19Aug

Wie benutzt man den DualShock 4 Controller der PlayStation 4 für PC Gaming?

Sonys DualShock 4-Controller ist eigentlich ein Standard-Gamepad und Sie können es mit jedem USB-Kabel, Standard-Bluetooth oder Sonys offiziellem drahtlosem USB-Adapter an jeden PC anschließen. Es wird auch in einer Vielzahl von Spielen funktionieren, da Steam jetzt offizielle Unterstützung für DualShock 4 Controller bietet.

Nachdem Sie einen PS4-Controller an einen PC angeschlossen haben, können Sie die PS4 Remote Play-Funktion nutzen, um Spiele von Ihrer eigenen PS4-Konsole oder Sonys PlayStation Now-Dienst zu streamen, um Spiele von Sonys Servern zu streamen.

Die Xbox-Controller von Microsoft funktionieren wohl immer noch am besten für PC-Spiele, da sie offiziell von Microsoft unterstützt werden und viele Spiele insbesondere Xbox 360- und Xbox One-Controller unterstützen. Wenn Sie stattdessen einen Controller für PC-Spiele kaufen, sollten Sie sich wahrscheinlich einen Xbox-Controller besorgen. Wenn Sie bereits einen PlayStation 4-Controller haben, können Sie ihn mit Ihrem PC einrichten.

Anschließen eines PS4-Controllers an einen PC

Sie können den Controller über das mitgelieferte USB-zu-Micro-USB-Kabel an den Computer anschließen, das Sie auch für Ihre PS4 verwenden, und es als kabelgebundenen Controller verwenden. Es wird "einfach funktionieren" ohne zusätzliche Einstellungen.

Wenn Sie Ihren Controller kabellos anschließen möchten, empfiehlt Sony den Erwerb des offiziellen DualShock 4 USB Wireless Adapters( $ 15).

Um Ihren PlayStation 4-Controller kabellos mit einem PC ohne zusätzliche Hardware zu verbinden, müssen Sie ihn in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen. Viele Leute berichten, dass die Bluetooth-Verbindung des Controllers je nach Bluetooth-Chipsatz und -Treiber am PC etwas flockig sein kann. Daher sollten Sie bei Problemen möglicherweise eine Kabelverbindung oder einen offiziellen WLAN-Adapter verwenden.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Controller kabellos über Bluetooth koppeln können, wenn Sie bevorzugen: Schalten Sie den Controller zunächst aus, wenn er bereits eingeschaltet ist. Wenn es eingeschaltet ist und mit einer PlayStation 4 gekoppelt ist, halte den "PlayStation" -Knopf gedrückt und wähle dann im Menü, das auf deinem Fernseher angezeigt wird, die Option "Aus PS4 abmelden" oder "Ruhezustand eingeben".Der Controller wird ausgeschaltet.

Als nächstes setze den Controller in den Pairing-Modus. Drücke gleichzeitig den "PlayStation" - und den "Share" -Button am Controller und halte sie gedrückt. Der Lichtbalken am Controller beginnt zu blinken. Dies zeigt an, dass sich der Controller im Bluetooth-Kopplungsmodus befindet.

Schließen Sie den Controller schließlich so an Ihren Computer an, wie Sie ein Bluetooth-Gerät koppeln würden. Unter Windows 10 können Sie die App "Einstellungen" über das Startmenü öffnen, "Geräte" auswählen und dann "Bluetooth" auswählen. Der DualShock 4 wird hier als "Drahtloser Controller" angezeigt, wenn er sich im Kopplungsmodus befindet. Sie können es dann auswählen und auf "Pair" klicken, um es mit Ihrem Computer zu verbinden.

Unter Windows 7, 8 und 10 können Sie den Bereich Geräte und Drucker in der Systemsteuerung öffnen. Klicken Sie auf "Add a device" und der Controller wird als Bluetooth-Gerät in der Nähe angezeigt. Es erscheint auch in der Liste der angeschlossenen Geräte als "Wireless Controller", sobald es angeschlossen ist.

Emulation eines Steam-Controllers mit einem PS4-Controller Das

-Valve bietet nun offizielle Unterstützung für den DualShock 4-Controller der PlayStation 4.Es funktioniert ähnlich wie ein Steam Controller, mit Unterstützung für das Touchpad des Controllers und andere Funktionen. Spiele, die den Steam Controller unterstützen, funktionieren mit dem PS4 Controller, und Sie können auch Profile erstellen, um Tastatur- und Mausereignisse mit dem PS4 Controller in verschiedenen Spielen zu emulieren, die keine offizielle Unterstützung für den Controller bieten. Mit anderen Worten, es funktioniert genauso wie der Steam Controller.

Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie den Big Picture Mode in Steam, indem Sie auf das Controller-förmige "Big Picture Mode" -Symbol in der oberen rechten Ecke des Steam-Fensters klicken.

Kopf zu Einstellungen & gt;Controller Einstellungen im Big Picture Mode und aktivieren Sie die Option "PS4 Configuration Support".

