31Jul

Greifen Sie auf Mac-Dateien und Bildschirm über das Internet mit Zurück zu meinem Mac zu

Macs verfügen über eine integrierte Möglichkeit, von überall auf der Welt auf die Dateien und den Bildschirm Ihres Mac zuzugreifen. Die Funktion "Zurück zu meinem Mac" ist kostenlos, funktioniert aber nur zwischen Macs.

Während Microsoft die ähnlichen Funktionen von Windows Live Mesh einstellte und Windows-Benutzer mit einfacher OneDrive-Synchronisierung beließ, unterstützt Apple weiterhin den alten Dienst "Zu meinem Mac" und rollte ihn in iCloud.

Zurück zu meinem Mac aktivieren

Zurück zu meinem Mac ist Teil von iCloud. Es speichert Ihre Dateien oder andere vertrauliche Daten nicht wirklich in der Cloud. Stattdessen verwendet es Ihr iCloud-Benutzerkonto( Apple ID), um Ihre Macs zuzuordnen. Um eine Verbindung zu einem Mac herzustellen, müssen Sie sich bei jedem Mac mit demselben iCloud-Konto angemeldet haben.

Öffnen Sie auf jedem Mac, den Sie verwenden möchten, das Fenster Systemeinstellungen, indem Sie auf das Apple-Symbol klicken und Systemeinstellungen auswählen. Klicken Sie auf iCloud und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen "Zu meinem Mac zurückkehren" aktiviert ist.

Notieren Sie sich das iCloud-Konto, das Sie hier verwenden. Um von einem anderen Mac aus auf Ihren Mac zuzugreifen, müssen Sie sich mit demselben iCloud-Konto bei diesem anderen Mac anmelden. Auch wenn Sie den Mac nicht besitzen, können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen und sich mit Ihrem iCloud-Konto anmelden.

Aktivieren der Datei- und Bildschirmfreigabe Mit

Zurück zu meinem Mac können Sie die Dateien und den Bildschirm eines Mac freigeben. Auf diese Weise können Sie remote auf jede einzelne Datei auf Ihrem Mac zugreifen oder die "Bildschirmfreigabe" für den Remote-Desktop auf Ihrem Mac verwenden und so verwenden, als säßen Sie davor.

Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass die Dateifreigabe und die Bildschirmfreigabe auf einem Mac aktiviert sind. Klicken Sie im Fenster Systemeinstellungen auf das Symbol Freigabe und aktivieren Sie die Bildschirmfreigabe und die Dateifreigabe.

Sie müssen dies auf jedem Mac ausführen, auf den Sie per Remotezugriff über Zurück zu meinem Mac zugreifen möchten.

Routerkonfiguration

Um die beste Konnektivität und maximale Leistung zu erzielen, empfiehlt Apple, die UPnP- oder NAT-PMP-Funktionen auf Ihrem Router zu aktivieren. Auf diese Weise kann Ihr Mac die für die Verbindung erforderlichen Ports automatisch weiterleiten.

Konfigurieren Sie diese Optionen über die Weboberfläche Ihres Routers.

Fernzugriff auf die Dateien eines Macs und den Bildschirm

Wenn die Funktion "Zurück zu meinem Mac", die Dateifreigabe und die Bildschirmfreigabe aktiviert sind, sollten Sie jetzt eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herstellen können. Melden Sie sich mit demselben iCloud-Konto bei einem anderen Mac an, mit dem Sie sich beim ersten von Ihnen eingerichteten Mac angemeldet haben. Sie können dies von überall auf der Welt tun, solange Sie eine Internetverbindung haben.

Wenn Sie den Finder öffnen, sehen Sie in der Seitenleiste unter "Freigegeben" alle angemeldeten Macs, unter denen Sie angemeldet sind, und aktivieren die Option "Zugang zu meinem Mac".Klicken Sie auf den Namen eines Macs, um auf seine Dateien zuzugreifen. Sie können das gesamte Laufwerk durchsuchen und Dateien aus dem Finder-Fenster abrufen.

Um aus der Ferne auf den Bildschirm eines Mac zuzugreifen, klicken Sie in der Seitenleiste des Finders auf den Mac und klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche "Bildschirm freigeben".Ihr Mac wird sofort eine Bildschirmfreigabeverbindung mit dem anderen Mac herstellen, und Sie sehen seinen Desktop in einem Fenster auf Ihrem aktuellen Mac. Sie können den Mac fernsteuern, als ob Sie davor säßen.

Wenn Ihr Mac im Ruhezustand ist

Wenn sich der Remote-Mac im Ruhezustand befindet, können Sie normalerweise nicht über das Netzwerk darauf zugreifen. Wenn Sie im Standby-Modus remote auf einen Mac zugreifen und Verbindungen herstellen möchten, kann die Funktion "Wake on Demand" hilfreich sein. Sie benötigen ein Gerät, das als "Bonjour-Sleep-Proxy" fungieren kann, damit der Mac beim Verbindungsaufbau aufwacht. Apples AirPort-Basisstation, Time Capsule und Apple TV können alle als Schlaf-Proxy fungieren und Ihren Mac aufwecken, wenn Sie versuchen, sich über das Internet mit ihm zu verbinden.

Zurück zu meinem Mac verwendet tatsächlich etwas, das "Wide-Area Bonjour" genannt wird, um Dienste über das Internet sicher zu erkennen und mit ihnen zu verbinden. Andere Bonjour-fähige Dienste - nicht nur die Dateifreigabe und die Bildschirmfreigabe - können auch zwischen Macs mit aktiviertem "Zurück zu meinem Mac" funktionieren.

Bildnachweis: ehacatzin auf Flickr