9Aug
SteamOS, Valves Wohnzimmer PC Gaming-Betriebssystem, ist im Grunde nur eine neue Linux-Distribution. Es basiert auf Debian und bietet einfachen Zugriff auf einen Standard-Linux-Desktop mit einem Paketmanager.
Google Chrome OS basiert auf Linux, kann jedoch keine Linux-Desktop-Anwendungen ausführen, ohne den Entwicklermodus zu aktivieren. Valves SteamOS ist dem traditionellen Linux-Desktop, den Linux-Geeks seit Jahren verwenden, viel näher.
Wir empfehlen, die Installation von SteamOS noch nicht durchzuführen. Valve bietet einen frühen Alpha-Build mit relativ engen Hardwareanforderungen und einem Installationsprozess, der noch nicht optimiert wurde.
Eine Einführung in SteamOS
Wenn Sie nicht den Überblick behalten, ist SteamOS Valves Versuch, ein Linux-basiertes PC-Gaming-Betriebssystem zu entwickeln. Es wurde entwickelt, um auf Steam-Boxen zu laufen, die PCs für das Wohnzimmer sind. Steam-Boxen( oder "Steam Machines") und SteamOS sind so konzipiert, dass sie mit traditionellen Wohnzimmerkonsolen wie Xbox, PlayStations und Wiis konkurrieren können. Sie bringen ein PC-Spielerlebnis ins Wohnzimmer.
SteamOS basiert auf Linux, daher werden Spiele, die auf SteamOS laufen, auch auf Steam für Linux laufen. SteamOS wird für jeden kostenlos verfügbar sein, so dass Sie in der Lage sind, sich selbst herunterzuladen und es auf Ihrer vorhandenen Hardware zu installieren, wenn Sie möchten. Sie können das System hacken und die Software ändern, genauso wie Sie es bei einer traditionellen Linux-Distribution tun können.
Dieses Projekt ist Valves Versuch, das PC-Gaming-Ökosystem von Microsoft Windows wegzuziehen und ihm eine Chance im Wohnzimmer zu geben. Der Aufbau von Linux wird der gesamten PC-Gaming-Branche eine Escape-Luke geben, wenn Microsoft eine zukünftige Version von Windows komplett absperrt und den Desktop entfernt.
Großbild, TV-Schnittstelle
Sie sollten keine Angst vor SteamOS haben, wenn Sie noch nie mit Linux gearbeitet haben. Für normale Spieler wird SteamOS auf Steambox-Hardware vorinstalliert sein, für die es optimiert ist. Schließen Sie es einfach an, verbinden Sie es mit Ihrem Fernseher, und es sollte einfach funktionieren. Das eigentliche Interface, das Sie sehen werden, ist Steams TV-optimierter "Big Picture Mode", optimiert für die Steuerung mit einem Game-Controller.
Natürlich können Sie SteamOS auf jeder beliebigen Hardware installieren. Der Big Picture-Modus funktioniert auch auf Windows-, Mac- und anderen Linux-Desktops, sodass Sie jedes System mit Steam als TV-verbundene Set-Top-Box verwenden können.
Basierend auf Debian Wheezy, Nicht Ubuntu
Valve empfiehlt Ubuntu für Benutzer, die Steam unter Linux installieren möchten, aber SteamOS selbst basiert auf Debian Wheezy. Valve beantwortet die Frage "Warum ist SteamOS auf Debian und nicht auf Ubuntu aufgebaut?" Auf ihrer SteamOS-FAQ-Seite:
"Aufbauend auf dem Debian-Kern ist dies die beste Möglichkeit für Valve, unseren Kunden ein vollständig angepasstes SteamOS-Erlebnis zu bieten."
Dies beantwortet die Frage nicht vollständig. Wenn wir raten müssten, würden wir sagen, dass Debian langsamer ist und eine stabilere Basis, auf der man aufbauen kann. Ubuntu wird häufiger aktualisiert und verfolgt kontroverse Systemänderungen wie Mir, einen eigenen Display-Server, der Xorg ersetzen soll. Der Rest des Linux-Ökosystems scheint auf Wayland standardisiert zu haben, daher geht Ubuntu alleine vor und entwickelt sein eigenes grafisches Anzeigesystem im eigenen Haus.
SteamOS ist so nah an Debian, dass sein Installer nur eine angepasste Version des Debian-Installers ist. Es enthält sogar den "Iceweasel" -Webbrowser, bei dem es sich um Mozilla Firefox mit dem entfernten Branding handelt, auf seinem Desktop.
