1Aug

Wie du Dual Boot Windows und SteamOS startest

click fraud protection
Das SteamOS von

Valve ist ein Gaming-Betriebssystem für das Wohnzimmer, das auf Desktop-Linux basiert. Es befindet sich derzeit in der Beta-Phase, aber Sie können es dank Ye Olde SteamOSe, einer Modifikation des SteamOS-Installationsprogramms, auf fast jedem Computer installieren.

Wichtiger Hinweis : Wir haben das selbst getestet, aber wir verwenden hier eine inoffizielle Modifikation eines Beta-Betriebssystems. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie Backups haben. Sie tun dies auf eigene Gefahr - Sie könnten auf Probleme stoßen.

Warum empfehlen wir Ye Olde SteamOSe

Warum empfehlen wir Ye Olde SteamOSe, eine inoffizielle Reaktion des SteamOS-Installers auf Dritte statt des offiziellen Installers von Valve? Nun, SteamOS ist derzeit in der Beta - obwohl es sich eher wie ein Alpha anfühlt - und Valve scheint sich auf ihre offiziellen Steamboxen zu konzentrieren. Das offizielle Installationsprogramm wird schließlich die beste Option, aber hier sind einige aktuelle Einschränkungen, die Ye Olde SteamOSe löst:

instagram viewer
  • SteamOS benötigt einen Computer mit UEFI.Das inoffizielle Respin unterstützt sowohl UEFI als auch traditionelles BIOS.
  • SteamOS beansprucht 500 GB Festplattenspeicher. Der inoffizielle Respin hat realistischere Platzanforderungen von etwa 40 GB.
  • SteamOS unterstützt offiziell nur NVIDIA-Grafiken. Das inoffizielle Respin sollte mehr Grafikunterstützung enthalten, einschließlich für Intel-, AMD- und sogar VMware- und VirtualBox-Grafiken. Momentan funktioniert die 3D-Beschleunigung nur in VMware, nicht in VirtualBox.
  • SteamOS übernimmt Ihren gesamten Computer. Der inoffizielle Respin kann mit Windows Dual-Boot. Das Installationsprogramm unterstützt die Größenänderung von Windows NTFS-Partitionen, um dies zu ermöglichen.
  • SteamOS-Netzwerke beschränken sich auf Realtek-Hardware oder Firmware-freie Netzwerke. Das inoffizielle Respin enthält typische Linux-Netzwerktreiber einschließlich Wi-Fi-Unterstützung.
  • SteamOS unterstützt nur den HDMI-Audioausgang. Der inoffizielle Respin unterstützt fast jede Soundkarte.

Sie können versuchen, Valve's Build von SteamOS zu installieren, aber es sei denn, Sie haben eine ziemlich spezifische Hardwarekonfiguration, es funktioniert einfach nicht ohne etwas zu tunen. Der Entwickler von ye Olde SteamOSe, directhex, hat diese Feinabstimmung für uns erledigt und verpackt.

Start Installation von SteamOS

Besuchen Sie zuerst die Ye Olde SteamOSe-Seite und laden Sie das Installer-Image mit einem BitTorrent-Client herunter. Da SteamOS frei weiterverbreitbar ist, ist dies völlig legal.

Brennen Sie die ISO-Image-Datei auf eine DVD und starten Sie Ihren Computer von der Disc. Wenn Sie lieber ein USB-Flashlaufwerk als eine DVD verwenden möchten, verwenden Sie den Win32 Disk Imager, um das ISO-Image auf das USB-Laufwerk zu schreiben und ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.

Wenn Sie von der Disk booten, sehen Sie das Boot-Menü.Dies ist eine angepasste Version des SteamOS-Boot-Menüs von Valve. Die Option Power User Installation( benutzerdefinierte Partitionen) ist spezifisch für Ye Olde SteamOSe und ermöglicht es Ihnen, die Größe Ihrer vorhandenen Partitionen zu ändern und ein Dual-Boot-System einzurichten.

Sehr wichtig : Sie müssen die Installationsoption Power User auswählen, um ein Dual-Boot-System einzurichten. Wenn Sie die Option Automatische Installation auswählen, wird die gesamte erste Festplatte gelöscht, alle Windows-Systeme oder -Dateien gelöscht und SteamOS auf dem leeren Speicherplatz installiert.

Partitionieren Sie Ihre Festplatte

Die Power User-Installationsoption bringt Sie in das SteamOS-Installationsprogramm, bei dem es sich um eine angepasste Version des Debian-Linux-Installationsprogramms handelt. Ein Großteil des Installationsprozesses wird automatisch ausgeführt, aber der Prozess wird beendet, sobald Sie den Bildschirm Partitionsfestplatten erreichen.

Wählen Sie die Option Manuell und klicken Sie auf Weiter, um mit der Partitionierung Ihrer Festplatte zu beginnen. Wenn Sie die Option Guided - use alldisk wählen, wird Ihre Festplatte gelöscht und SteamOS wird die gesamte Festplatte verwenden.

