16Aug

Wofür wird eine MAC-Adresse verwendet?

Jedes Hardware-Teil in Ihrem lokalen Netzwerk hat eine MAC-Adresse zusätzlich zu der IP-Adresse, die ihm vom lokalen Router oder Server zugewiesen wurde. Für was genau ist diese MAC-Adresse?

Die heutige Frage &Die Antwortsitzung kommt dank SuperUser, einer Unterteilung von Stack Exchange, einer Community-gesteuerten Gruppierung von Q & A-Websites, zu uns.

Die Frage

SuperUser Leser Vishnu Vivek ist neugierig auf MAC-Adressen und deren Funktion:

Ich verstehe, dass IP-Adressen hierarchisch sind, so dass Router im Internet wissen, in welche Richtung ein Paket weitergeleitet werden soll. Bei MAC-Adressen gibt es keine Hierarchie und somit wäre eine Paketweiterleitung nicht möglich. Daher werden MAC-Adressen nicht für die Paketübertragung verwendet.

Ich glaube nicht, dass es ohne Grund dort sitzt. Also meine Frage ist, wo genau eine MAC-Adresse während einer Paketübertragung ins Spiel kommt?

Wo in der Tat? Was ist die spezifische Funktion der MAC-Adresse?

Der Antwort

SuperUser-Beitrag Werner Henze gibt einen Einblick in die Funktion der MAC-Adresse:

Wofür werden MAC-Adressen verwendet?

MAC-Adressen sind die grundlegenden Grundlagen, die Ihr Ethernet-basiertes Netzwerk arbeiten lassen.

Netzwerkkarten haben jeweils eine eindeutige MAC-Adresse. Pakete, die über das Ethernet gesendet werden, kommen immer von einer MAC-Adresse und werden an eine MAC-Adresse gesendet. Wenn ein Netzwerkadapter ein Paket empfängt, vergleicht er die Ziel-MAC-Adresse des Pakets mit der eigenen MAC-Adresse des Adapters. Wenn die Adressen übereinstimmen, wird das Paket verarbeitet, andernfalls wird es verworfen.

Es gibt spezielle MAC-Adressen, zB ff: ff: ff: ff: ff: ff, das ist die Broadcast-Adresse und adressiert jeden Netzwerkadapter im Netzwerk.

Wie arbeiten IP-Adressen und MAC-Adressen zusammen?

IP ist ein Protokoll, das auf einer Schicht über Ethernet verwendet wird. Ein anderes Protokoll wäre zum Beispiel IPX.

Wenn Ihr Computer ein Paket an eine IP-Adresse x.x.x.x senden möchte, wird zuerst überprüft, ob sich die Zieladresse im selben IP-Netzwerk wie der Computer selbst befindet. Wenn sich x.x.x.x im selben Netzwerk befindet, kann die Ziel-IP direkt erreicht werden, andernfalls muss das Paket an den konfigurierten Router gesendet werden.

Bis jetzt scheinen die Dinge schlimmer geworden zu sein, denn jetzt haben wir zwei IP-Adressen: Eine ist die Zieladresse des ursprünglichen IP-Pakets, die andere ist die IP des Geräts, an das wir das Paket senden sollen( der nächste Hop, entweder derEndziel oder der Router).

Da Ethernet MAC-Adressen verwendet, muss der Absender die MAC-Adresse des nächsten Hops abrufen. Es gibt ein spezielles Protokoll ARP( Address Resolution Protocol), das dafür verwendet wird. Sobald der Sender die MAC-Adresse des nächsten Sprungs abgerufen hat, schreibt er diese Ziel-MAC-Adresse in das Paket und sendet das Paket.

Wie funktioniert ARP?

ARP selbst ist ein Protokoll über Ethernet, wie IP oder IPX.Wenn ein Gerät die MAC-Adresse für eine bestimmte IP-Adresse wissen möchte, sendet es ein Paket an die Broadcast-MAC-Adresse mit der Frage "Wer hat die IP-Adresse yyyy?" Alle Geräte empfangen dieses Paket, aber nur das mit der IP-Adresse yyyy antwortetmit einem Paket "Ich bin's". Das fragende Gerät empfängt die Antwort und weiß nun, dass die Quell-MAC-Adresse die richtige MAC-Adresse ist. Natürlich wird das Ergebnis zwischengespeichert, so dass das Gerät die MAC-Adresse nicht jedes Mal auflösen muss.

Routing

Fast hätte ich vergessen zu erwähnen: Es gibt kein Routing basierend auf MAC-Adressen. Low-Level-Ethernet- und MAC-Adressen können nur jedes Gerät auf dem --Netzwerk( verkabelt oder drahtlos) erreichen. Wenn Sie zwei Netzwerke mit einem Router dazwischen haben, können Sie kein Gerät im Netzwerk A ein Paket an die MAC-Adresse eines Geräts im Netzwerk B senden lassen. Kein Gerät im Netzwerk A hat die MAC-Adresse des Geräts im Netzwerk B, also aPakete zu dieser MAC-Adresse werden von allen Geräten im Netzwerk A( auch vom Router) verworfen.

Das Routing erfolgt auf IP-Ebene. Einfach gesehen, tut der Router nur das, was ich oben im Abschnitt "Wie arbeiten IP-Adressen und MAC-Adressen zusammen?" Beschrieben habe. Der Router empfängt Pakete für seine eigene MAC-Adresse, aber für eine andere IP-Adresse. Er prüft dann, ob er die Ziel-IP-Adresse direkt erreichen kann. Wenn dies der Fall ist, sendet er das Paket an das Ziel. Ansonsten hat der Router selbst einen Upstream-Router konfiguriert und sendet das Paket an diesen Router.

Natürlich können Sie mehrere Router konfigurieren. Ihr Heimrouter hat nur einen Upstream-Router konfiguriert, aber im Internet-Backbone haben die großen Router große Routing-Tabellen, so dass sie die besten Möglichkeiten für alle Pakete kennen.

Andere Anwendungsfälle für MAC-Adressen

  1. Netzwerk-Switches speichern eine Liste von MAC-Adressen an jedem Port und leiten nur Pakete an die Ports weiter, die das Paket sehen müssen.
  2. Wireless Access Points verwenden häufig MAC-Adressen für die Zugangskontrolle. Sie erlauben nur den Zugriff für bekannte Geräte( MAC-Adresse ist eindeutig und identifiziert Geräte) mit der richtigen Passphrase.
  3. DHCP-Server verwenden die MAC-Adresse, um Geräte zu identifizieren und bestimmten Geräten feste IP-Adressen zu geben.

Haben Sie etwas zur Erklärung hinzuzufügen? Ton in den Kommentaren ab. Möchten Sie mehr Antworten von anderen technisch versierten Stack Exchange Benutzern lesen? Sehen Sie sich den vollständigen Diskussionsfaden hier an.