7Aug

Wie Sie mit Ihrem Google Home telefonieren können

Nachdem Alexa den Nutzern die Möglichkeit gab, andere Echo-Besitzer anzurufen, erhöhte Google den Einsatz um echte Telefonanrufe. Wenn Sie in den USA oder Kanada leben, können Sie mit Ihrem Google Home-Konto einen Anruf auf das Telefon eines anderen tätigen. Sie müssen sich nicht auf andere Personen beschränken, die ein Google Home-Konto haben. Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Telefonieren beginnen.

Wenn Sie bereits ein Google Home-Konto haben, müssen Sie keine Einstellungen vornehmen. Verwenden Sie einfach einen der folgenden Sprachbefehle, um einen Telefonanruf zu tätigen:

  • "Ok Google, rufen Sie Cameron an." Dadurch wird ein Anruf an die Person in Ihren Kontakten gesendet, die mit dem von Ihnen angegebenen Namen übereinstimmt. Wenn Sie mehrere Personen mit diesem Namen haben( mit Blick auf Sie, Amanda), wird Google Sie fragen, welchen Sie anrufen möchten.
  • "Ok Google, Wahlwiederholung." Mit diesem Befehl wird die zuletzt gewählte Nummer erneut gewählt.
  • "Ok Google, rufe sie an." Sie können diesen Befehl verwenden, nachdem Sie nach einem Geschäft gesucht haben. Sagen Sie beispielsweise "Ok Google, finden Sie eine Pizzeria in der Nähe" und hören Sie sich die Ergebnisse an. Nachdem Sie den gewünschten gefunden haben, können Sie diesen Befehl verwenden, um diesen Pizza-Joint aufzurufen. Was ist viel besser als Alexa Pizza Integration.

Google Home kann nur Nicht-Premium-Gebühren in den USA und Kanada anrufen. Alle diese Anrufe sind kostenlos. Sie können Ihre Telefonnummer auch mit Home verknüpfen und dann internationale oder Premium-Anrufe tätigen, und Ihrem Konto werden die normalen Gebühren in Rechnung gestellt, die Sie zahlen würden, wenn Sie Ihr Telefon benutzen würden.

Standardmäßig generiert Home eine Zufallszahl, wenn Sie es zum Tätigen eines Anrufs verwenden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Telefonnummer mit Google Home verknüpfen. Dies ist für Projekt-Fi oder Google Voice-Kunden sehr einfach, Sie können jedoch auch eine Nicht-Fi / Voice-Nummer verknüpfen.

Projekt- oder Google Voice-Nummern in Google Home

verbinden Öffnen Sie zuerst die Google Home App auf Ihrem Telefon, tippen Sie auf die Menüschaltfläche oben rechts und wählen Sie dann "Weitere Einstellungen".

Tippen Sie unter Dienste auf Anruf bei Sprechern.

Hier können Sie auswählen, welches Konto für ausgehende Anrufe verwendet werden soll. Tippen Sie entweder auf Project Fi oder Google Voice.

Wenn Sie jetzt mit Google Home telefonieren, sieht der Empfänger Ihre Nummer auf der Anrufer-ID.

Verknüpfen einer anderen Telefonnummer mit Google Home

Wenn Sie nicht über Project Fi oder Google Voice verfügen( oder keine der Nummern für Privatanrufe verwenden möchten), können Sie auch eine andere Telefonnummer verknüpfen.Öffnen Sie dazu die Home-App, und öffnen Sie dann das Menü.Suchen Sie nach "Weitere Einstellungen" und tippen Sie darauf.

Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Anrufe bei Lautsprechern.

Tippen Sie auf Bearbeiten unter dem Eintrag "Eigene Nummer".

Wählen Sie "Telefonnummer hinzufügen oder ändern" und geben Sie Ihre Telefonnummer ein.

Tippen Sie nach dem Eingeben auf die Schaltfläche Hinzufügen. Es wird ein Textcode an die von Ihnen eingegebene Nummer gesendet. Geben Sie diesen hier ein, um Ihre Nummer zu bestätigen.

Boom, das ist es. Von nun an wird jeder Anruf, den Sie mit Google Home tätigen, von dieser Nummer ausgehen. Auf diese Weise sehen Sie beim Anrufen von Personen Ihre Nummer auf der angerufenen ID anstelle von etwas Zufälligem.

Es ist auch erwähnenswert, dass, da Home mit mehreren Accounts arbeitet, jedes Mitglied des Hauses seine eigene Telefonnummer einstellen kann. Home macht einen ausgezeichneten Job, um die Stimmen jedes Mal richtig zu bekommen. Das ist cool.