Wählen Sie Ihre Windows NTFS-Partition und klicken Sie auf Weiter, um die Größe zu ändern, wodurch Platz für SteamOS geschaffen wird.

Wenn Sie eine zweite Festplatte haben, auf der Sie SteamOS installieren möchten, sollten Sie in der Lage sein, hier die zweite Festplatte auszuwählen und Partitionen zu erstellen, anstatt die Größe einer vorhandenen Windows-Partition zu ändern.

Wählen Sie die Option Größe der Partition ändern und klicken Sie auf Weiter.

Sie werden gefragt, ob Sie frühere Änderungen auf der Festplatte speichern möchten. Wenn Sie diesen Prozess verfolgt haben, haben Sie keine Änderungen vorgenommen, sodass Sie Ja auswählen und fortfahren können.

Geben Sie eine kleinere Größe für Ihre Windows-Partition ein, um sie zu verkleinern und Speicherplatz für Ihr SteamOS-System freizugeben. Achten Sie darauf, genügend Platz für Windows zu lassen, aber auch genügend Platz für Steam OS.

Wählen Sie den von Ihnen erstellten "FREIEN PLATZ" und fahren Sie fort. Wir werden nun verschiedene Partitionen für SteamOS erstellen.

Zunächst erstellen wir eine Partition für das SteamOS-Basissystem. Wählen Sie die Option Neue Partition erstellen und geben Sie eine Partitionsgröße ein. Valve verwendet hierfür eine 10-GB-Partition, aber laut Direkhex können Sie eine Partition mit 3 GB als absolutes Minimum verwenden.

Wir empfehlen, dies zu einer primären Partition zu machen und sie bei der Anfrage an den Anfang Ihres freien Speicherplatzes zu stellen.

Stellen Sie sicher, dass die Partition auf "Verwendung als: Ext4" und "Mount-Punkt: /" eingestellt ist. Diese Optionen sollten automatisch ausgewählt werden.

Wählen Sie die Option Fertig, um die Partition zu konfigurieren, und klicken Sie auf Weiter, wenn Sie fertig sind.

Zweitens erstellen wir eine Swap-Partition. Dies ist im Grunde dasselbe wie die Auslagerungsdatei unter Windows. Wählen Sie den freien Speicherplatz erneut aus, klicken Sie auf Fortfahren und geben Sie eine Partitionsgröße ein. Valve verwendet hierfür 10 GB, aber laut directhex benötigen Sie nur ein oder zwei Gigabyte. Dies hängt davon ab, wie viel RAM Sie in Ihrem Computer haben und welche Spiele Sie spielen werden - wenn Sie SteamOS auf einem alten Computer mit wenig RAM installieren, möchten Sie vielleicht eine größere Swap-Partition erstellen.

Wir empfehlen, dies zu einer logischen Partition zu machen und sie am Anfang des freien Platzes zu platzieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wählen Sie die Option Verwenden als: und setzen Sie sie auf Swap-Bereich. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Fertig, legen Sie die Partition fest und klicken Sie auf Weiter.

Drittens erstellen wir eine Wiederherstellungspartition für die Wiederherstellungsfunktion von SteamOS.Wählen Sie den freien Speicherplatz erneut aus und erstellen Sie auf die gleiche Weise wie oben eine weitere Partition. Valve verwendet ebenfalls 10 GB für diese Partition, aber laut directhex können Sie wahrscheinlich 3 GB an einem absoluten Minimum verwenden.

Stellen Sie sicher, dass die Partition auf "Verwenden als: Ext4" eingestellt ist. Wählen Sie die Option Mountpunkt und klicken Sie auf Weiter, um einen Mountpunkt einzurichten. Klicken Sie manuell auf Eingabe und dann auf Weiter, um einen benutzerdefinierten Bereitstellungspunkt einzugeben.

Geben Sie die /boot/-Wiederherstellung als Mount-Punkt der Partition ein. Wählen Sie Fertig, wenn Sie die Partition einrichten, und klicken Sie erneut auf Weiter, wenn Sie fertig sind.

Viertens und zuletzt erstellen wir die Partition, auf der SteamOS Spiele installiert. Sie sollten dies so groß wie möglich machen, da Sie hier den meisten Platz benötigen.

Wählen Sie den freien Speicherplatz erneut und klicken Sie auf Create a new partition. Sie können die Standard-Partitionsgröße auswählen, um den verbleibenden freien Speicherplatz für Ihre Spielepartition zu verwenden.

Stellen Sie die Partition auf "Verwendung als: Ext4" und "Mount-Punkt: / Home" ein. Das Installationsprogramm sollte diese Optionen automatisch auswählen. Wenn Sie fertig sind, fahren Sie fort.

Ihre SteamOS-Partitionen sollten nun denen im Screenshot unten entsprechen. Wählen Sie Finish partitioning und schreiben Sie die Änderungen auf den Datenträger, wenn Sie fertig sind.

