20Aug
Es gibt eine Vielzahl von Programmen, die Audio-CDs unter Linux rippen können, aber nur wenige sind so einfach wie Sound Juicer. Sound Juicer ist ein GUI-Front-End für das Kommandozeilen-Tool cdparanoia, aber es fügt einige Features hinzu, die einen Blick wert sind.
Sound Juicer installieren Der
Sound Juicer wird nicht standardmäßig in vielen Distributionen installiert, so dass er möglicherweise aus dem Software-Repository der Distribution installiert werden muss. Beginnen Sie mit dem Öffnen des Software-Managers, der mit Ihrer Distribution geliefert wird.
Hinweis: Die Screenshots zeigen mintInstall, das mit Linux Mint 9 geliefert wird.
Suchen Sie im Software-Manager nach "sound-juicer".Aus irgendeinem Grund hat die Suche nach "Entsafter" und "Entsafter" keine Ergebnisse erbracht, also stellen Sie sicher, dass Sie den Strich bei der Suche mit angeben.
Sobald Sie das richtige Programm gefunden haben, klicken Sie einfach auf "Installieren", um die neueste Version herunterzuladen und zu installieren, die in Ihren Repositories verfügbar ist.
Launch Sound Juicer
Sobald die Software installiert ist, gehen Sie zurück zum Menü, um das Programm zu öffnen. In Linux Mint und Ubuntu erscheint Sound Juicer als "Audio CD Extractor".Suche danach im mintMenu oder in Ubuntu finde es unter Anwendungen - & gt;Ton &Video.
Wenn keine CD im Laufwerk ist, wird das Programm nicht viel zu sehen haben.
Sobald eine Audio-CD eingelegt wurde, sollte Sound Juicer automatisch Ihre CD erkennen und die Informationen für Titel, Interpret, Jahr und Titelinformationen eingeben.
Sound Juicer verbindet sich mit MusicBrainz, um die CD-Informationen zu bestimmen. Wenn die CD nicht in der MusicBrainz-Datenbank gefunden werden kann, haben Sie die Möglichkeit, die CD-Informationen manuell einzugeben und das Album für zukünftige Benutzer zu senden.
CD-Rips anpassen
Wenn Sie ein anderes CD-Laufwerk verwenden, den Musikordner oder die Benennung Ihrer gerippten Musik ändern oder das Format ändern möchten, in dem die Musik aufgenommen wurde, klicken Sie auf Bearbeiten - & gt;Einstellungen.
Klicken Sie auf "Profile bearbeiten", um erweiterte Einstellungen für das Kopieren von Musik zu ändern. Es sind einige Rippenprofile standardmäßig installiert und die Profile können einfach hinzugefügt oder entfernt werden.
Um MP3- und AAC-Ripping zu aktivieren, müssen Sie in Ubuntu das Paket für eingeschränkte Extras aus dem Synaptic Package Manager installieren oder es kann direkt von FireFox mit Hilfe der Ubuntu Community-Dokumentation installiert werden.
Markieren Sie eines der Profile und klicken Sie auf "Bearbeiten", um den Namen, die Beschreibung und den GStreamer-Befehl zu ändern, der ausgeführt wird, um die Musik zu rippen.
Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf "Extrahieren", um mit dem Rippen der CD zu beginnen. Abhängig von den Einstellungen wird die CD so schnell wie möglich rippen und auswerfen. Setze die nächste CD ein und der Computer macht die ganze Arbeit!
Wenn Sie mit der Sound Juicer-Entwicklung Schritt halten oder dem Entwickler eine Spende zukommen lassen möchten, finden Sie die Website hier.