16Aug
Normalerweise binden die Menschen ihre Laptops an ihre Android-Telefone und nutzen die Datenverbindung des Telefons, um von überall aus online zu gehen. Vielleicht möchten Sie aber auch die "Reverse Tether" -Funktion aktivieren, indem Sie die Internetverbindung Ihres PCs mit einem Android-Telefon oder -Tablet teilen.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können einen Wi-Fi-Hotspot, Bluetooth oder sogar die Rückverkabelung vollständig über ein kabelgebundenes USB-Kabel verwenden. Dies ist nützlich, wenn Ihr Computer über eine Internetverbindung verfügt, Ihr Telefon jedoch nicht.
Erstellen eines Wi-Fi-Zugangspunkts
Die einfachste Methode ist wahrscheinlich das Erstellen eines Wi-Fi-Hotspots. Dies ist, als ob Sie einen WLAN-Hotspot auf Ihrem Telefon erstellen, um seine mobile Datenverbindung mit Ihrem PC oder Mac zu teilen. Stattdessen erstellen Sie einen WLAN-Hotspot auf Ihrem Computer und teilen dessen Internetverbindung mit Ihrem Android-Telefon oder -Tablet.
Natürlich benötigen Sie dazu WLAN-Hardware. Ein typischer Laptop wird gut funktionieren. Wenn Sie ein Android-Telefon oder -Tablet an einen Desktop-Computer anschließen möchten, der über kein WLAN verfügt, sodass Sie die kabelgebundene Ethernet-Verbindung gemeinsam nutzen können, können Sie einen kostengünstigen USB-zu-WLAN-Adapter erwerbendieser Zweck.
Android-Telefone und -Tablets unterstützen keine Ad-hoc-Netzwerke, aber die Virtual Router-Software erstellt einen Wi-Fi-Hotspot, der als Zugangspunkt fungiert und Android-Geräten die Verbindung ermöglicht. Wenn Sie eine andere Lösung verwenden, stellen Sie sicher, dass sie als Zugriffspunkt und nicht als Ad-hoc-Netzwerk fungiert.
Wir empfehlen die Verwendung von Virtual Router zum Erstellen eines WLAN-Hotspots auf einem Windows-PC.Es ist ein praktisches Front-End für die leistungsstarken Wi-Fi Hotspot- und Internet Connection Sharing-Funktionen in Windows. Sie können damit eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung über Wi-Fi teilen oder sogar eine Wi-Fi-Verbindung freigeben, mit der Sie verbunden sind, indem Sie einen WLAN-Hotspot erstellen. Dies macht es praktisch in Situationen, in denen Sie nur eine Anmeldung für ein WLAN-Netzwerk haben - wie in einem Hotel.
Mac-Benutzer könnten theoretisch die Internet-Sharing-Funktion verwenden, die in Mac OS X integriert ist, aber das schafft ein Ad-hoc-Netzwerk, mit dem Android-Geräte keine Verbindung herstellen können.
Bluetooth PAN
Sie können hierfür auch Bluetooth verwenden. Wenn Ihr Telefon oder Tablet mit Android 4.0 oder neuer läuft, können Sie es über Bluetooth koppeln und ein Bluetooth-PAN( Personal Area Network) verwenden.
Normalerweise möchten Sie einen WLAN-Hotspot erstellen, wenn Sie Windows verwenden und über das Internet eine Verbindung herstellen. WLAN ist schneller und einfacher einzurichten. Ein Bluetooth PAN ist jedoch besonders auf Macs nützlich - wenn Sie die Wi-Fi-Verbindung eines Mac mit einem Android-Smartphone oder -Tablet teilen möchten, müssen Sie eine Bluetooth-PAN verwenden oder einen zweiten physischen Wi-Fi-Adapter( zUSB-zu-WLAN-Adapter), da Sie hierfür zwei separate Netzwerkschnittstellen benötigen.
Aktivieren Sie die Internetfreigabe über Bluetooth auf Ihrem Mac und koppeln Sie Ihr Android-Telefon mit Ihrem Mac. Tippen Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm Ihres Android-Geräts auf das verbundene Gerät und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Internetzugang".
USB-Kabel - Root Only
Es ist möglich, Ihren Computer über ein USB-Kabel mit einem Android-Telefon zu verbinden und über das Telefon auf das Internet zuzugreifen. Sie werden sich vielleicht fragen, ob es möglich ist, ein Android-Telefon oder -Tablet per USB an einen Computer anzuschließen und über die Netzwerkverbindung des Computers auf das Internet zuzugreifen.
Dies ist möglich, erfordert jedoch Root-Zugriff. Wir haben eine Methode behandelt, mit der ein Android-Telefon oder -Tablet per USB-Kabel mit einer Windows-Anwendung an einen Computer angeschlossen werden kann. Es gibt andere ähnliche Methoden, die verschiedene Tools oder Befehle verwenden, die Sie eingeben können.
Die USB-Kabelmethode ist am nützlichsten, wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem Sie aus irgendeinem Grund kein Wi-Fi oder Bluetooth Reverse-Tethering verwenden können. Es ist anstößig wegen der Notwendigkeit für Root-Zugriff und die zusätzlichen Hacks und Tools benötigt, um dies zum Laufen zu bringen. Schlimmer noch, einige Android-Apps werden nicht erkennen, dass sie eine Internetverbindung haben, wenn Sie dies tun. Wenn möglich, sollten Sie einen Wi-Fi-Zugangspunkt einrichten oder ein Bluetooth-PAN für das Reverse-Tethering verwenden.
Leider funktioniert keine dieser Methoden für ein Chromebook. Trotz der Bemühungen von Google, Chrome OS und Android besser zusammenarbeiten zu lassen, kann ein Chromebook noch keinen Wi-Fi-Hotspot oder Bluetooth-PAN erstellen, um seine Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen.
Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie Chrome OS verwenden, können Sie Ihr Chromebook möglicherweise in den Entwicklermodus versetzen und ein vollständiges Linux-System installieren, um Zugriff auf die Tools zur Erstellung von Wi-Fi-Hotspots in typischen Linux-Distributionen zu erhalten.
Bildquelle: Johan Larsson auf Flickr