Nach der Bestätigung der Änderungen sollte der restliche Installationsvorgang automatisch durchgeführt werden.

Das Installationsprogramm fragt nach dem Einrichten eines Dual-Boot-Setups mit dem GRUB-Bootloader. Klicken Sie auf Ja, und lassen Sie es fortfahren.

Nach der Installation von SteamOS sehen Sie jedes Mal ein Boot-Menü, wenn Sie Ihren Computer booten. Auf diese Weise können Sie auswählen, ob Sie in SteamOS oder Windows booten möchten. Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Eingabetaste, um ein Betriebssystem auszuwählen.

Das Boot-Menü ist thematisch auf den Rest von SteamOS abgestimmt, nachdem Sie den folgenden Prozess abgeschlossen haben.

Nach der Installation

Sie haben den Einrichtungsvorgang noch nicht abgeschlossen. Nachdem Sie das erste Mal in SteamOS gestartet haben, sehen Sie einen Anmeldebildschirm. Melden Sie sich mit dem Kontonamen "steamos" und dem Passwort "steam" am System an. Wählen Sie die GNOME-Sitzung aus.

Klicken Sie auf dem SteamOS-Desktop auf die Option Aktivitäten, wählen Sie Anwendungen aus, und öffnen Sie ein Terminalfenster.

Geben Sie "dampf" in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Steam zu starten. Akzeptiere die EULA und erlaube Steam, das System einzurichten.

Du musst dich noch nicht bei Steam anmelden. Sie können das Fenster schließen, wenn Sie aufgefordert werden, sich bei Ihrem Steam-Konto anzumelden.

Melden Sie sich nach Abschluss des Vorgangs vom Desktop ab, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Option für das Steam-Konto klicken und Abmelden auswählen.

Melden Sie sich als Nächstes mit dem Kontonamen "desktop", dem Passwort "desktop" und der GNOME-Sitzung an.

Öffnen Sie ein Terminalfenster auf die gleiche Weise wie zuvor. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste:

~ / post_logon.sh

Geben Sie das Kennwort "desktop" ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Skript wird SteamOS einrichten und den Computer automatisch in das Wiederherstellungspartitionsprogramm starten, also lassen Sie es einfach laufen.

( Wir sind nicht sicher, was mit den Grafiken passiert, wenn wir den Screenshot unten gemacht haben, aber alles scheint gut zu laufen. Dies ist nur eine sehr Beta-Erfahrung.)

"y" eingeben und die Wiederherstellungspartition erstellen.

Sie können jetzt in SteamOS neu starten.

Verwenden von SteamOS

SteamOS sollte jetzt normal funktionieren. Es wird mit einem Fortschrittsbalken auf eine ausgefeiltere Art und Weise gestartet. Wenn es hochfährt, werden Sie keinen alten Linux-Login-Bildschirm sehen - Sie werden die gleiche SteamOS-Erfahrung sehen, die Sie auf einer neuen SteamBox bekommen würden.

Log dich mit deinem Steam-Account ein, um SteamOS zu benutzen. Alle Ihre Spiele, die Linux unterstützen, können heruntergeladen und abgespielt werden.

Wenn Sie wieder auf den Desktop zugreifen möchten, gehen Sie zu Einstellungen & gt;System & gt;Aktivieren Sie den Zugriff auf den Linux-Desktop. Sie können dann die Option Beenden auswählen und Zurück zum Desktop wählen.

SteamOS bietet noch keine gute offizielle Unterstützung für eine Vielzahl von Soundkarten. Sie müssen die PulseAudio-Lautstärkeregelung( pavucontrol) aus dem Menü "Aktivitäten" des Desktops ausführen und mit ihr die Lautstärke der Soundkarte und des Systems auswählen. Die in den GNOME-Desktop integrierte Lautstärkeregelung funktioniert zu diesem Zeitpunkt nicht mit Ye Olde SteamOSe.

Ye Olde SteamOS fungiert in erster Linie als eine Modifikation des SteamOS-Installationsprogramms und fügt zusätzliche Installationsfunktionen und Pakete hinzu, die in der offiziellen Distribution von SteamOS nicht enthalten sind. Ihr SteamOS-System sollte nun automatisch von den offiziellen SteamOS-Repositories aktualisiert werden, genau wie eine offizielle Steambox. Dies geschieht im Hintergrund mit Standard-Linux-Paket-Management-Tools - SteamOS ist sehr ähnlich zu den Standard-Desktop-Linux-Systemen .

Mit der Zeit wird dieser Prozess viel einfacher. Eines Tages wird Valve seinen eigenen einfachen Installer zur Verfügung stellen, der eine größere Auswahl an Hardware und eine einfache Dual-Boot-Einrichtung unterstützt. Im Moment müssen wir durch diese Reifen springen - aber es ist besser, als SteamOS überhaupt nicht zu spielen.

Dank directhex, um die Ye Olde SteamOSe zu erstellen und all diese Arbeit zu tun!