Schließen Sie alle angeschlossenen PS4-Controller erneut an und sie werden hier angezeigt. Sie können sie auswählen und auf dieselbe Weise konfigurieren, wie Sie einen Steam Controller konfigurieren würden.

Zum Beispiel können Sie ein Spiel im Big Picture-Modus auswählen und Spiel verwalten auswählen & gt;Controller-Konfiguration, um zu konfigurieren, wie sich Ihr PS4-Controller im Spiel verhält. Dieser Bildschirm bietet eine Vielzahl von Optionen für die Neuzuordnung der Tasten Ihres Controllers in einem Spiel.

Emulation eines Xbox Controllers mit einem PS4 Controller

Xbox 360-Controller - und Xbox One-Controller, jetzt da Microsoft endlich die notwendigen Treiber veröffentlicht hat - sind normalerweise am besten für PC-Spiele geeignet. Viele PC-Spiele wurden speziell für die Arbeit mit Xbox-Controllern entwickelt. Viele Spiele erfordern auch "xinput" -Eingabe, die Xbox-Controller bieten, aber andere Arten von Controllern nicht.

Wenn Sie einen PS4-Controller mit einem Emulator zum Abspielen älterer Spiele verwenden, können Sie den Emulator problemlos so konfigurieren, dass er die Tastenbetätigungen des Controllers akzeptiert. Wenn Sie es mit einem PC-Spiel verwenden, müssen Sie möglicherweise die Steuerungseinstellungen des PC-Spiels öffnen und das Spiel so konfigurieren, dass es auf die Eingaben des Controllers reagiert.

Aber für Spiele, die einen Xbox-Controller erwarten, müssen Sie möglicherweise Xinput emulieren. Dadurch wird die Eingabe des PS4-Controllers in die entsprechenden Tasten der Xbox-Taste umgewandelt und Spiele funktionieren mit dem DualShock 4 genau so wie mit einem Xbox-Controller. Sie werden nur denken, dass Sie nur einen Xbox-Controller verwenden.

Sony hat keine offiziellen Treiber für den PlayStation 4-Controller auf einem PC veröffentlicht, also gibt es dafür keinen offiziellen Weg. Es gibt Tools zum Emulieren von Xinput mit einer PS4, aber sie sind inoffizielle Tools von Drittanbietern, die von der Community entwickelt wurden.

Wir empfehlen das kostenlose Input Mapper Programm. Dieses Tool zeigt auch den Akkustand Ihres Controllers an, was Sie normalerweise unter Windows nicht sehen können.

Laden Sie den Input Mapper herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem PC.Öffnen Sie es, und klicken Sie auf das Controller-förmige "Profile" -Symbol auf der linken Seite des Eingabe-Mapper-Fensters, und klicken Sie dann auf "Neues Profil". Die Option "Virtuellen Controller emulieren" ist standardmäßig aktiviert und Ihr PS4-Controller solltefunktioniert jetzt als Xbox-Controller. Sie sollten keine anderen Einstellungen ändern müssen.

Öffnen Sie ein Spiel, das einen Xbox-Controller erwartet, und es sollte einfach funktionieren. Alle In-Game-Aufforderungen werden Sie weiterhin dazu auffordern, die Tasten Y, B, A und X der Xbox anstelle der Schaltflächen für Dreieck, Kreis, Quadrat und X zu verwenden, aber diese Tasten funktionieren wie die entsprechenden Xbox-Einsen.

Die Xinput-Emulation funktioniert nur, wenn der InputMapper geöffnet ist. Sie müssen dieses Programm also offen lassen, wenn Sie Spiele spielen. Wenn Sie jedoch auf das Symbol "Einstellungen" auf der linken Seite des Programms klicken, können Sie es mit "Start mit Windows" und "Start minimiert" sagen. Es startet dann, wenn Sie Ihren PC booten und im Hintergrund laufen, so dass Sie immer bereit sind zu gehen.

InputMapper führt auch andere nützliche Dinge aus, wie zum Beispiel die Aktivierung der Funktion "Trackpad als Maus", mit der Sie das Trackpad des Controllers als Maus in Windows verwenden können. Sie können sogar die Farbe des Lichtbalkens des Controllers anpassen und Makros konfigurieren.

Du musst deinen Controller mit deinem PlayStation 4 verbinden, bevor du ihn erneut mit deiner Konsole verwenden kannst. Stecken Sie dazu den Controller einfach mit dem USB-Kabel in die PS4 ein. Es wird automatisch mit Ihrer Konsole gekoppelt. Damit es anschließend mit Ihrem PC funktioniert, müssen Sie es über das Bluetooth-Fenster erneut mit Ihrem PC verbinden. Es ist ein kleiner Aufwand, aber es lohnt sich, Ihr Gamepad auf mehreren Geräten zu verwenden.

Bildkredit: Farley Santos auf Flickr, Danny Willyrex bei Wikipedia