24Aug
Sollten Sie Ihren Laptop angeschlossen lassen und aufladen, wenn Sie nicht unterwegs sind? Was ist das Beste für die Batterie? Es ist eine schwierige Frage, und es gibt einige widersprüchliche Empfehlungen.
Sie können die Batterie des Laptops nicht überladen
Es ist wichtig zu verstehen, wie die Standard-Lithium-Ionen-( Li-Ionen) und Lithium-Polymer-( LiPo) -Batterien in modernen Geräten funktionieren. Es gibt eine Menge Batteriemythen da draußen.
Es gibt keine Möglichkeit, diese Batterien zu überladen. Wenn Sie zu 100% aufgeladen sind und Ihren Laptop eingesteckt lassen, hört das Ladegerät auf, den Akku aufzuladen. Der Laptop läuft einfach direkt vom Stromkabel. Nachdem sich die Batterie ein wenig entladen hat, schaltet das Ladegerät wieder ein und die Batterie ist leer. Es besteht keine Gefahr, die Batterie zu beschädigen, indem sie über ihre Kapazität geladen wird.
Alle Batterien verschleißen im Laufe der Zeit( aus mehreren Gründen)
Ihre Laptop-Batterie wird immer mit der Zeit abnutzen. Je mehr Ladezyklen die Batterie durchlässt, desto mehr wird sie sich abnutzen. Verschiedene Batterien haben unterschiedliche Nennwerte, aber Sie können oft etwa 500 volle Ladezyklen erwarten.
Das bedeutet nicht, dass Sie vermeiden sollten, die Batterie zu entladen. Es ist schlecht, die Batterie mit einem hohen Ladezustand zu lagern. Auf der anderen Seite ist es auch schlecht, den Akku leerlaufen zu lassen, um ihn jedes Mal, wenn Sie ihn benutzen, vollständig zu leeren. Es gibt keine Möglichkeit, Ihrem Laptop zu sagen, dass er den Akku zu etwa 50% leer lassen soll, was ideal sein könnte. Hinzu kommt, dass hohe Temperaturen auch den Akku schneller verschleißen.
Mit anderen Worten, wenn Sie Ihren Laptop-Akku irgendwo in einem Schrank lassen würden, wäre es am besten, ihn bei etwa 50% geladener Kapazität zu lassen und sicherzustellen, dass der Schrank ziemlich kühl war. Das würde die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Entfernen Sie die Batterie, um Hitze zu vermeiden, wenn Sie
können Hier ist eine klare Sache: Hitze ist schlecht. Also, wenn Ihr Laptop einen austauschbaren Akku hat, möchten Sie vielleicht den Akku aus dem Laptop entfernen, wenn Sie planen, es für längere Zeit eingesteckt zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterie nicht der unnötigen Wärme ausgesetzt ist.
Das ist am wichtigsten, wenn der Laptop sehr heiß läuft - wie ein leistungsfähiger Gaming-Laptop, der zum Beispiel anspruchsvolle PC-Spiele ausführt. Wenn Ihr Laptop ziemlich cool läuft, werden Sie davon nicht viel profitieren.
Natürlich haben viele moderne Laptops keine austauschbaren Batterien mehr, daher wird dieser Hinweis in diesen Fällen nicht angewendet.
Aber sollte ich es verstopft lassen oder nicht?
Letztendlich ist nicht klar, was für eine Batterie schlimmer ist. Wenn die Batterie bei 100% Kapazität gelassen wird, verringert sich ihre Lebensdauer, aber wenn sie durch wiederholte Entladungs- und Wiederaufladezyklen läuft, verringert sich auch ihre Lebensdauer. Grundsätzlich, was auch immer Sie tun, wird Ihre Batterie verschleißen und Kapazität verlieren. So funktionieren Batterien. Die wirkliche Frage ist, was es langsamer sterben lässt.
Laptop-Hersteller sind überall auf diesem. Apple riet davon ab, die MacBooks immer mit Strom versorgt zu halten, aber die Ratgeberseite der Batterie hat diesen Hinweis nicht mehr. Einige PC-Hersteller sagen, es sei in Ordnung, einen angeschlossenen Laptop zu lassen, während andere ohne erkennbaren Grund dagegen sind.
Früher hat Apple das Laden und Entladen des Laptopakkus mindestens einmal pro Monat empfohlen, aber nicht mehr. Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihren Laptop ständig angeschlossen zu lassen( selbst wenn es sich um einen PC-Laptop handelt), sollten Sie ihn einmal im Monat aufladen, um sicher zu gehen. Früher hat Apple dies empfohlen, um "den Batterie-Saft fließen zu lassen".Aber ob das hilft, hängt vom Gerät und seiner Batterietechnologie ab, also gibt es wirklich keine einheitliche Antwort.
Gelegentliches Entladen und Wiederaufladen kann helfen, den Akku zu kalibrieren.
Wenn Sie Ihren Laptop gelegentlich mit einem vollen Ladezyklus betreiben, können Sie den Akku auf vielen Laptops kalibrieren. Dies stellt sicher, dass der Laptop genau weiß, wie viel Ladung er noch hat und Ihnen eine genaue Schätzung anzeigen kann. Mit anderen Worten, wenn Ihr Akku nicht richtig kalibriert ist, könnte Windows glauben, dass Sie 20% Akku übrig haben, wenn es wirklich 0% ist, und Ihr Laptop wird heruntergefahren, ohne Sie zu warnen.
Indem der Akku des Laptops sich( fast) vollständig entladen und dann wieder aufgeladen wird, kann der Batterieschaltkreis lernen, wie viel Energie er noch hat. Dies ist nicht auf allen Geräten notwendig. Tatsächlich sagt Apple ausdrücklich, dass es für moderne MacBooks mit eingebauten Batterien nicht mehr notwendig ist.
Dieser Kalibrierungsprozess wird die Lebensdauer des Akkus nicht verbessern oder mehr Energie speichern - er wird nur sicherstellen, dass der Computer eine genaue Schätzung liefert. Aber das ist einer der Gründe, warum Sie Ihren Laptop nicht ständig einstecken lassen. Wenn Sie den Netzstecker ziehen und im Akkubetrieb verwenden, zeigt er möglicherweise falsche Schätzungen für die Akkulaufzeit an und stirbt, bevor Sie es erwarten.
Die Batterie Ihres Laptops wird nicht für immer halten, und es wird allmählich weniger Kapazität im Laufe der Zeit haben, egal was Sie tun. Alles, was Sie tun können, ist zu hoffen, dass der Akku Ihres Laptops reicht, bis Sie Ihren Laptop durch einen neuen ersetzen können.
Selbst wenn die Kapazität des Akkus Ihres Laptops nachlässt, können Sie den Akku dennoch verwenden, während er an eine Steckdose angeschlossen ist.
Bildquelle: Intel Free Press