Standard GNOME Linux Desktop
Unter der Haube befindet sich ein GNOME 3 Linux Desktop mit GNOME Shell. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie nur den Bildschirm für die Steam-Einstellungen öffnen, das Interface-Menü aufrufen und die Option "Zugriff auf den Linux-Desktop aktivieren" aktivieren. Sie können dann die Option Zurück zum Desktop auswählen, um zum SteamOS-Desktop zu wechseln. Das Symbol "Zurück zu Steam" bringt Sie zurück zur Steam TV-optimierten Oberfläche.
verwendet APT für Updates und Softwareinstallation
SteamOS verwendet den APT-Paketmanager, der von Debian entwickelt wurde und auch von Ubuntu verwendet wird. Valve betreibt eigene Software-Repositories und SteamOS aktualisiert automatisch seine Systempakete von diesen.
SteamOS enthält nur die konfigurierten Valve-eigenen Repositorys, Sie können jedoch auch andere Paket-Repositories hinzufügen. Die SteamOS-Community könnte ihre eigenen Repositories erstellen, um zusätzliche Linux-Desktop-Software verfügbar zu machen.
In Zukunft plant Valve, weitere Pakete direkt aus den SteamOS-Software-Repositories zur Verfügung zu stellen. Derzeit sollten viele Debian Wheezy-Pakete kompatibel sein.
32-Bit-Repositories verfügbar
SteamOS hat derzeit ziemlich strenge Hardware-Anforderungen. Es erfordert eine 64-Bit-CPU und UEFI-Firmware, kein herkömmliches BIOS.Wir erwarten jedoch, dass Valve die Hardwarekompatibilität erweitert. Valve betreibt auch 32-Bit-Software-Repositories für SteamOS, so dass eine 32-Bit-Version schließlich in den Karten enthalten sein sollte. Dadurch wird SteamOS kompatibler mit bestehender, älterer Hardware.
-Spiele sollten auf anderen Linux-Distributionen gut laufen
Wenn es Zweifel gab - und das hätte Valve nicht sagen sollen -, dann zeigt diese enge Beziehung zu Desktop-Linux, dass Spiele für SteamOS definitiv auf Steam für Linux laufen. SteamOS und Steam für Linux sind im Grunde dasselbe. Dies bedeutet, dass Steams Linux-Spielauswahl dramatisch verbessert werden sollte. Wenn SteamOS erfolgreich ist, wird Desktop-Linux zu einer leistungsfähigen PC-Gaming-Plattform.
As Valve erklärt Spieleentwicklern auf der SteamOS FAQ-Seite:
"Alle Steam-Anwendungen werden mit der Steam-Runtime ausgeführt, einer festen binären Kompatibilitätsschicht für Linux-Anwendungen. Dadurch kann jede Anwendung auf jeder Linux-Distribution ausgeführt werden, die Steam Runtime unterstützt, ohne sie erneut zu kompilieren. "
Offene, hackbare Plattform
Aus irgendeinem Grund verbreiteten einige Leute Gerüchte, dass SteamOS auf Valves eigene Software" beschränkt "sei. Wir wissen jetzt sicher, dass es überhaupt nicht abgesperrt ist. Es ist einfach, Zugriff auf den traditionellen Linux-Desktop oder sogar das Linux-Terminal zu ermöglichen, indem Sie Software-Repositories hinzufügen und wenn Sie möchten, traditionelle Linux-Desktop-Software verwenden. Alle typischen Linux-Desktop-Programme und Terminal-Software sollten auf SteamOS laufen.
Spieleentwickler könnten sogar Spiele von außerhalb des Steam Stores an SteamOS-Benutzer verteilen. Sie müssten nur auf den Desktop wechseln, um es von dort zu installieren und zu starten.
Die unteren Teile des Systems sind sogar für Linux-Geeks und alle anderen, die es ausprobieren wollen, anpassbar. Root-Zugriff auf SteamOS zu erhalten ist einfach und beinhaltet keine Hacks.
SteamOS für Desktops und Laptops?
Wenn SteamOS mehr stabilisiert, ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass einige Steam Fans oder Linux Geeks es auf ihren Desktops oder Laptops installieren und es als ihr Hauptbetriebssystem verwenden. Warum nicht? Es gibt bereits Leute, die Debian, Ubuntu oder andere Linux-Distributionen auf ihren PCs verwenden. Mit Zugriff auf einen vollständigen Linux-Desktop könnte ein SteamOS-System genauso nützlich sein wie typische Linux-Desktops.
Der vollständige Desktop könnte Valve auch einen Weg geben, SteamOS in andere Formfaktoren zu erweitern. Zum Beispiel, wenn SteamOS starten würde, könnte Valve ein paar Gaming-Laptops mit ihrem Betriebssystem in ein paar Jahren verkaufen. Sie haben bereits ein komplettes Desktop-System installiert. Steam hat sogar einen eingebauten Desktop-Anwendungsspeicher, obwohl es ziemlich wenig genutzt wird.
Was auch immer die Zukunft für SteamOS bereithält, es wird interessant sein, es zu sehen. Das Jahr von Linux auf dem Desktop auf dem Fernseher ist gerade hier.