28Jun
Haben Sie jemals einen benutzerdefinierten "about: config" -Eintrag zu Ihrem Firefox-Browser hinzugefügt und dann gewünscht, dass Sie ihn entfernen könnten? Jetzt können Sie mit einem einfachen Reset Tweak, der sich auf singuläre Einträge konzentriert.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, eine Reihe von Notizen oder eine Liste aller Änderungen zu speichern, die Sie an Ihren about: config-Einstellungen vornehmen( Standard- oder benutzerdefinierte Einträge).Dies ist ein äußerst wertvolles Asset, wenn Sie Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt rückgängig machen müssen.
Die in unserem Beispiel verwendete Browser-Version ist Firefox 3.5-Beta99 und der benutzerdefinierte hinzugefügte: config Eintrag ist "nglayout.initialpaint.delay".
Eintauchen in about: config
Um zu beginnen, tippen Sie "about: config"( ohne die Anführungszeichen) in die Adressleiste und drücken Sie "Enter".Mit der neuen Beta-Version ist dies die Nachricht, die Sie sehen, sobald Sie auf "Enter" klicken( es sei denn, Sie haben dieses Fenster zuvor deaktiviert, indem Sie "Diese Warnung beim nächsten Mal anzeigen" deaktivieren).Klicken Sie auf "Ich werde vorsichtig sein, ich verspreche es!".
Sobald Sie durchgeklickt haben, wird Ihr Browserfenster so aussehen.
Da wir genau wissen, nach welchem custom: config-Eintrag wir suchen, geben Sie "nglayout.initialpaint.delay"( ohne die Anführungszeichen) in die "Filter" -Adressenleiste ein( Sie müssen nicht "Enter" drücken)um den Eintrag anzuzeigen).Und da ist der Eintrag, den wir selbst suchen.
Jetzt können wir den Tweak machen, den wir brauchen, um diesen benutzerdefinierten Eintrag aus dem about: config-Eintragssatz von Firefox zu entfernen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die individuelle about: config Eingabezeile und wählen Sie "Reset".
Nachdem Sie auf "Zurücksetzen" geklickt haben, beachten Sie, dass der Eintrag about: config nicht mehr fett gedruckt ist, von einem "user set integer" in einen "standard string" geändert wurde und jetzt im Bereich "Value" leer ist.
An diesem Punkt müssen Sie Ihren Browser neu starten. Sobald Sie neu gestartet haben, ist es an der Zeit zu überprüfen, ob die benutzerdefinierte Datei about: config entfernt wurde. Wiederholen Sie den Vorgang des Öffnens des oben genannten oct: config-Fensters und geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Eintrags erneut in die Adressleiste "Filter" ein.
Wie Sie sehen, existiert der Eintrag nicht mehr. .. Sie haben ihn effektiv aus Ihrem Browser gelöscht!
Schlussfolgerung
Wenn Sie gerne mit benutzerdefinierten "about: config" -Einträgen experimentieren, um die Leistung Ihres Browsers zu erhöhen, kann diese Optimierung sehr nützlich sein, um eine Änderung rückgängig zu machen, die möglicherweise nicht sehr gut für Sie funktioniert. Viel Spaß beim Anpassen Ihres Browsers!