5Aug

Rippen und Konvertieren von DVDs in ein ISO-Image

Wenn Sie viele DVDs besitzen, möchten Sie diese möglicherweise in ein ISO-Image konvertieren, um sie zu sichern und auf Ihrem Media Center abzuspielen. Heute werfen wir einen Blick auf das Rippen Ihrer Discs mit DVDFab und dann auf ImgBurn, um ein ISO-Image der gerippten DVD-Dateien zu erstellen.

Rip DVD mit DVDFab6

DVDFab wird den Kopierschutz entfernen und die DVD-Dateien kostenlos rippen. Bei anderen Komponenten der Suite müssen Sie nach der 30-tägigen Testphase eine Lizenz erwerben, aber nach der Testphase können Sie immer noch DVDs rippen.

Installieren Sie DVDFab, indem Sie die Standardeinstellungen ( Link unten) akzeptieren. .. Um den Installationsvorgang abzuschließen, ist ein Systemneustart erforderlich.

Wenn Sie es das erste Mal ausführen, wird ein Willkommensbildschirm angezeigt. Wenn Sie es nicht mehr sehen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen . Zeigen Sie nicht erneut an, und starten Sie DVDFab.

Legen Sie die DVD in Ihr Laufwerk und klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie nun Ihre Region aus und überprüfen Sie . Zeigen Sie nicht erneut an, dann OK.

Es wird dann die DVD öffnen und mit dem Scannen beginnen.

Unter DVD to DVD können Sie je nach dem, was Sie rippen möchten, entweder Volldisk oder Hauptfilm auswählen. Wenn Sie die DVD nach dem Erstellen auf eine Disc brennen möchten, wählen Sie die Option Vollständige Disc.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Start, um den Kopiervorgang zu starten.

Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie darauf warten, dass Sie eine leere DVD einlegen. Da wir die CD nicht brennen, brechen Sie die Nachricht einfach ab.

Klicken Sie auf Fertig stellen und schließen Sie DVDFab oder minimieren Sie es einfach, wenn Sie es weiter verwenden, um eine andere DVD zu rippen.

Standardmäßig befindet sich das temporäre Verzeichnis in Eigene Dateien \ DVDFab \ Temp. .. Sie können es jedoch in den Einstellungen ändern.

Wenn Sie in das Temp-Verzeichnis gehen, sehen Sie die dort aufgeführten DVD-Dateien. ..

Konvertieren von Dateien in ISO mit ImgBurn

Jetzt, da wir die Dateien von der DVD kopiert haben, müssen wir sie mit ImgBurn in ein ISO-Image konvertieren( Link unten). Öffnen Sie es und aus dem Hauptmenü klicken Sie auf Erstellen Sie eine Bilddatei aus Dateien / Ordnern .

Klicken Sie auf das Ordnersymbol, um nach dem Speicherort der gerippten DVD-Dateien zu suchen.

Navigieren Sie zum temporären DVDFab-Verzeichnis und dem Ordner VIDEO_TS für die Quelle und klicken Sie auf OK.

Wählen Sie dann ein Zielverzeichnis, geben Sie dem ISO einen Namen und klicken Sie auf Speichern. In diesem Fall haben wir die Unbreakable DVD gerippt, also so genannt.

Also jetzt in ImgBurn haben Sie die Quelle der gerippten DVD-Dateien und das Ziel für die ISO. .. dann klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.

Wenn Sie keine Datenträgerbezeichnung erstellen, ist ImgBurn freundlich genug, um für Sie zu erstellen.

Wenn alles korrekt aussieht, klicken Sie auf OK.

Warten Sie, bis ImgBurn die Konvertierung der gerippten DVD-Dateien in ein ISO-Image durchläuft.

Der Prozess wurde erfolgreich abgeschlossen.

Das ISO-Image der DVD befindet sich in dem Ausgabeverzeichnis, das Sie zuvor ausgewählt haben. Jetzt können Sie das ISO-Image auf eine leere DVD brennen oder zur sicheren Aufbewahrung auf einer externen Festplatte speichern.

Wenn Sie fertig sind, werden Sie wahrscheinlich in den Ordner temp DVDFab gehen und das VOB und andere Dateien im Ordner Video_TS löschen müssen, da sie viel Platz auf Ihrer Festplatte beanspruchen.

Fazit

Obwohl diese Methode zwei Programme benötigt, um eine ISO aus einer DVD zu machen, ist es extrem schnell. Beim Brennen von DVDs verschiedener Länge dauerte es weniger als 30 Minuten, um die endgültige ISO zu erhalten. Jetzt werden Ihre DVD-Filme gesichert, falls etwas mit den Discs passieren sollte und nicht mehr abgespielt werden kann. Wenn Sie Windows Media Center verwenden, um Ihre Filme anzusehen, lesen Sie unseren Artikel zum automatischen Mounten und Anzeigen von ISO-Dateien in Windows 7 Media Center.

Mit DVDFab erhalten Sie eine 30-tägige voll funktionsfähige Testversion für alle Funktionen. Sie können immer noch DVDs rippen, auch nachdem die 30-tägige Testversion beendet wurde. Je mehr wir DVDFab verwenden, desto beeindruckter sind wir mit seinen Fähigkeiten. Daher sollten Sie nach dem 30-tägigen Test eine Lizenz in Erwägung ziehen. Wir werden eine vollständige Übersicht darüber haben, um sie bald zu teilen.

Herunterladen DVDFab

Herunterladen von ImgBurn von Ninite