14Aug
Videoschnitt ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. Ich suchte nach einer Videobearbeitungslösung für meine Ubuntu-Maschine und stieß auf diese nützliche Software, die das Bearbeiten von Videos sehr einfach macht. Die Software heißt OpenShot und ist eine freie und quelloffene Lösung zum Bearbeiten von Videos in Linux-Umgebungen.
Früher mussten Sie das Programm auf Ihrem Linux-Rechner kompilieren, um es benutzen zu können. Die Entwickler haben jedoch eine einfache Lösung gefunden, indem sie deb-Dateien für dieselben freigegeben haben.
Features von OpenShot
- Unterstützung für viele Video-, Audio- und Bildformate( basierend auf FFmpeg)
- Gnome-Integration( Drag & Drop-Unterstützung)
- Mehrere Spuren
- Clip-Größenänderung, Trimmen, Fangen und Schneiden
- Videoübergänge mit Echtzeitvorschau
- Compositing, Bildüberlagerungen, Wasserzeichen
- Titelvorlagen, Titelerstellung
- Einfarbige Clips( einschließlich Alpha-Compositing)
- Unterstützung für Rotoscoping / Bildsequenzen
- Drag & Drop-Zeitleiste
- Frame-Stepping, Key-Mappings: J-, K- und L-Tasten
- Videocodierung( basierend auf FFmpeg)
Herunterladen und Installieren von OpenShot auf Ubuntu
Um OpenShot unter Ubuntu laufen zu lassen und zu starten, müssen wir die jeweilige deb-Datei herunterladen und installieren. Laden Sie die entsprechende Deb-Datei auf Basis der Version Ihres Ubuntu und Ihrer CPU von der Download-Seite herunter( Link unten). Sie müssen auch das Abhängigkeitspaket von der gleichen Seite herunterladen( dependencies_32_904.tar.gz)
OpenShot auf Ubuntu
installieren Nachdem Sie die entsprechenden Deb-Dateien ( das Hauptpaket und die Abhängigkeitsdateien) heruntergeladen haben, startet die Installation mitInstallieren Sie zuerst die Abhängigkeiten. Doppelklicken Sie auf das Abhängigkeitspaket( dependencies_32_904.tar.gz) und installieren Sie alle 4 Deb-Dateien:
- openshot-ffmpeg_git-2623d8f-1_i386.deb
- openshot-frei0r_1.1.22-1_i386.deb
- openshot-mlt_0.4.3-1_i386.deb
- openshot-x264_0.67.1173-1_i386.deb
Sobald Sie alle Abhängigkeiten installiert haben, installieren wir das Hauptpaket ( openshot.deb). Doppelklicken Sie auf das Paket, um es zu installieren.
Ausführen von OpenShot
Nach der Installation können Sie den OpenShot-Video-Editor ausführen, indem Sie zu Applications \ Sound &Video \ OpenShot Video Editor.
Die Hauptschnittstelle ist gut angelegt und einfach zu bedienen.
Importieren des Videos in OpenShot
Das Importieren von Videos zur Bearbeitung ist sehr einfach. Sie müssen lediglich auf Datei \ Dateien importieren klicken.
Das Exportieren von Videos ist sehr einfach und Sie können Ihr Video in verschiedenen Formaten exportieren. Klicken Sie auf die rote Schaltfläche, um das bearbeitete Video zu exportieren.
Sie können zwischen verschiedenen Effekten und Videoeinstellungen wählen.
Liste der Funktionen
Im Folgenden finden Sie eine beeindruckende vollständige Liste der Funktionen für OpenShot:
- Unterstützung für viele Video-, Audio- und Bildformate( basierend auf FFmpeg)
- Gnome-Integration( Drag & Drop-Unterstützung)
- Mehrere Spuren
- Clip-Größenänderung, Trimmen
- Videoübergänge mit Echtzeitvorschau
- Compositing, Bildüberlagerungen, Wasserzeichen
- Titelvorlagen, Titelerstellung
- Einfarbige Clips( einschließlich Alpha-Compositing)
- Unterstützung für Rotoscoping / Bildsequenzen
- Drag & Drop-Zeitachse
- Frame-Stepping, Tastenbelegung: J-, K- und L-Tasten
- Video-Kodierung( basierend auf FFmpeg)
OpenShot ist ein stabiler und einfach zu bedienender Video-Editor für Ubuntu und ist auch in Spanisch, Französisch und Italienisch verfügbar.
Laden Sie OpenShot für Ubuntu Linux
herunter