26Jun
Während viele von uns bestrebt sind, sich in eine komplett digitale Welt zu bewegen, ist das Drucken für die meisten Menschen immer noch ein notwendiges Übel. Wenn Sie ein Chromebook-Benutzer sind, kann das Drucken ein -Bit von Schmerzen sein, aber dank einiger kürzlich von Google vorgenommener Änderungen ist es jetzt ein wenig bequemer geworden.
Traditionell haben sich Chromebooks bei allen Druckanforderungen ausschließlich auf Google Cloud Print verlassen. Das größte Problem besteht darin, dass nicht alle Drucker Cloud Print-fähig sind, was Probleme für alle verursachen kann, die versuchen, von einem Chromebook aus zu drucken. Glücklicherweise hat Google kürzlich eine Möglichkeit hinzugefügt, um lokale Drucker zu Chromebooks hinzuzufügen - es ist nicht so einfach wie auf anderen PCs, aber zumindest ist es etwas. Wir werden in diesem Beitrag sowohl lokale als auch Cloud-Methoden behandeln, damit Sie auf alle Fälle abgedeckt sind.
Verwendung von Google Cloud Print auf einem Chromebook
Bevor wir Ihren Drucker zu Cloud Print hinzufügen, möchte ich darauf hinweisen, dass Sie davon ausgehen, dass Sie die erforderlichen Schritte zur Einrichtung Ihres Druckers in Ihrem Netzwerk bereits durchgeführt haben. Jeder Hersteller ist anders, also werde ich Sie zu deren Anweisungen führen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Einrichtung einrichten können.
Wenn Ihr Drucker Cloud-fähig ist
Wenn Ihr Drucker Cloud-fähig ist, können Sie einfach alles tun, was Sie von Ihrem Chromebook aus tun müssen. Um herauszufinden, ob Ihr Drucker Cloud-fähig ist, wechseln Sie zu dieser Liste und suchen Sie nach Ihrem Modell.
Es gibt zwei verschiedene Generationen von Cloud-fähigen Druckern: Version 1 und Version 2. Diese Versionen werden auf der Cloud Ready-Drucker-Seite notiert - wenn sie kein "V2" anzeigt, dann ist es ein V1-Drucker. V2s sind einfacher einzurichten, also werden wir das zuerst angehen.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass Ihr Modell V2-Cloud-fähig ist, können Sie es wie folgt zu Ihrem Chromebook hinzufügen:
- Öffnen Sie den Browser, geben Sie chrome: // devices in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie Ihren Drucker im Menü Neue Geräte und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verwalten" daneben.
- Klicken Sie auf "Registrieren", um Ihren Drucker zu bestätigen.
Zurück auf Ihrem Drucker, sollte Sie bitten zu bestätigen, dass Sie es zu Cloud Print hinzufügen möchten. Klicken Sie auf "OK"( oder was auch immer), um es zu machen.
Wechseln Sie zu Google Cloud Print im Internet, um sicherzustellen, dass Ihr Drucker hinzugefügt wurde. Gemacht und gemacht.
Wenn Ihr Drucker V1 ist, werden die Dinge ein wenig trickreicher und proprietärer. Leider müssen Sie herausfinden, wie Sie es speziell vom Hersteller hinzufügen. Es tut uns leid. Du könntest immer nur einen neuen Drucker kaufen, was ehrlich gesagt einfacher sein könnte.
Wenn Ihr Drucker nicht Cloud-fähig ist
Technisch gesehen können Sie jedem Drucker mit Wi-Fi zu Google Cloud Print hinzufügen, unabhängig davon, ob dieser Cloud-fähig ist oder nicht. Das Problem hierbei ist, dass Sie Google Cloud Print nicht von einem Chromebook aus einem nicht cloudfähigen Drucker hinzufügen können. Hierfür ist Chrome auf einem Windows-PC oder Mac erforderlich. Auch ich bin davon verwirrt.
Wenn Sie einen PC oder Mac zur Hand haben, können Sie diesen Drucker folgendermaßen zu Google Cloud Print hinzufügen:
- Fügen Sie Ihren Drucker zu Ihrem Computer hinzu.
- Öffnen Sie Chrome, geben Sie chrome: // devices in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie unter "Klassische Drucker" auf Drucker hinzufügen.
- Wählen Sie den Drucker aus, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Drucker hinzufügen".
Von dort können Sie über einen netzwerkfähigen, nicht cloudfähigen Drucker drucken. Umwerben!
So verwenden Sie einen lokalen Drucker auf einem Chromebook
Sie wissen, was ordentlich ist? Lokale Drucker funktionieren jetzt auf Chromebooks! Dies hat lange auf sich warten lassen und Sie können endlich die Cloud-Drucker-Anforderung umgehen und direkt einen Drucker zu Ihrem Chromebook hinzufügen.
In Chrome OS, Version 59, hat Google diese Funktion dem stabilen Kanal hinzugefügt. Daher sollte so ziemlich jeder, der Chrome OS auf einem relativ modernen Gerät verwendet, jetzt darauf zugreifen können. Leider ist es nicht so einfach, einen Drucker zu einem Windows-PC oder Mac hinzuzufügen, aber es ist jetzt möglich jetzt.
Bevor Sie versuchen, den Drucker hinzuzufügen, müssen Sie seine IP-Adresse kennen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, und wir haben einige davon in diesem Leitfaden beschrieben. Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers, schreiben Sie sie auf und kommen Sie hierher zurück.
Wechseln Sie dann in das Einstellungsmenü Ihres Chromebooks, indem Sie auf die Taskleiste und dann auf das Zahnradsymbol klicken.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Erweitert". Scrollen Sie dann weiter, bis Sie den Abschnitt "Drucken" sehen. Du bist fast da.
Klicken Sie auf "Drucker" und dann auf Drucker hinzufügen.
Geben Sie dem Drucker einen Namen und geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie zuvor gefunden haben. Alle anderen Einstellungen sollten in der Standardeinstellung beibehalten werden.
Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie möglicherweise die Modellinformationen Ihres Druckers eingeben, wenn sie automatisch erkannt werden. Hier kann es etwas haarig werden - meine Druckerinfo wurde hier nicht aufgeführt. Ich gehe davon aus, dass es Cloud-fähig ist, aber ich kann mir nicht sicher sein.
Von dort können Sie einfach auf "Hinzufügen" klicken und in der Theorie sollte es verbinden. Natürlich sind diese -Drucker, von denen wir sprechen, die auch als "die schwierigste Technologie der Welt" bekannt sind. So können Dinge( und werden wahrscheinlich) schiefgehen. In diesem Fall müssen Sie leider nur Ihr Druckermodell beheben.
Sobald alles erledigt ist, sollten Sie jedoch gut gehen.