28Jun
Obwohl der Zugriff auf den abgesicherten Modus in Windows 10 nicht so einfach ist wie Windows 7 oder Vista, gibt es mehrere Möglichkeiten, Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Sie können unsere 5 Möglichkeiten zum Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus durchgehen, um alle vier Möglichkeiten zu kennen, den abgesicherten Modus auf einem bootfähigen Windows 10-PC zu öffnen.
Sicherer Modus auf nicht mehr startfähigem Windows 10 PC
Normalerweise müssen wir auf den Safe zugreifen, wenn der PC nicht hochfährt oder wenn ein Problem mit dem Windows-Betriebssystem vorliegt. Da Windows 10 das Starten im abgesicherten Modus durch Drücken der herkömmlichen F8-Taste nicht unterstützt, ist es wichtig zu wissen, wie im abgesicherten Modus gestartet wird, wenn Windows 10 PC nicht hochfährt.
Wenn Ihr Windows 10-PC nicht im normalen Modus bootet, können Sie sich im abgesicherten Modus auf die unten angegebenen Anweisungen beziehen, um Ihren nicht mehr startfähigen PC zu starten.
Methode 1 - Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus mit bootfähigen USB / DVD
Methode 2: Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus mit Wiederherstellungslaufwerk
Methode 1 von 2
Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus mit bootfähiger Windows 10-USB / DVD
Wenn der Windows 10-PC nicht hochfährt, können Sie das startfähige Windows 10-Medium oder das Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk verwenden, um im abgesicherten Modus zu booten.
Schritt 1:Laden Sie das Media Creation Tool herunter und führen Sie dasselbe aus, um Windows 10 ISO von Microsoft herunterzuladen. Natürlich können Sie diesen Schritt sowie den nächsten Schritt überspringen, wenn Sie bereits über bootfähige Windows 10 USB / DVD verfügen.
Schritt 2:Sobald Sie die ISO-Datei haben, finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen von Windows 10 bootfähigen USB oder bootfähigen DVD-Führer, um das startfähige Medium vorzubereiten.
Schritt 3:Verbinden Sie Ihr bootfähiges Medium mit Ihrem Windows 10 PC, schalten Sie den PC ein oder starten Sie ihn neu, öffnen Sie die BIOS / UEFI-Einstellungen, nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor, um von USB / DVD zu booten (Bitte suchen Sie im Web nach Schritt-für-Schritt-Anleitungen.) Starten Sie dann Ihren PC erneut, um mit dem angeschlossenen bootfähigen Windows 10-USB- oder DVD-Laufwerk zu starten.
Schritt 4:Sobald Ihr PC vom bootfähigen Medium gebootet wurde, sehen Sie den folgenden Bildschirm, in dem Sie Ihre Sprache und Tastatur oder Eingabemethode auswählen können, bevor Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken.
Schritt 5:Weiter ist dasJetzt installierenBildschirm. Klicken Sie hier aufDeinen Computer reparierenLink zum Öffnen Wählen Sie einen Optionsbildschirm.
Schritt 6:Bei derWähle eine OptionBildschirm, klicken Sie aufProblembehandlungKachel, um den Bildschirm "Fehlerbehebung" zu sehen.
Schritt 7:Sobald Sie das sehenProblembehandlungBildschirm, klicken Sie aufErweiterte OptionenFliese.
Schritt 8:Bei derErweiterte OptionenBildschirm, werden Sie viele Optionen einschließlich sehenStarteinstellungen.
Schritt 9:Wenn Sie Folgendes sehenStarteinstellungenBildschirm, klicken Sie aufNeustartum den PC neu zu starten.
Schritt 10:Sobald Ihr PC neu gestartet wird, sehen Sie den folgenden Bildschirm, in dem Sie drücken müssen4oderF4Schlüssel zum Starten im normalen abgesicherten Modus. Der abgesicherte Modus mit Netzwerkfunktionen und der abgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung sind ebenfalls verfügbar. Drücken Sie die entsprechenden Tasten, um Windows 10 im entsprechenden abgesicherten Modus zu starten.
Methode 2 von 2
Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus mit Wiederherstellungslaufwerk
Zusätzlich zu Windows 10 DVD / USB installieren können Sie auch das Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk verwenden, um Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Hier erfahren Sie, wie Sie das Wiederherstellungslaufwerk zum Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus verwenden.
Schritt 1:Verbinden Sie Ihr Windows 10-Wiederherstellungslaufwerk mit dem nicht mehr startfähigen PC.
Schritt 2:Schalten Sie Ihren PC ein und nehmen Sie die notwendigen Änderungen an den BIOS / UEFI-Einstellungen vor, um von USB zu booten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Boot-Priorität ändern, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.
Schritt 3:Sobald Ihr PC vom Wiederherstellungslaufwerk gestartet wird, sehen Sie in der Mitte einen schwarzen Bildschirm mit Windows-Logo.
Schritt 4:Als nächstes werden Sie sehenWählen Sie Ihr TastaturlayoutBildschirm. Klicken Sie auf das Tastaturlayout, das Sie verwenden möchten, um den Bildschirm Wählen Sie eine Option zu sehen.
Schritt 5:Wenn Sie an derWähle eine OptionBildschirm, klicken Sie aufProblembehandlungFliese.
Schritt 6:Bei derProblembehandlungBildschirm, klicken Sie aufErweiterte OptionenFliese.
Schritt 7:Wenn der Bildschirm Erweiterte Optionen angezeigt wird, klicken Sie aufStarteinstellungenFliese.
Schritt 8:Klicken Sie schließlich im Bildschirm Starteinstellungen aufNeustartTaste.
Schritt 9:Sobald der PC neu gestartet wird, sehen Sie den folgenden Bildschirm, in dem Sie drücken müssen4oderF4Taste, um Ihr Windows 10 im abgesicherten Modus zu starten. Drücken Sie5oderF5Taste zum Öffnen des abgesicherten Modus mit Netzwerk und drücken6oderF6Taste, um den abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderung zu starten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen.
Unsere 4 Möglichkeiten, auf erweiterte Startoptionen in Windows 10 zuzugreifen, könnten Sie ebenfalls interessieren.