichten wechseln, indem Sie im Menü Ansicht auswählen und die Dropdown-Liste auswählen.
Sheet View wird die Informationen ein wenig deutlicher darstellen. Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass der Video- und Audio-Codec in deutlich identifizierten Spalten aufgelistet ist.(AVC wird oft häufiger als H.264 bezeichnet.) Die
-Baumansicht ist vielleicht die detaillierteste. Aus dem folgenden Beispiel geht hervor, dass der für diese AVI-Datei verwendete Codec XviD ist.
Wenn Sie weiter scrollen, sehen Sie zusätzliche Informationen wie Video- und Audio-Bitraten, Bildrate, Seitenverhältnis und mehr.
In der Grundansicht( und auch in der Tabellenansicht) können Sie klicken, um einen Player für Ihre Datei zu finden. In diesem Fall mit einer MP4-Datei, brachte es mich auf die Download-Seite für Quicktime. Dies ist bei weitem nicht der einzige Medienplayer für diese Datei, aber wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine Mediendatei abspielen, werden Sie auf eine Lösung weitergeleitet, die funktioniert.
Sie können dasselbe mit Video-Codec machen. Klicken Sie auf die Website dieses Video-Codecs, um einen Download zu finden.
MediaInfo ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, mit dem Sie die Details einer Mediendatei entdecken oder einfach einen kompatiblen Codec finden können. Es funktioniert mit fast allen Videodateitypen und ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Einige Mac- und Linux-Versionen sind jedoch nur Befehlszeile.
Herunterladen von MediaInfo